einen Abgang von circa 6.000 Bäumen pro Jahr haben. Dem wollen wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 [...] im letzten Jahr konnten knapp 1.100 Obstbäume regionaler Sorten verteilt werden, daneben wurden bereits mehr als 70 Beratungen zum Thema Streuobst im ganzen Burgenland durchgeführt. Die Obstbaumschnittkurse
nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen In welchen Bereichen kooperiert das Burgenland bereits optimal mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern und wo können neue Partnerschaften aufgebaut [...] und die Intensivierung der aktiven Nachbarschaftspolitik ein. Als Grenzland forciert es die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in diversen Interreg-Projekten (zB Interreg AT-HU ). Daneben fördert das Land
Vorträge zum Tierhaltungstag "Bienen" Bio-Imkerei – Gedanken und Säulen zur biologischen Imkerei und Vorbereitung auf die Biokontrolle WL DI Dietmar Niessner, Bioimker Bienengesundheit – Vorbeugung und Bekämpfung [...] Neues aus der Wissenschaft der Bienen – interessante Studienergebnisse für Imker Mag. Tanja Bernreiter-Hofer, Vet. med. Universität Wien Maßgebliche rechtliche Bestimmungen für den Imker und Aktuelles
und Pflegeheimen errichten“, skizziert Dorner den weiteren Fahrplan. Burgenland soll bis 2030 E-Auto-Vorreiter sein Der E-Autoanteil im Burgenland soll deutlich erhöht werden. Laut einer aktuellen Umfrage
. Auch Eltern behinderter Kinder können von diesem Modell profitieren. 50 Interessenten gibt es bereits. Eine Infotour zum Zukunftsplan Pflege startet am 1. Oktober 2019. Seit Jahren werde in Österreich [...] auch die Pflege Service Burgenland GmbH leiten wird. In den vergangenen Monaten wurde an den Vorbereitungen für die Anstellung der pflegenden Angehörigen gearbeitet. Ab der nächsten Woche werde es konkrete
um einen unzureichenden Impfschutz und impfresistente Stämme möglichst früh zu erkennen. Ich bin bereits zweimal geimpft. Muss ich mich trotzdem testen? Geimpfte Personen sollten weiter teilnehmen, um einen [...] Testungen machen genau das möglich: symptomfreie Infizierte rasch zu finden und damit die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen. Kann ich auch meine Kinder testen? Beim PCR-Gurgeltest gibt es
ortsabhängigen Ansatz, der Politikstrategien an die Bedürfnisse von Orten anpasst. „Es liegen dazu bereits viele Studien vor, die Regionen sollten die Expertise der OECD nutzen“, rät Stubits. Sie nannte als [...] Verbesserung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und des Tourismuspotentials, den Ausbau der grenzüberschreitenden Koordination, das Errichten ländlich-städtischer Partnerschaften, die Koordination der Verwaltung
überschritten, im Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz, Kittsee und Oberschützen. Überschreitungen des EU-Grenzwertes für das Tagesmittel betrafen 2010 Illmitz, 2011 Eisenstadt, Illmitz und Kittsee [...] Statuserhebung (§ 8 IG-L) zu erstellen. Diese Statuserhebung umfasst die Abschätzung des von Grenzwertüberschreitungen wahrscheinlich betroffenen Gebietes, die Herkunftszuordnung der gemessenen PM 10 -Belastung
em Abschluss ging er nach Wien und arbeitete als Angestellter. Seine erste Ausstellung hatte er bereits 1989 in Retz. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in ganz Österreich
aufgenommenen Kunsthanddruck und dessen mannigfaltige Möglichkeiten, ist er ebenso versiert, wie im Beschreiten neuer Wege. Seit Jahren besucht er Kurse der Sommerakademie im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab