Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "natura 2000 ffh richtlinie" ergab 308 Treffer.

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz

Ramsar-Konvention

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz

Ozonstatistik 2019

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz

Bonner Konvention

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz

Grenzwerte

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz [...] Folgenden sind Immissionsgrenzwerte und Immissionszielwerte Österreichischer Gesetze sowie von Richtlinien der Europäischen Union für die im burgenländischen Luftgütemessnetz erfassten Schadstoffe angegeben

Nationalpark

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz [...] der Republik Ungarn wird der Nationalpark auf österreichischem und ungarischem Gebiet nach den Richtlinien der IUCN (Weltnaturschutzorganisation) für Nationalparke geführt, sodass dieser Nationalpark der

Biomonitoring mit Flechten in Österreich

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz [...] wurde bereits 1986 von der NATIONAL ACADEMY OF SCIENCE (USA) für vorrangig erklärt. Die UN-ECE Richtlinien von 1995 weisen ausdrücklich auf die Notwendigkeit langfristiger Untersuchungen mit Monitororganismen

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz [...] Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes. Geregelt wird dies im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000. Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen in diesem Zusammenhang Arbeitslose, AlleinerzieherInnen, pflegende

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz [...] verweisen wir auf eine Publikation des Umweltbundesamtes "Luftschadstoff-Trends im Österreich 1980-2000". Schwefeldioxid (SO2) In den letzten 20 Jahren war ein sehr starker Rückgang der gemessenen SO2

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien Natura 2000 Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES Erhebungen zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura [...] Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit