können. Diese Plastizität ermöglicht es, dass das Gehirn sich an neue Erfahrungen und Umgebungen anpasst. Epigenetische Veränderungen: Frühkindliche Belastungen und positive Bindungserfahrungen können die [...] Jahren noch nachweisbar sind. Das jugendliche Gehirn Das jugendliche Gehirn verändert sich laufend und passt sich an die Lernerfahrungen an. Positive Erfahrungen und eine sichere Bindung fördern eine gesunde
bald danach eine Energiekrise in Europa und in Österreich folgte. Und die Baukostenveränderung / Indexanpassung hat innerhalb der letzten zwei Jahre eine massive Preissteigerung, etwa aufgrund der Materialkosten [...] n (Energiekosten), mit sich gebracht. Die Folge der genannten Einflüsse sei, dass der Zeitplan angepasst werden musste und die Fertigstellung im vierten Quartal 2026 erfolgen soll. Die geplanten Gesamtkosten
regionale, oft kleinörtliche Unterschiede zum Tragen. Für den Erfolg ist daher der Auswahl von standortangepassten Kulturen, sowie dem Zeitpunkt und der Art des Ackerbaus immer mehr Bedeutung beizumessen“. [...] gesunde Lebensmittel und eine gesunde Umwelt. Unsere gut ausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte passen ihre Produktion den zukünftigen Umständen an und treffen bereits jetzt die richtigen Anbau- und
geplant - mit dem regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz. Passagiere können damit stressfrei die steirische Landeshauptstadt erreichen. „In rund 80 Minuten mit dem [...] eine eigene Landesgesellschaft der beste Weg, da so eine wesentlich einfachere Adaptierung und Anpassung von Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der burgenländischen Fahrgäste möglich ist. „Man
gefordert. Erfreulicherweise konnte nicht nur im Schulbereich der Unterricht situationsorientiert angepasst, sondern in gleicher Weise das Angebot in der Erwachsenenbildung verbessert werden. „Die früher [...] (BUKEB) hat in ihrem Bereich rasch reagiert und das Bildungsangebot auf die aktuellen Umstände angepasst und optimiert. „Das Thema ‚Digitalisierung‘ ist nicht neu. Bereits seit vielen Jahren ist ein Trend
der Konferenz waren unter anderem die Indexierung der Familienbeihilfe, die Ausdehnung des Mutter-Kind-Passes bis zum 18. Lebensjahr und die Zwangs- und Kinderehen. Ein Maßnahmenpaket zur Stärkung des
Gemeindeeinnahmen ausmacht. „Um hier rasch entgegenzuwirken, haben wir im Burgenland durch eine Anpassung der Gemeindeordnung bereits im Frühjahr 2020 die Möglichkeit geschaffen, dass Gemeinden ihre Li [...] Der Vermögenshaushalt zeigt die Mittelverwendung, die Aktivseite, und die Mittelherkunft, die Passivseite, und bietet somit einen Überblick über Vermögenslagen der Gemeinde sowie deren Finanzierung. Die
ngen des Klimawandels für Streuobstwiesen der Region diskutiert. Feedbackbögen helfen, Angebot anzupassen und regionales Wissen zu generieren Feedbackbögen zu allen Aktionen und Beratungen sollen dazu [...] dazu beitragen, das Angebot an die Bedürfnisse der Streuobstwiesenbesitzer/-innen weiter anpassen und durch die Auswertung der Einzelerfahrungen der Teilnehmer/-innen regionales Wissen zu generieren. Oestmann
örtliche vorbeugende Aktionen kleineren Ausmaßes gegen Brände oder sonstige natürliche Gefahren; Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur; Spezialgeräte und -ausrüstung zur W [...] Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Hinsichtlich Förderungsgegenstände „Präventive Waldbehandlung und Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur“ gilt: Nachweis aller erforderlichen
Ausarbeitung. Flexibilität durch Speicherung und Lastverschiebung Andreas Schneemann von der Energie Kompass GmbH im Südburgenland spricht sich für die Vernetzung aller Systeme der Energieerzeugung und –nutzung [...] Ing. Wolfgang Trimmel, MSc (Energie Burgenland Windkraft), Ing. Andreas Schneemann, MSc (Energie Kompass GmbH) Bildtext Mit Wind zur Wasserstoffregion_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin