höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t verboten. Das Fahren mit Lastkraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t ist weiters in der Zeit von 22:00 bis 05:00 [...] verboten, wenn das höchste zulässige Gesamtgewicht des Lastkraftwagens oder des Anhängers mehr als 3,5 t beträgt. In dieser Zeit ist auch das Befahren von Straßen mit Lastkraftwagen, Sattelkraftfahrzeugen [...] Landesregierung weitergeleitet, bearbeitet und der Bescheid über Internet zugestellt. Auskünfte: Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher
Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erfolgsgeschichte zum Anlass, um sich bei Kulturschaffenden, Mitarbeitern der Kulturbetriebe, der Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeiräten sowie bei Verbänden, Kulturpreisträgern und Volksgruppenvertretern
hrkommando Burgenland_4 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_5 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_6 1. Vollelektronische Drehleiter [...] Bildtext 1. Vollelektrische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_4: Leiter der Abteilung 4, Landesfeuerwehrschule, ABI Mag. Philipp Werderits, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS [...] Josef Kropf, General Manager Sales Austria Ing. Peter Stadlberger (Rosenbauer Österreich GmbH), Abteilungsleiter OBR Ing. Gerald Klemenschitz, Geschäftsstellenleiter BR Ing. Michael Hauser, MSc (beide Bur
hte Weise abgehandelt.“ Übersichtlich in 5 Themenbereiche gegliedert KFV-Verkehrsexpertin Sabine Kaulich erläutert das Konzept: „Die Übungsunterlagen sind in 5 Themenbereiche gegliedert, wobei die Kin [...] Seiten aufbereitet wurden. Das fachliche Urteil von Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, fiel jedenfalls positiv aus: „Anhand von rund 40 Übungen, Spiele, Experimente [...] Kindergartenleiterin Michaela Kainz und LVA Burgenland-Chef Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Verkehrsabteilung) (hinten v.l.) mit den Kleinsten im Kindergarten Großpetersdorf. Bildtext Pilotprojekt Kindergarten
Jahren verstärkt für die Ausbildung junger Menschen eingesetzt hat; Dr. Klemens Fischer, Leiter der Abteilung Länderangelegenheiten an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, der sich stets engagiert [...] Verdienste um die Republik Österreich durfte Oberst Wolfgang Gröbming MSD, der 12 Jahre lang die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit im Militärkommando Burgenland geleitet hat, entgegennehmen. Zum Herunterladen [...] Goldenes Ehrenzeichen 3_KITTELMANN Claudia, Goldenes Ehrenzeichen 4_SZUPPIN Alfred, Goldenes Ehrenzeichen 5_THURI Rudolf, Goldenes Ehrenzeichen 6_PÖSCHL Ernst, Goldenes Ehrenzeichen der Republik 7_GRÖBMING Wolfgang
erstes Jahr im Landesdienst 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und [...] Jennersdorf kam. Zuerst als Geschäftsführender Bezirkshauptmann (ab 1. Februar 2012) bestellt, wurde er am 5. Dezember 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm Landesamtsdirektor [...] Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit
n an allen BHs angebotene Pflege-und Serviceberatung vor; als Gemeindereferent will er die Gemeindeabteilung noch stärker als Service-Einrichtung positionieren. „Was den Menschen am Herzen liegt, erfährt [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich kennenlernen und viele konstruktive Gespräche mit den Sozialabteilungen der BHs führen. Insgesamt konnte ich bei den bisherigen fünf Bezirkstagen 80 BürgermeisterInnen [...] es ihm, die Gemeinden bei ihren immer komplexeren Aufgaben noch besser zu unterstützen. „Die Gemeindeabteilung soll dabei eine kompetente und verlässliche Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten
Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der Prioritätsachse 4, Maßnahme 4.5.2, Aktive Inklusion, nicht [...] Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im [...] und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (ProjektträgerInnen) ein, Anträge zur Durchführung von
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Mag.a Danijela Ilic, Rechtsexpertin der Kulturabteilung und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland [...] betrieblichen bzw. steuerlichen Herausforderungen konfrontiert. Mit einer neuen Servicestelle in der Abteilung 7 des Amtes der Landesregierung soll eine institutionen- und rechtsübergreifende Einrichtung geschaffen [...] geschlittert sind. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden einzelfallbezogen Zuschüsse in der Höhe von max. € 5.000 gewährt. Über die Zuerkennung der Zuschüsse entscheidet ein eigens dafür eingerichtetes Fachgremium