Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 880 Treffer.

Hergovich: Geplante Änderung der EU-Förderpolitik für die Regionen wäre ein historischer Fehler

Relevanz:

Burgenland habe in den vergangenen Jahrzehnten massiv von den Förderungen der Regionalpolitik profitiert. Zahlreiche Infrastrukturprojekte, Förderungen für kleine und mittlere Unternehmen, Beschäftigungsmaßnahmen [...] europäische Themen diskutiert, die direkte Auswirkungen auf das Burgenland haben. Im Mittelpunkt stand dabei die geplante Änderung der Europäischen Kommission zur Regionalpolitik, welche die Förderkulissen

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

nimmt die Anhaltung der Fahrzeuge vor, während die Sachverständigen diese auf ihren technischen Zustand (Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Umweltverträglichkeit) hin überprüfen. Dafür werden LKW- [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

M - Q

Relevanz:

und osteuropäische Länder" Monitoring statistischer Überblick (Controlling, Berichtswesen) über den Stand der finanziellen Abwicklung der Strukturfondsmittel im Zusammenhang mit der Kofinanzierung sowie der [...] der Regierungschefs der Teilnehmerstaaten mit den Aufgaben: Beitrag zur europäischen Einigung, Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, politische Stabilität und Sicherheit in Europa, Verhandlungen [...] Landwirtschaft, Hilfe beim Zugang zum Gemeinsamen Markt, Direktinvestitionen und Kapitalbeteiligungen, Förderung der Berufsausbildung, etc. Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung

Politische Bildung

Relevanz:

Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) ( http://www.politischebildung.at ) ist die Förderung von Projekten zur politischen Bildung in den acht Mitgliedsbundesländern Burgenland, Niederösterreich [...] Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

rund 90 PKWs mit unterschiedlicher Sitzplatzkapazität. Die 26 B-Linien als auch weitere ca. 100 Bestandslinien werden von den Verkehrsbetrieben Burgenland sowie privaten Partnerunternehmern bedient. Im Süd- [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

Chance für kompensatorisches Lernen zu eröffnen, eine Erweiterung des Problembewusstseins sowie die Förderung der Kreativität und des physischen und psychischen Wohlbefindens“. So steht es im Leitbild der [...] KursleiterInnen einerseits und dank Grundförderungen seitens des Landes und des Bundes sowie EU-Förderungen ist es der gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtung gelungen, eine großartige und umfangreiche [...] vieler engagierter MitarbeiterInnen sind im Laufe der Jahrzehnte drei weitere Volkshochschulen entstanden, und zwar die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und der Burgenländischen Ungarn sowie

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusiker*innen, die an burgenländischen Ausbildungsinstitutionen lernen, ausgeschrieben. Die damals gezeigten beeindruckenden Leistungen belegen den hohen Standard der Mus [...] sammeln. Gleichzeitig fördert er die musikalische Ausbildung im Burgenland, indem er den hohen Ausbildungsstandard sichtbar macht und den jungen Künstler*innen berufliche Perspektiven eröffnet. Zudem stärkt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Einzigartiges Fortbildungspaket für Burgenlands Spitalsärzte 

Relevanz:

wichtig, um als Standort konkurrenzfähig zu bleiben und den Burgenländerinnen und Burgenländern weiterhin eine bestmögliche Versorgung zu garantieren. Fortbildungsprogramm sowie Förderung von Prüfungsgebühren [...] Fortbildung bei diesem vom Land Burgenland und der Ärztekammer für Burgenland getragenen Fonds um eine Förderung ansuchen. Nun gibt es – zusätzlich zu diesen Einzelförderungen – eine Kooperation mit dem Forum [...] und -ärzten ermöglichen, ihre beruflichen Qualifikationen entsprechend den neuesten medizinischen Standards zu erweitern. Neben unserem erfolgreichen Ärztegehaltspaket und dem burgenländischen Medizinstipendium

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

FinanzreferentInnen richten dabei eine Forderung an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zum Ausgleich für die durch die aktuellen Krisen entstandenen Teuerungen mit einhergehenden steigenden [...] Schlüssel von ca. 68 Prozent (Bund), 20 Prozent (Länder) und 12 Prozent (Gemeinden) verteilt. Die Forderung der Länder an den Bund sieht ab dem kommenden Finanzjahr eine Verteilung von ca. 60,5 Prozent (Bund) [...] und Pflegewesen bei neuem Finanzausgleich im Fokus Bei den heutigen Gesprächen zum Finanzausgleich stand einmal mehr der Gesundheits- und Pflegebereich im Fokus. Bereits vor Wochen hatte LH Doskozil einer

Buchstart Burgenland

Relevanz:

Relaunch des Projektes mit den neuen Taschen bitten wir euch für den Restbestand das Formular Buchstart-Statistik 2023 - Restbestand zu verwenden. Die Vorbereitungen zum Relaunch sind derzeit voll im Gange [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit