Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Referat 6" ergab 283 Treffer.

Ferienbetreuung

Relevanz:

sind in der nachstehenden Richtlinie enthalten Antragstellung Das Förderansuchen ist bis spätestens 6 Monate nach Durchführung der Ferienbetreuung schriftlich zu stellen. Dem Antrag auf Gewährung der g [...] Antragstellung ist das von der Förderstelle (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-familie(at)bgld.gv.at ) ausgegebene Antrags- [...] Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Familie 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Helga Hofstädter, Telefon: 057/600-2536 E-Mail: post.a9-f

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

wichtigsten Änderungen im Überblick: Vorhaben die sich auf Algen beziehen sind förderbar Siehe Punkt 1.5.6 Sonstige Förderungsvoraussetzungen der Sonderrichtlinie Anstatt eines betriebswirtschaftlichen Gutachtens [...] Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 480.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 17.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das dritte [...] Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 600.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 22.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das erste

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

Pia BAYER, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft, Referat Kultur und aus dem Bereich Sozialwesen: Mag. a Nicole SCHLAFFER, Abteilung 6 – Soziales und Gesundheit, HR Soziales aus dem Bereich De [...] llvertreter WHR Dr. Josef Hochwarter gemeinsam mit WHR DI Wolfgang Wallner, Referatsleiter des Referates Dorfentwicklung, durch die Preisverleihung. „Durch Beschluss der Burgenländischen Landesregierung [...] Josef HOCHWARTER, Landesamtdirektion Referatsleiter WHR Dipl.-Ing. Wolfgang WALLNER, Abteilung 4 - Referat Dorfentwicklung Abteilungsleiterin Mag. a Brigitte Novosel, Abteilung, Abteilung 2 - Landesplanung

Förderinformationen

Relevanz:

Lehrzeitverlängerung um 6 Monate 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00; Beruf mit einer Ausbildungszeit von 3 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung um 6 Monate 1. bis 3. Jahr [...] Jahr jeweils € 500,00; letztes halbes Jahr + 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 4 Jahren: keine Lehrzeitverlängerung notwendig 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 4. [...] Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter*innen: Lisa

Hauskrankenpflege

Relevanz:

sozialen Diensten Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Referat Sozialleistungen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Große Bühne für weibliche Kreativität

Relevanz:

stöbern und eintauchen in die Welt des Handwerks – unter dem Motto „Unbeschreiblich weiblich“ findet am 6. und 7. April der Frauenkunsthandwerksmarkt mit Kreationen von Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen [...] Frauenkunsthandwerksmarkt: Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag.a Karina Ringhofer, Leiterin Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

at Verkehr Referat Kraftfahrwesen Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung) Hauptreferat Verkehr Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen Referat Verkehrsdaten [...] Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat [...] ation Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Pers

Dorfentwicklung

Relevanz:

e zur Dorferneuerung VHA 7.6.2 – Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung VHA 7.1.3 – Lokale Agenda 21 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Informationen und [...] Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 Hauptreferat Ländliche Entwicklung Referat Dorfentwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/3137 E-Mail: post.a9-dorfentwickl

Behindertenberatung

Relevanz:

der Bgld. Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Abt. 6 - Referat Sozialleistungen Tel. 057 600-2861, Fax 600-2865, E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaften Sozialministe

Burgenländischer Frauenbericht 2024 veröffentlicht

Relevanz:

Mit der Veröffentlichung des 6. Burgenländischen Frauenberichts setzt das Land Burgenland ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsorientierte Frauenpolitik. Der [...] chen Frauen mit Hochschulabschluss (ISCED 5–8) ist seit 2018 deutlich gestiegen (von 27,9 % auf 30,6 %) und lag 2021 erstmals über jenem der Männer (29,8 %). Mehr Schutz vor Gewalt Die stetige Verbesserung [...] Das Burgenland hat die zweithöchste Betreuungsquote bei 0–2-Jährigen (38,9 %) und 3–5-Jährigen (96,6 %) und liegt damit deutlich über dem Österreich-Schnitt. In Volksschulen nehmen 50,4 % der Kinder eine

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit