te mit Streuobst. Täglich von 9 bis 12 Uhr gibt es beim Apfelkulinarium für Kindergruppen und Schulklassen die Möglichkeit zu Spezialführungen. „Burgenlands Streuobstwiesen sind als Zufluchtsorte vieler
Sportstrategie des Landes umsetzen soll. Sowohl dem Spitzensport als auch dem Breiten- und dem Schulsport wird darin ein hoher Stellenwert eingeräumt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
(+240 Plätze) und im teilstationären Bereich (+60 Plätze) wurde in die Wege geleitet und auch die Schulungen für pflegende Angehörige laufen. 167 pflegende Angehörige sind derzeit bei der Pflegeservice Burgenland
zurück. 1890 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lindgraben gegründet. Im Jahr 1900 wurde die örtliche Schule eröffnet, der Unterricht wurde damals noch in Ungarisch gehalten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
fertiggestellt. Im Jahr 1999 erfolgte die Eröffnung des neuen Kindergartens und der renovierten Volksschule, 2005 wurde Weppersdorf zur Marktgemeinde ernannt. Der Ort und seine Bevölkerung entwickelten sich
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Steflitsch, den ASVÖ-Vorstandsmitgliedern Marin Konrad und Andreas Linzer und der Direktorin der Volksschule Stegersbach, Doris Kottas bei der Eröffnung des Familiensporttages. Bildquelle: Landesmedienservice
Garderoben und Nassräume vorgesehen. Im Obergeschoss werden die Jungendfeuerwehr, der Sitzungs- und Schulungsraum, Büros, das Lagers und die Technik untergebracht. In der Halle sollen die Fahrzeuge, eine Werkstatt
Aktionen und Preisen, die sicher für jede und jeden etwas bereithalten. Ob im Alltag, zur Arbeit, zur Schule oder zum Sport – jede Radfahrt zählt! Für weitere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: http
chine. Trotzdem trifft bei Familie Koó Tradition auf Moderne. In Kooperationen mit Designern, Modeschulen und auch regionalen Firmen entsteht viel Neues. Davon überzeugte sich nun auch Wirtschaftslandesrat