versteht sich als wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und damit zur langfristigen Sicherstellung einer hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
ormen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Kontakt- und Bestellmöglichkeit der Broschüre "Naturparkerlebnisse 2024" ARGE Naturparke Burgenland Wirtschaftsagentur Burgenland [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Beschäftigungsfähigkeit und der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Be [...] benachteiligte, arbeitsmarktferne sowie geringfüfig beschäftigte Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Be [...] des Zugangs zu Beschäftigung für Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (
Wirtschaftsgebäuden, die seit dem 18. Jahrhundert in Verwendung stehen. Als Kulturdenkmal ersten Ranges stellt es ein spezifisch südburgenländisches Unikum dar. Wein- und Obstkulturen, die bäuerliche Wirtschaft [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Venedig, dienten der Weiterentwicklung. Seit 1980 konnte ich immer wieder zu diversen erfolgreichen Ausstellungen im In- und Ausland einladen. Ich male in Zyklen mit verschiedenen Themen und bin von jeglicher [...] die Thematik diskutiert und philosophiert wird. Man soll sich mit dieser auseinandersetzen, Fragen stellen und hinterfragen. Schon seit Jahren ziehe ich mich für künstlerische Pausen ins Burgenland zurück
der betreffenden Person aufgefallen. Als die erfahrene BH-Mitarbeiterin die Polizei verständigte, stellte sich heraus, dass es sich bei der Person um eine rechtskräftig verurteilte Frau handelte, die ihre [...] Polizeibeamten in Zivil bereits erwartet und festgenommen. Sie wird nun in ihre vorgesehene Haftstrafe überstellt. „Der Aufmerksamkeit unserer Mitarbeiterin und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Polizei
von Herbert Brettl, Evelyn Fertl und Ute Leonhardt erschienen, die auch als Begleitband für die Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ in der Wiener Galerie „WestLicht“ (24.11.2021–30.1.2022) [...] des Burgenlandes, sondern auch über die emotionalen Geschichten hinter den Fotografien. Die Nebeneinanderstellung von Bild und Text ermöglicht somit einen besonderen Blick auf historische Ereignisse, auf
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Literaturliste Literaturliste Die Online-Buchausstellung bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, über Bücher, die sich mit dem [...] dem Thema Rassismus beschäftigen, mit diesem Gebiet auseinander zu setzen. Die hier vorgestellten Bücher können dann auch über die Landesbibliothek verliehen werden. Siehe hier Diese Seite wird laufend
Öko-Bonus Angelegenheiten des Arbeitnehmerförderbeirates Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat