(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
erweitern. In einem Pilotprojekt wird in einigen ausgewählten Schulen ein ‚Gesundes Frühstück‘ angeboten. Die Details dazu werden wir im laufenden Semester präsentieren, der Projektstart ist mit November [...] seine Entwicklung und sein Erscheinungsbild während der Jahreszeiten. Damit und mit vielen anderen Projekten erzeugen wir eine besondere, intensivere Beziehung zwischen den Kindern und der Natur“, betonte
Ausstellung Club 119, Weiden am See 2015 Ausstellungsbeteiligung, Burgenländische Landesgalerie | Projektraum, Eisenstadt MAF-Metropolitain Art Fair, Volkskundemuseum Wien Personale im Salon BeLLeArTi, 1030 [...] e Landesgalerie, Eisenstadt 2018 „Schriftbilder“ - Ausstellungsbeteiligung im Landesgalerie | Projektraum, Eisenstadt Ausstellung neuer Arbeiten am Tag der offenen Ateliertür 2019 Solo, Dorfgalerie im
die Sicherheit erhöhen. „Der heutige Spatenstich markiert nicht nur den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts, sondern stellt auch einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bahnhofes Wulkaprodersdorf [...] für Reisen in die Ferne – und möchten unseren Teil dazu beitragen. Ich danke allen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben und weiterhin mitwirken werden. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und attraktive
sich die EFRE-Förderinstrumente erwiesen. 2021/22 wurden Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 7,5 Mio. Euro, bei Nachfolgeprojekten 2023 weitere 4,5 Mio. Euro genehmigt. Weiter ausgebaut wurden
Schneemann. Dieses umfasse 70 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen und Sonderpaket für große Infrastrukturprojekte, 3,7 Millionen Euro zusätzlich aus dem Schul- und Kindergartenbauprogramm sowie 2,2 Millionen [...] n sind notwendig, um unseren Gemeinden nachhaltig den Rücken zu stärken. Nur so können wichtige Projekte für die Bevölkerung realisiert werden“, bekräftigte der Landesrat, der auch die Rolle der Gemeinden