Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2672 Treffer.

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

Digitalisierung und Sicherheit liegen wir am Puls der Zeit. Die Forscherinnen und Forscher an der Fachhochschule und der Forschung Burgenland arbeiten höchst engagiert an der Lösung essentieller Zukunftsfragen

Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch

Relevanz:

Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Ganzes gesehen und schließen einander nicht aus. Die weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern und der Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland

Mindestlohn

Relevanz:

bestätigt. Grund dafür sind insbesondere die verlässliche Planung, Ausgabenkontrollen und Reduktion der Schulden. Diese Faktoren bilden die Eckpfeiler einer soliden Finanzpolitik. Außerdem wurde das Finanzmanagement

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

tsnachweis oder Kopie des Reisepasses, Reifeprüfungszeugnis, Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe), Anmeldebestätigung für den MedAT-H Die Antragstellung für das Studienjahr 2025/26

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

(maximal 1 Seite), 5. ein Empfehlungsschreiben (z. B. von einer universitären Einrichtung, einer Kunsthochschule, einer Galerie oder von einer Kunst- und Kulturinstitution etc.), sowie bei: Bildende Kunst,

Imkerförderung 2020 - 2022

Relevanz:

Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Neubau

Relevanz:

den Förderungswerbenden zusätzliche Sicherheiten (z. B. Pfandrechte, rechtsverbindliche Schuldbeitrittserklärungen von dritter Seite, Bürgschaften) angeboten und vom Land akzeptiert, ist eine Überschreitung [...] m². Mit zusätzlichen Sicherheiten (z. B. Pfandrechten, Bürgschaften, rechtsverbindlichen Schuldbeitrittserklärungen von dritter Seite) ist eine Überschreitung möglich. Bodenverbrauchsparendes Bauen Wird [...] rung zur Bewilligung vorgelegt. Nach der Regierungsbewilligung werden die Zusicherung und der Schuldschein (in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Druckwerke bis 1921 mit einer primären Bibliographie“, 1992, EUR 12,-- Band 74: Hans Paul: Die Volksschule im burgenländisch-westungarischen Raum 1849-1860, 1991, EUR 14,-- SONDERHEFT XI: „Bollwerk For [...] des burgenländisch-westungarischen Raumes, 1999, EUR 13,-- Band 78: Hans Paul: Geschichte des Volksschulwesens im burgenländisch-westungarischem Raum vom 17. Jahrhundert – 1921, 1999, EUR 14,-- Band 79: [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

  • «
  • ....
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit