aufweisen ist die Förderabwicklungsstelle Land Burgenland, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es sich beim Enderzeugnis nicht um ein unter Anhang I des [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
der Landesverwaltung gibt es aktuell 31 E-Autos (Stand 11.01.2022). In der Holding gibt es rund 35 Elektrofahrzeuge. In der Energie Burgenland waren es 2021 fast 50 E-Autos. Auf den Dächern des Landes und [...] Prozent) und Bio-Betrieben (27 Prozent) gab es eine Steigerung der Einkünfte von Agrarbetrieben um 30 Prozent im Jahr 2020 gegenüber 2019, was mit Abstand die höchsten Einkommenszuwächse sind. Bio-Ums [...] sichergestellt. Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Die neue Vermarktungsgenossenschaft ‚Bioland Burgenland eGen‘ soll eine nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren
Entwicklung verfügt. Die LEADER Methode kann nur im ländlichen Raum erfolgen. Städte und Gemeinden mit über 30.000 EinwohnerInnen sind daher ausgenommen. Ein LEADER-Gebiet soll mindesten 10.000 EinwohnerInnen und [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
-9; Euro 16,00 Heft 97: DIGITALE GELÄNDEMODELLE DES NEUSIEDLER SEE-BODENS Bacsatyai L., Csaplovics E., Markus I., Sindhuber A.; Eisenstadt 1997; ISBN 3-85405-134-4; Euro 32,00 Heft 98: ADELIGE HOFHALTUNG [...] Gerald, “Aus Trümmern geboren....”, Burgenland 1918-1921 Eisenstadt 2001; ISBN 3-85405-144-1; Euro 30,00 Heft 107: REBAY Katharina C,: „Die hallstattzeitliche Grabhügelgruppe von Zagersdorf im Burgenland“
e). Eingetragene Personengesellschaften, juristische Personen oder Personenvereinigungen, wenn ein/e JunglandwirtIn die langfristige und wirksame Kontrolle über die Betriebsführung des landwirtschaftlichen [...] stehenden Betrieb entsteht, wenn der ursprüngliche Betrieb mit einem Arbeitsbedarf von mindestens 3,0 bAK bewirtschaftet wurde und wenn die entstehenden Betriebe beide jeweils mit einem Arbeitsbedarf von [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
Präsentation und Umsetzung der „E-Mobilitätsstrategie“ im Rahmen der „E-Mobilitätsoffensive 2021“ mit einer Vielzahl von Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von [...] Medientagen in München, E-Bike-Days München, Lokalrundfunktage Nürnberg, Hafenfest Hamburg,… Durchführung diverser Messeauftritte im In- und Ausland (Ferien Messe Wien, f.re.e. München,…) Ausdehnung der [...] geeigneter Flächen zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien miteinschließt Konsequenter Ausbau der E-Ladeinfrastruktur bei landeseigenen Immobilien Intensives Vorantreiben einer flächendeckenden Ladei
Ortskernlage, womit Ortszentren gestärkt werden. Pkw-Stellplätze sind mit maximal 1 Abstellplatz pro 30 Quadratmeter Verkaufsfläche beschränkt, je fünf Parkplätze muss ein Baum gepflanzt werden, der Standort [...] in Eingangsnähe anzubieten. Und mindestens zehn Prozent der Pkw- und Fahrradabstellplätze müssen ein E-Ladstelle haben. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Experte Michael Schwendinger und ÖBB-Infrastruktur
werden. Insgesamt umfasst das Beteiligungsportfolio der Wirtschaftsagentur Burgenland mittlerweile über 30 Unternehmen. Der Unternehmensbereich „Forschung & Entwicklung“ wurde heuer in der Wirtschaftsagentur [...] beitragen, die wirtschaftsnahe angewandte Auftragsforschung auszuweiten und so zu einem Wachstum der F&E-Quote beizutragen. Die wissenschaftsgetriebene Forschung verbleibt in der Forschung Burgenland GmbH
Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen rücken die Bio-Produzenten, die weiterverarbeitenden Betriebe sowie die Groß- und Endverbraucher [...] nach der Pressekonferenz (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 30. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
europäischen Ereignisses; 2016; EUR 30,- SONDERHEFT XXVIII: Jakob Perschy, Karin Sperl (Hg.): Fokus Burgenland Spektrum Landeskunde. Festschrift für Roland Widder; 2015; EUR 30,- Band 109: Martin Krenn: "… nicht [...] Gerald Schlag: Biedermeier-Revolution-Neoabsolutismus. Die Tagebücher Michael Mayrs 1822-1869, 2006, EUR 30,-- Band 94: Monika Grass: Medizinische Versorgung in den Herrschaften Forchtenstein, Eisenstadt und [...] -- Sonderband XXVII: Evelyn Fertl/Rita Münzer: Burgenland - Menschen. Leben. Fotografie, 2011, EUR 30,-- Band 101: Hess, Perschy, insich(t) & ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011, 2011, EUR 20,--