Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5025 Treffer.

Land Burgenland und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder vertiefen Partnerschaft

Relevanz:

dem Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird vertieft und auf eine völlig neue Basis gestellt. Diese gerade am derzeitigen Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie wichtige Einigung wurde heute von [...] der Covid19-Infektionen - Österreich ist international das Land mit den höchsten Zuwachsraten - stellt die Spitäler vor enorme Herausforderungen. An allen fünf Standorten im Burgenland arbeiten die M [...] Zahlungen des Landes werden die Barmherzigen Brüder - um auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung sicherzustellen - weiter in die Qualität des Spitals investieren. Konkret geplant sind der Neubau des Labors

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

Basis dafür ist die von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte und nun fertiggestellte Strategie „Haydn 2032“. Diese wurde noch im Dezember auch von der Landesregierung als offizielle [...] Burgenland zu einer international attraktiven Reisedestination gemacht werden“, fasst Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Ziele der Strategie zusammen. Die Kooperation mit Projektpartnern [...] soll dies gelingen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf Hans

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

seit Ende der Sommerferien ein massiver Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich ausgeweitet. Zusätzliche Buslinien kommen [...] werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel eingesetzt werden und nachfrageabhängig auf [...] andererseits den Menschen in der Region ein deutlich besseres und einheitliches Angebot zur Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

LH Doskozil eröffnet 20 Jahre KLANGfrühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

Gleichzeitig besteht mit der Eintrittskarte zum KLANGfrühling eine Ermäßigung zum Besuch der Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt [...] Freude und Leidenschaft, Texte mit Humor und Tiefgang zu sehen. Am 15. September gibt es eine Buchvorstellung und Lesung mit Peter Menasse und Wolfgang Wagner zu „Vom Kommen und Gehen“, einem Essayband, [...] Informationen und Details sind via Internet unter www.klangfruehling.at in Erfahrung zu bringen. Kartenbestellungen nimmt das Tourismusbüro Stadtschlaining telefonisch unter 03355/2201-30 bzw. per E-Mail unter

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

nehmen zu können,“ sagt Silke Rois. Ziele: Zentrale Servicestelle für Büchereien und Verbesserung der Infrastruktur Künftig soll eine zentrale Servicestelle für die Büchereien des Burgenlandes eingerichtet [...] der von den Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die Online-Angebote

Landesrat Illedits besuchte Tag der offenen Tür der GKPS Oberwart

Relevanz:

Unterrichtsfächer sowie Einblicke in die Anatomie an Hand von Modellen und Bildtafeln. "An oberster Stelle steht die Wertschätzung des Pflegepersonals, da sie eine bedeutende und unentbehrliche Leistung erbringen [...] Bereichen. Personen, die sich beim Land Burgenland als pflegende beziehungsweise betreuende Angehörige anstellen lassen, wird eine Grundausbildung finanziert. Zudem fördert das Land Burgenland eine vollwertige [...] arungen mit dem Land haben, sollen darin nachziehen. Die Arbeit in Berufen des Gesundheitswesens stellt hohe Anforderungen sowohl an die Qualifikation der Beschäftigten, als auch an ihre psychische und

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der [...] handelt sich in beiden Fällen um eine Einmalzahlung, die maximal vier Wochen nach korrekter Antragsstellung am Konto des Beziehers oder der Bezieherin sein soll. Wohnbeihilfe Als weitere wichtige Maßnahme

Pflege & Soziales: Neue Säule in der Landesholding wird weiter ausgebaut

Relevanz:

Soziallandesrat Schneemann erklärte dazu: „Mit der Implementierung der neuen GmbH haben wir die Weichen gestellt, damit wir den Zukunftsplan Pflege erfolgreich umsetzen können. Es war daher eine sinnvolle und [...] selbst operativ tätig sein“. Geschäftsführer der SDB ist Dr. Johannes Zsifkovits, zuvor Leiter der Stabsstelle Betriebsorganisation in der KRAGES sowie Geschäftsführer des Psychosozialen Dienstes. Mit Stand [...] Soziales“ zu integrieren. Bei dieser gemeinnützigen Landestochter sind jene mehr als 200 Personen angestellt und voll sozial abgesichert, die pflegebedürftige Angehörige betreuen und dafür auf Basis des

Wissenschaft für Alle mit Werner Gruber in Neufeld 

Relevanz:

t gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu begegnen und ihnen Fragen zu stellen, so der Landesrat. Alle Termine der Science Village Talks: Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 Uhr in Neusiedl [...] Frischauf über „Zehn-hoch-X – eine Reise durch Raum und Zeit zu den Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft“ Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos [...] Talks in Neufeld. Bildtext SVT_Neufeld_3: Nach dem Vortrag konnten die Besucher Werner Gruber Fragen stellen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. September 2021 Landesmedienservice

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen [...] . „Dazu gehört ein wertschätzender Umgang mit allen Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Nur so gelang es auch bisher beispielsweise die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft

  • «
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit