Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen? Wie lange dauert es bis man Österreicher*in ist? Wie hoch sind die Kosten? Diese und weitere Fragen werden in
jährlich sind es rund 5,5 Millionen Euro. Für Schäden im Bereich der Privathaushalte werden hingegen bislang aus dem Katastrophenfonds, quasi mit der ‚Gießkanne‘, 150.000 Euro im Jahr ausgeschüttet. Das hat
Studienplätzen an der DPU oder mit ausgelagerten Spitalsambulanzen der KRAGES, sollten sich in Gemeinden lange kein HausarztInnen finden. So wird im Burgenland auch künftig eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige
Planerwettbewerb vorbereitet. Die Bauarbeiten für die Modernisierung des KUZ Mattersburg werden plangemäß vor dem Sommer abgeschlossen. Im Bezirk Jennersdorf wurde mit dem inhaltlichen Ausbau des Schlosses
März 2021 eingestellt und die Produktion wieder voll hochgefahren. Das Unternehmen verfügt über langjährige Kunden und hat eine ausgewogene Lieferantenstruktur. Im kommenden Jahr ist angedacht, den Umsatz
nicht erhalten werden. „Die meisten Vogelarten im Schilfgürtel nutzen in erster Linie älteres, längere Zeit nicht genutztes, strukturreiches Schilf. Gleichzeitig verringert sich aber auch die ornithologische
Tiertransporte Gewerbliche Tiertransporte werden kontrolliert, wobei der Schwerpunkt bei Langzeittransporten (zB Exporte) liegt. Neben den gewerblichen Transporten treten vermehrt illegale Transporte
Vertrag ratifiziert, zu Neuverhandlungen betreffs der Vertragsbedingungen kam es hierbei nicht. Langfristig plant man auch die Aufnahme der Ukraine. Mitglieder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo
(Unio crassus) und Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia). Auf den angrenzenden Wiesenflächen entlang der Lafnitz zählen der Große Ameisenbläuling (Maculinea teleius) und der Dunkle Ameisenbläuling