administriert werden, Platz. „Der Kolpingverband Österreich überzeugt die Menschen mit seinem breiten Hilfsangebot in unterschiedlichsten Lebenslagen. Das beweisen unter anderem seine zahlreichen Sozialeinrichtungen [...] n - 22 Jugendwohnheime, 60 Kolpingfamilien und vieles mehr. Jenen Menschen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen - damit wurde Kolping zu einer tragenden Säule der Gesellschaft. Kolping hat vor kurzem für [...] sehr breit gefächert. Wir sind gefordert, darauf zu reagieren und den Menschen die erforderliche Hilfe und Unterstützung anzubieten. Vorrangig ist für viele Menschen, unabhängig welchen Alters, aufgrund
einem der reichsten Länder der Welt. Dennoch ist der Bedarf an Hilfe konstant geblieben, was auch die Zahlen der Kinder- und Jugendhilfe belegen“, so Schneemann. Im Jahr 2020 gab es 1.381 Kinder und J [...] und Jugendliche zur Verfügung. Diese dienen als volle Erziehungsmaßnahme, wenn keine weiteren Hilfestellungen für ein Verbleiben in der eigenen Familie greifen. Eine dieser Einrichtungen ist das SOS Kinderdorf
Pflege- oder Betreuungsleistungen für die betroffene Person zu finden. Gerade Hilfestellung bei häuslicher Betreuung, bei Hilfsmitteln (Krankenbett, Rollstuhl etc.), Förderanträgen, Pflegegeldantrag sowie der [...] Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung. Für alle Betroffenen. Da ist Hilfe immer herzlich willkommen. Seit 2019 übernehmen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie So
s in Bruckneudorf und wird dort in den Funktionen als Wachsoldat, Kraftfahrer, Küchengehilfe und Kanzleigehilfe/Schreiber ausgebildet und eingesetzt werden. Schneemann dazu: „Hunderte österreichische [...] auch dem Österreichischen Bundesheer. Gerade unser Bundesheer wird seiner Aufgabe - Schutz und die Hilfe für die Bevölkerung - mehr als gerecht. Bei Naturkatastrophen, Überschwemmungen und bei verschiedensten
Märchen zum Thema „Vom Helfen und so ..“ entschieden. In ihrem Märchen sollen Hilfe und Unterstützung für Schwache, Hilfsbedürftige und Ausgegrenzte so geschildert werden, dass erkennbar wird, dass von sol [...] Sie sind dann die „Loser“, die Verlierer. Gerade „Verlierer*innen“ sind doch eher Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen würden. Die Betroffenen werden vielfach ausgegrenzt, gemobbt und alleingelassen
Dunst begrüßt. Diese hieß die Schutzsuchenden herzlich Willkommen und sicherte ihnen zu: „Egal, wo Hilfe benötigt wird, das Burgenland unterstützt immer und gerne. Ich hoffe, dass sie hier – wenn auch für [...] „Melden Sie sich bitte, wenn Sie Angehörige oder Freunde in der Ukraine haben und wissen, welche Hilfsmittel diese benötigen“, so die Landtagspräsidentin. Mag. Gert Polster, Leiter des Landesmuseums Burgenland
Benefits bei der Lehre in der Landesverwaltung sind Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie ein Erste-Hilfe-Kurs oder der C-Führerschein, eine individuelle Lehrunterstützung und attraktive Sozial- und Zus
unzureichend versorgten Gebieten. Denn für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es enorm wichtig, dass die Hilfe vor der Haustüre liegt und dass die Hilfe unbürokratisch, vertraulich und einfach erhältlich ist [...] wie regelmäßiger Gewaltschutz-Dialog zwischen Bund und Ländern, Erweiterung der Bundesmittel für Akuthilfe, Verstärkung der Präventionsarbeit sowie Implementierung von vom Innenministerium koordinierten [...] ist. „Es freut mich, dass wir hier im Burgenland genau diese Hilfe flächendeckend anbieten können. Wir haben als einziges aller österreichischen Bundesländer in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“
. Davon wurden 91.581 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. Licht ins Dunkel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/023 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert [...] Unterstützung von Tausenden SpenderInnen aus ganz Österreich konnte über 5.800 Familien durch den Soforthilfefonds möglichst unbürokratisch helfen. Mit 480 Projekten wurden so viele Projekte wie nie zuvor gefördert [...] gefördert. Sieben große Organisationen sind seit 1989 Mitglieder des Vereins Licht ins Dunkel: Lebenshilfe Österreich, „Rettet das Kind“, Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer, Österreichische Kin
ebot Alleinerziehende dazu animieren, Hilfe von außen anzunehmen: „Alleinerziehende müssen diese Zeit nicht alleine durchstehen. Deshalb bitte ich alle, die Hilfe benötigen, diese auch anzunehmen. Um