auf aktuelle Probleme für Hilfesuchende geben. Kostenvoranschlag vs. Kostenschätzung Gesetzliche Grundlagen: § 5 KSCHG Unter einem Kostenvoranschlag versteht man eine Berechnung der mutmaßlichen Kosten. [...] en sind auch bei erheblicher Über- oder Unterschreitung der Kosten der übernommenen Arbeiten grundsätzlich verbindlich. Eine nachträglich zwischen Besteller und Unternehmer vereinbarte Änderung der ve [...] auf die Zahlungspflicht ausdrücklich hingewiesen wurde. Gewährleistung und Garantie Gesetzliche Grundlage: §§ 8, 9, 9a, 9b KSCHG; § 932 ABGB Gesetzliche Gewährleistung Wenn Sie eine Ware (z.B. ein Fernsehgerät)
Betreff: Prüfungstermine über die Grundqualifikation gemäß Kraftfahrliniengesetz, Gelegenheitsverkehrsgesetz und Güterbeförderungsgesetz für das Jahr 2025 Kundmachung herunterladen
ehemaligen insolventen Sanochemia AG gelegt. Ursprünglich war eine Sanierung des Unternehmens geplant. Aufgrund der Schließung der Produktion – ausgelöst durch die aktuelle Corona-Krise – musste das Management [...] Beteiligung 120 sehr hochwertige Arbeitsplätze im Land. Ich bin davon überzeugt, dass Europa – auch aufgrund der jüngsten Entwicklungen – ein großes Potenzial für medizinische Produktionsstätten hat und daher [...] und die Entwicklung zu einem innovativen, technologisch führenden österreichischen Leitbetrieb.“ Hintergrund des Sanierungsplans Im Jahr 2018 kam es zu einem massiven Umsatzeinbruch geschuldet einer temporären
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Allgemeine Naturschutzverordnung Allgemeine Naturschutzverordnung Diese Verordnung dient der Erhaltung des Lebensraumes der freilebenden [...] nachhaltigen Sicherung der bodenständigen Tier- und Pflanzenartenvielfalt. Diese Verordnung findet auf Grundflächen Anwendung, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünfläche (§ 16 Bgld. [...] wirtschaftlich unzumutbar ist. Wirtschaftlich unzumutbar, ist die Einhaltung der Verbote nur auf Grundflächen, die für den Anbau von Gemüse bzw. als Obst- oder Weingärten oder als Ackerland genutzt werden
Anwendungen Lokale Agenda 21 - Dorferneuerung Zurückzuführen ist die Lokale Agenda 21 auf einen Grundsatzbeschluss der Vereinten Nationen (UN) beim Erdgipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Hier wurde die Agenda [...] jeder einzelnen Person – konkrete Schritte zu einem achtsamen Umgang mit den Ressourcen, unseren Lebensgrundlagen, proaktiv gesetzt werden - ein Schlüsselelement dafür ist die Einbindung und Prozessbeteiligung [...] Leitbilder zu erstellen, die aufzeigen, wie sich eine Gemeinde nachhaltig entwickeln will. Broschüre: 12 Gründe für Lokale Agenda 21 Erfolgreiche Dorfentwicklung im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden
prüche von Patient*innen gegenüber Ärzt*innen und Krankenanstalten im Burgenland eingerichtet. Grundsätze: Die Schlichtungsstelle ist eine freiwillige Einrichtung. Es soll versucht werden, außergerichtlich [...] Sie in kurzen Worten den Vorfall, wenn möglich unter Angabe des jeweiligen Datums. Geben Sie den Grund Ihres Arztbesuches oder Ihres Krankenhausaufenthaltes an, wie bestimmte Schmerzen oder die Einwei [...] werden Sie von der Ärztekammer aufgefordert werden, zu erklären, dass Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen mit der Einholung und Weitergabe der entscheidungsnotwendigen Daten und Informationen (z.B. Kran
rn grundbücherlich erstrangig sicherzustellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein Veräußerungsverbot zugunsten des Landes Burgenland grundbücherlich einverleibt. Für den Fall, dass im Grundbuch bereits [...] Wohnraum Änderung der Grundrissgestaltung innerhalb einer Wohnung, jedoch nur in Verbindung mit anderen geförderten Arbeiten Fußböden sowie Bad- und WC-Verfliesung, wenn diese aufgrund der Erneuerung der [...] tzes nach Fertigstellung während der gesamten Darlehenslaufzeit Das Darlehen ist erstrangig grundbücherlich sicherzustellen. Erfüllung von Mindeststandards beim Heizwärmebedarf Einbau eines hocheffizienten
rechtskräftig verurteilt wird. Der Ausschluss vom Wahlrecht tritt nur ein, soweit das Gericht unter Zugrundelegung der Umstände des Einzelfalls, den Ausschluss des Wahlrechtes zum Gemeinderat und zum Bürgermeister [...] Wiederherstellung der Gesundheit dient, lediglich zu Urlaubszwecken gewählt wurde oder aus anderen Gründen offensichtlich nur vorübergehend ist. Außerdem liegt kein Wohnsitz vor, wenn die Person nach mel [...] personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), ABl. Nr. L 119 vom 04.05.2016 S. 1, in der Fassung der Berichtigung ABl. Nr. L 314 vom
Städtebundes ergangen, gab LH Doskozil heute bekannt: „Die finanzielle Situation der Gemeinden ist aufgrund der Versäumnisse der letzten Bundesregierung österreichweit angespannt. Wir erwarten von der Na [...] des BMV durch das Land bzw. die Landesholding – wobei dem eine stringente Unternehmensbewertung zugrunde liegen muss, die auch das neue Pfandsystem für Plastikflaschen in Österreich und den damit verbundenen
und Neusiedl am See nunmehr bereits den vierten Stützpunkt für Leichtathletik im Burgenland gibt. „Aufgrund der enormen Nachfrage und auf Initiative des Burgenländischen Leichtathletikverbands verfügt nun [...] bei Kindern und Jugendlichen gestiegen ist. Mit diesem erfreulichen Trend können wir auch den Grundstein dafür legen, in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer 1 zu werden“, ist der Landesrat überzeugt