Basis dafür ist die von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte und nun fertiggestellte Strategie „Haydn 2032“. Diese wurde noch im Dezember auch von der Landesregierung als offizielle [...] Burgenland zu einer international attraktiven Reisedestination gemacht werden“, fasst Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Ziele der Strategie zusammen. Die Kooperation mit Projektpartnern [...] soll dies gelingen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf Hans
seit Ende der Sommerferien ein massiver Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich ausgeweitet. Zusätzliche Buslinien kommen [...] werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel eingesetzt werden und nachfrageabhängig auf [...] andererseits den Menschen in der Region ein deutlich besseres und einheitliches Angebot zur Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Gleichzeitig besteht mit der Eintrittskarte zum KLANGfrühling eine Ermäßigung zum Besuch der Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt [...] Freude und Leidenschaft, Texte mit Humor und Tiefgang zu sehen. Am 15. September gibt es eine Buchvorstellung und Lesung mit Peter Menasse und Wolfgang Wagner zu „Vom Kommen und Gehen“, einem Essayband, [...] Informationen und Details sind via Internet unter www.klangfruehling.at in Erfahrung zu bringen. Kartenbestellungen nimmt das Tourismusbüro Stadtschlaining telefonisch unter 03355/2201-30 bzw. per E-Mail unter
nehmen zu können,“ sagt Silke Rois. Ziele: Zentrale Servicestelle für Büchereien und Verbesserung der Infrastruktur Künftig soll eine zentrale Servicestelle für die Büchereien des Burgenlandes eingerichtet [...] der von den Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die Online-Angebote
Unterrichtsfächer sowie Einblicke in die Anatomie an Hand von Modellen und Bildtafeln. "An oberster Stelle steht die Wertschätzung des Pflegepersonals, da sie eine bedeutende und unentbehrliche Leistung erbringen [...] Bereichen. Personen, die sich beim Land Burgenland als pflegende beziehungsweise betreuende Angehörige anstellen lassen, wird eine Grundausbildung finanziert. Zudem fördert das Land Burgenland eine vollwertige [...] arungen mit dem Land haben, sollen darin nachziehen. Die Arbeit in Berufen des Gesundheitswesens stellt hohe Anforderungen sowohl an die Qualifikation der Beschäftigten, als auch an ihre psychische und
at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der [...] handelt sich in beiden Fällen um eine Einmalzahlung, die maximal vier Wochen nach korrekter Antragsstellung am Konto des Beziehers oder der Bezieherin sein soll. Wohnbeihilfe Als weitere wichtige Maßnahme
Soziallandesrat Schneemann erklärte dazu: „Mit der Implementierung der neuen GmbH haben wir die Weichen gestellt, damit wir den Zukunftsplan Pflege erfolgreich umsetzen können. Es war daher eine sinnvolle und [...] selbst operativ tätig sein“. Geschäftsführer der SDB ist Dr. Johannes Zsifkovits, zuvor Leiter der Stabsstelle Betriebsorganisation in der KRAGES sowie Geschäftsführer des Psychosozialen Dienstes. Mit Stand [...] Soziales“ zu integrieren. Bei dieser gemeinnützigen Landestochter sind jene mehr als 200 Personen angestellt und voll sozial abgesichert, die pflegebedürftige Angehörige betreuen und dafür auf Basis des
t gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu begegnen und ihnen Fragen zu stellen, so der Landesrat. Alle Termine der Science Village Talks: Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 Uhr in Neusiedl [...] Frischauf über „Zehn-hoch-X – eine Reise durch Raum und Zeit zu den Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft“ Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos [...] Talks in Neufeld. Bildtext SVT_Neufeld_3: Nach dem Vortrag konnten die Besucher Werner Gruber Fragen stellen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. September 2021 Landesmedienservice
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen [...] . „Dazu gehört ein wertschätzender Umgang mit allen Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Nur so gelang es auch bisher beispielsweise die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft
ein Meilenstein gesetzt. „Dieser österreichweite Schulterschluss verdeutlicht den immer höheren Stellenwert des Radverkehrs und seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Seitens des Burgenlandes gibt [...] Ländern und Gemeinden unterzeichnete Vereinbarung umfasst 10 Punkte. Unter anderem soll die Bereitstellung entsprechender Finanzmittel zur Radverkehrsförderung und Errichtung notwendiger Infrastruktur [...] Raaberbahn AG erhielt ihre klimaaktiv Mobil Auszeichnung für die Errichtung einer überdachten Radabstellanlagen am Bahnhof Neufeld an der Leitha sowie für die Anschaffung von insgesamt sechs Radboxen für