Digitalisierung und Sicherheit liegen wir am Puls der Zeit. Die Forscherinnen und Forscher an der Fachhochschule und der Forschung Burgenland arbeiten höchst engagiert an der Lösung essentieller Zukunftsfragen
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Ganzes gesehen und schließen einander nicht aus. Die weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern und der Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland
bestätigt. Grund dafür sind insbesondere die verlässliche Planung, Ausgabenkontrollen und Reduktion der Schulden. Diese Faktoren bilden die Eckpfeiler einer soliden Finanzpolitik. Außerdem wurde das Finanzmanagement
tsnachweis oder Kopie des Reisepasses, Reifeprüfungszeugnis, Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe), Anmeldebestätigung für den MedAT-H Die Antragstellung für das Studienjahr 2025/26
(maximal 1 Seite), 5. ein Empfehlungsschreiben (z. B. von einer universitären Einrichtung, einer Kunsthochschule, einer Galerie oder von einer Kunst- und Kulturinstitution etc.), sowie bei: Bildende Kunst,
den Förderungswerbenden zusätzliche Sicherheiten (z. B. Pfandrechte, rechtsverbindliche Schuldbeitrittserklärungen von dritter Seite, Bürgschaften) angeboten und vom Land akzeptiert, ist eine Überschreitung [...] m². Mit zusätzlichen Sicherheiten (z. B. Pfandrechten, Bürgschaften, rechtsverbindlichen Schuldbeitrittserklärungen von dritter Seite) ist eine Überschreitung möglich. Bodenverbrauchsparendes Bauen Wird [...] rung zur Bewilligung vorgelegt. Nach der Regierungsbewilligung werden die Zusicherung und der Schuldschein (in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen
Druckwerke bis 1921 mit einer primären Bibliographie“, 1992, EUR 12,-- Band 74: Hans Paul: Die Volksschule im burgenländisch-westungarischen Raum 1849-1860, 1991, EUR 14,-- SONDERHEFT XI: „Bollwerk For [...] des burgenländisch-westungarischen Raumes, 1999, EUR 13,-- Band 78: Hans Paul: Geschichte des Volksschulwesens im burgenländisch-westungarischem Raum vom 17. Jahrhundert – 1921, 1999, EUR 14,-- Band 79: [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank