Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2529 Treffer.

Agenda 2030

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Landesförderungen

Relevanz:

/einem Förderungswerber gewährten „De-minimis“-Förderungen darf den in den jeweils aktuellen Beihilfenrechtsgrundlagen der Europäischen Kommission festgesetzten Betrag nicht übersteigen. Anträge für die Gewährung

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking, dass die Erde in 100 Jahren aufgrund von Bedrohungen wie Klimawandel, Epidemien, Überbevölkerung oder Asteroideneinschläge für die Menschheit

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

beweg(t)en, aufbereitet und deren Geschichte(n) akribisch recherchiert. Diese Liste bildet die Grundlage für eine Medienkooperation mit dem ORF Landesstudio Burgenland, das seit Anfang 2021 zweimal pro

Martini: Das Land Burgenland feiert seinen Landespatron

Relevanz:

bislang das einzige Bundesland ohne Landesorchester. Im Rahmen der neuen Musik-Offensive und vor dem Hintergrund der Akkreditierung des bisherigen Haydn-Konservatoriums als Privathochschule sei der Aufbau eines

Jüdische Kultur erlebbar machen

Relevanz:

Kobersdorf generalsanieren und zu einem modernen, einzigartigen Veranstaltungszentrum – immer mit dem Hintergrund jüdischer Kultur – ausbauen. Mit dem Betrieb und der Leitung der generalsanierten Synagoge Kobersdorf

Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027

Relevanz:

Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

innerhalb der Familie der Kultur-Betriebe Burgenland ein ganz besonderes Schmuckstück – nicht nur auf Grund der imposanten, historischen Erscheinung, sondern auch als Arbeitsplatz für viele unserer Kolleginnen

Gemeinde, Regionen und Europa

Relevanz:

von hochkompetenten und gut ausgebildeten Fachkräften beizutragen. Bildung ist der wesentlichste Grundstein zur Sicherung einer florierenden und kompetenten sozialen Wirtschaft. Um den Klimawandel entge

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

  • «
  • ....
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit