Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Podcast

Relevanz:

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen? Wie lange dauert es bis man Österreicher*in ist? Wie hoch sind die Kosten? Diese und weitere Fragen werden in

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

jährlich sind es rund 5,5 Millionen Euro. Für Schäden im Bereich der Privathaushalte werden hingegen bislang aus dem Katastrophenfonds, quasi mit der ‚Gießkanne‘, 150.000 Euro im Jahr ausgeschüttet. Das hat

WABs 1954-1960

Relevanz:

Eisenstadt 1955; vergriffen Heft 8: TAUBER, A.F.: Die Talkschieferlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. Eisenstadt 1955; ISBN 3 85405 006 2; Euro 2,40 Heft 9: SCHILLER, J.: Untersuchungen

Gesundheit

Relevanz:

Studienplätzen an der DPU oder mit ausgelagerten Spitalsambulanzen der KRAGES, sollten sich in Gemeinden lange kein HausarztInnen finden. So wird im Burgenland auch künftig eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Planerwettbewerb vorbereitet. Die Bauarbeiten für die Modernisierung des KUZ Mattersburg werden plangemäß vor dem Sommer abgeschlossen. Im Bezirk Jennersdorf wurde mit dem inhaltlichen Ausbau des Schlosses

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

März 2021 eingestellt und die Produktion wieder voll hochgefahren. Das Unternehmen verfügt über langjährige Kunden und hat eine ausgewogene Lieferantenstruktur. Im kommenden Jahr ist angedacht, den Umsatz

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

nicht erhalten werden. „Die meisten Vogelarten im Schilfgürtel nutzen in erster Linie älteres, längere Zeit nicht genutztes, strukturreiches Schilf. Gleichzeitig verringert sich aber auch die ornithologische

Allgemeines

Relevanz:

Tiertransporte Gewerbliche Tiertransporte werden kontrolliert, wobei der Schwerpunkt bei Langzeittransporten (zB Exporte) liegt. Neben den gewerblichen Transporten treten vermehrt illegale Transporte

A - D

Relevanz:

Vertrag ratifiziert, zu Neuverhandlungen betreffs der Vertragsbedingungen kam es hierbei nicht. Langfristig plant man auch die Aufnahme der Ukraine. Mitglieder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo

Lafnitztal

Relevanz:

(Unio crassus) und Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia). Auf den angrenzenden Wiesenflächen entlang der Lafnitz zählen der Große Ameisenbläuling (Maculinea teleius) und der Dunkle Ameisenbläuling

  • «
  • ....
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit