Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg

Relevanz:

sieben Kilometer starteten Volksschulkinder aus dem Burgenland und aus Wien von Donnerskirchen zum Bio-Landgut Esterhazy nach Oggau, wo sich das Ziel befand. Für weitere Informationen klicken Sie auf die

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

Kinderkrippen bis spätestens Ende 2024 die Ernährung auf biologische Lebensmittel umgestellt. Mit der BIO-Offensive setzen wir zahlreiche umfassende Maßnahmen für eine gesunde Ernährung. Damit schaffen wir

LH-Stv.in Eisenkopf präsentierte Broschüre "Huhn im Glück"

Relevanz:

429.444 registrierten Legehennen halten. Davon werden 81 Prozent in Bodenhaltung, zehn Prozent auf Bio-Legehennen-Haltungsbetrieben und neun Prozent in Freilandhaltung gehalten. Im Burgenland werden pro

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

429.444 registrierten Legehennen halten. Davon werden 81 Prozent in Bodenhaltung, zehn Prozent auf Bio-Legehennen-Haltungsbetrieben und neun Prozent in Freilandhaltung gehalten. Im Burgenland werden pro

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Annahme mit großer Mehrheit Gewinn des EU-Biopreises 2023 für das Burgenland in der Kategorie Beste Bio-Region in der EU Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung

LR Schneemann: Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ gekürt

Relevanz:

2019) Erster Platz: nachhaltiger Bio-Torfersatzstoff aus vergorenem Biertreber der Brauerei Göss, Terra Green GmbH Die Terra Green GmbH entwickelt einen nachhaltigen Bio-Torfersatzstoff aus vergorenem

Science Village Talks

Relevanz:

n mit der Marktgemeinde Oggau. Ist das Bio? Ein Einblick in den Dschungel der Biozertifizierungen Die Lebensmittelbranche präsentiert eine breite Palette von Bio- und Ökomarken. Doch handelt es sich hierbei

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Erzeugnisse…) Ausfüllhilfe Diversifizierungskonzept Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Alle Maßnahmen

Relevanz:

er Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst Burgenland, um gezielt auf [...] Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten [...] en für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung eines Modells für eine regionale Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich Gründung der

Hohe Qualität beim Tierschutz im Burgenland: Tierschutzpreis geht in die nächste Runde

Relevanz:

zwei Preise für landwirtschaftliche Betriebe (wirtschaftliche Haltung alternativer Nutztierrassen UND Bio-Haltung mit Direktvermarktung) vergeben. Streunerkatzen Kastrationsaktion Herrenlose Streunerkatzen

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit