itik ist, schon bei jungen Mädchen das Interesse an MINT-Berufen zu fördern“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Ziel muss sein, Mädchen und Frauen Mut zu machen, in stark von Männern [...] ngel am Arbeitsmarkt sind Frauen in der Technik gefragter denn je“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Die jungen Frauen der HTL-Pinkafeld haben sich für einen Berufsweg entschieden, der [...] verbunden ist.“ Dazu brauche es auch heute noch einiges an Durchsetzungskraft, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Dazu gehöre es, Initiativen wie diesen Workshop zu setzen, damit die Frauen bessere
Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz nahmen bei dieser Gedenkfeier ebenso, wie 27 Verbände, teil. Landtag [...] ein friedvolles und respektvolles Zusammenleben und gemeinsames Wirken garantieren." Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ergriff die folgenden Worte: "Durch die feierliche Zeremonie erbringen [...] t geraten." Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, sowie Kameradschaftsverbände waren gekommen, um den verstorbenen Opfern
bereits bestehender Pläne 10 Jahre Erstellung durch befugte Fachkräfte Förderwerber: Waldeigentümer Allgemeine Informationen Die Abgabe und Entgegennahme des Förderantrages stellt keine automatische Genehmigung [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (Excel) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Förderungsziel: Verbesserung des Planungsinstrumentariums in der Forstwirtschaft Förderungsgegenstand: Erstellung oder Verbesserung von waldbezogenen Plänen auf betrieblicher Ebene Förderung: Gemäß Sonderrichtlinie
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist die zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen. Sie fungiert als umfassende Servicestelle und wirtschaftlicher "Think Tank" des Landes Burgenland [...] maßgeschneiderte Förderungsmöglichkeiten sowie Hilfestellung bei der Einreichung von Anträgen. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für alle Investoren. Sie bietet burgenländischen [...] und Hilfestellung bei der Förderabwicklung Initiierung von Wirtschaftsclustern und Netzwerken Hier gelangen Sie direkt zur Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für
Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) [...] Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Die Dialogveranstaltung [...] dem Thema "1956 - Die Welt blickt nach Ungarn", es diskutieren Dieter Szorger (Land Burgenland, Stellvertr. Leiter der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft), Nikola Bencsics( Sprachwissenschaftler
Startseite Service Ombudsstelle für Bankkund*innen Ombudsstelle für Bankkund*innen Ernst Loos Ombudsmann Hauptplatz 1 7400 Oberwart Telefon: 057-600/4555 E-Mail: post.bankkunden(at)bgld.gv.at Beratungstermine [...] Konsumenten wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine unabhängige Beratungsstelle - eine "Banken-Ombudsstelle" - eingerichtet, an die sich Konsument*innen bei Problemen mit Geldinstituten wenden [...] ne nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/4555 Unabhängige, kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Bankangelegenheiten Sie stehen zunehmend übermächtigen Geldinstituten gegenüber, deren Produkte
und ein relativ formloses Verfahren bei der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche bur [...] s. Information über den Patientenentschädigungsfonds Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient [...] soll, kann die Bgld Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft durch fachärztliche Stellungnahmen oder Gutachten klären lassen, ob dieser Schaden durch einen Behandlungsfehler verursacht wurde
Stand der Technik und bietet eine optimale Infrastruktur für die Bildungsvermittlung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstrich bei der heutigen offiziellen Eröffnung beim „Tag der offenen [...] Wachstum berücksichtigt werden um auch in Zukunft eine erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde sicherzustellen. Für dieses Bildungszentrum - mit Volksschule, Ganztagesschule, Mittelschule und Kindergarten [...] Es kommen stetig neue Herausforderungen auf uns zu, denen wir uns auf unterschiedlichen Ebenen stellen und derer wir uns annehmen müssen. Digitalisierung ist für uns nicht bloß ein Schlagwort, sondern
Angehörige erhalten durch ein Anstellungsmodell bei der PSB sowohl eine finanzielle und sozialrechtliche Absicherung als auch eine berufliche Zukunftsperspektive. Das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige [...] dem weitere Projekte im Pflegebereich vorgestellt werden. Konkret sagte der Landeshauptmann dazu: „Wir werden bei diesem Pflegegipfel unsere nächsten Vorstellungen präsentieren, wenn es darum geht, eine [...] finanzieren können“. Die Gesamtkosten für das Anstellungsmodell für das Land betrugen im ersten Jahr rund 1,7 Mio. Euro. Das Konzept ist auf bis zu 600 Anstellungen ausgelegt und wird 2022 evaluiert werden
wichtiger Anreiz war dabei die Bio-Umstellungsprämie. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten und ca. 1,5 Millionen Euro an Bio-Umstellungsprämie ausbezahlt. Der Anteil der [...] schaffen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung [...] beginnt und ab 13. August 2021 mit 7 Folgen weitergeht. ORF-Redakteurin und Gestalterin Nicole Aigner stellt dabei gezielt regionale und saisonale Bio-Lebensmittel in den Fokus. Biobäuerinnen und Biobauern