Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5097 Treffer.

Rechnungsabschlüsse

Relevanz:

Rechnungsabschluss 2019 Beilagen zum Rechnungsabschluss 2019 Erläuterungen zum Rechnungsabschluss 2019 Aufstellung zum RA 2019 Rechnungsabschluss 2018 Rechnungsabschluss 2018 Beilagen zum Rechnungsabschluss 2018 [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Das Comeback des Jahres: Der Neusiedler See ist wieder zurück!

Relevanz:

Brandschutzübung im Jänner, rund 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Weiters erklärte Landeshauptmann Doskozil: „Auch wenn die Niederschlagsmengen in Kombination mit [...] Lande grundsätzlich sehr positiv gegenüber: „Ein Burgenland ohne See mag und kann ich mir nicht vorstellen, hier muss alles getan werden, um die Region abzusichern." Entwicklungspotenzial erkennt Präsident [...] durchaus langwierig gestaltet. Ich bin optimistisch mit dem Land als Partner hier die notwendigen Stellschrauben anziehen zu können.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Comeback

LR Dorner: Einsatzorganisationen sind verlässlich für die Menschen da und für den Ernstfall gut gerüstet

Relevanz:

Realität ist. Die Übung bringt wichtige Erkenntnisse für die Einsatzkräfte darüber, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können, um Abläufe zu optimieren.“ Geleitet wurde die Großübung von der Stad [...] l.): Bezirkshauptmann Peter Bubik, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly, Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter Martin Reidl, Einsatzleiter Wolfgang Gruber, Bereitschaftskommandant Markus Rehling

Mathias Pöschl

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] bietet jedem Betrachter/jeder Betrachterin aufs Neue die Möglichkeit, das Bild für sich selbst fertigzustellen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Empfang für burgenländische Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin

Relevanz:

Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der 4x100 Meter [...] Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter [...] Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits (v.r.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_4: Landesrat

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

cheine 2024“ Mittel in der Höhe von 100.000 Euro als indirekte Kulturförderung zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Finanzierungsanteil können insgesamt 400.000 Euro in die burgenländische Kulturlandschaft [...] Kassensystem implementiert, um einen reibungslosen, effizienten Verkauf der Gutscheine in allen Verkaufsstellen zu gewährleisten. LH Doskozil resümiert: „Die Aktion hat sich als großer Erfolg erwiesen, daher [...] Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024. Er erfolgt entweder durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirkshauptmannschaften, in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und

Krebshilfe startet mit Unterstützung des Landes HPV-Roadshow an Schulen 

Relevanz:

Impfplanes ohne Altersbegrenzung der HPV-Impfstoff zu einem vergünstigten Preis erhalten können. Das stelle eine wichtige Ergänzung zu den bestehenden Impfangeboten dar, so der Landeshauptmann weiter, daher [...] Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Dr.in Edmira Bekto, Präsidentin-Stellvertreterin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Dr

Land investiert in Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Burgenland

Relevanz:

andort Burgenland.“ Ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der burgenländischen Unternehmen stellt die Firma Sonnenerde. Das Riedlingsdorfer Unternehmen mit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelte [...] Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. „Eine effektive [...] zu binden. Nach elf Jahren Erfahrung in der Pyrolysetechnik wurde dem neuen Anlagenkonzept zur Herstellung hochwertigster Pflanzenkohle der höchsten Qualitätsstufe entwickelt und umgesetzt, wobei die Siebreste

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

Betriebszeiten von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten), einer Vorbestellzeit von maximal 60 Minuten und EINER Rufnummer für das ganze Burgenland. Der Betrieb erfolgt durch [...] die besten Lösungen für die Bevölkerung umsetzen und eine flächendeckende Versorgung mit Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das [...] Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient werden. Bei Fragen wenden Sie

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen [...] . „Dazu gehört ein wertschätzender Umgang mit allen Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Nur so gelang es auch bisher beispielsweise die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft

  • «
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit