(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
volksliedwerk.burgenland@aon.at zu beziehen. "Burgenland singt" bedankt sich für das Zustandekommen des Projektes insbesondere bei Helene Dzemaili, Dr. Christiane Fennesz-Juhasz und Emmerich Gärtner-Horvath.
94“, Palais Palffy, Wien Internationale Speleo Art Exhibition, La Chaux-De-Fonds „Go West“, WUK Projektraum, Wien Schloss Greillenstein Kyungin Modern Art Galerie, Seoul Arterie BV Galerie, Wien Künstlerhaus [...] Speleo Art, Mount Vernon Kentucky Second International Festival „FEMINA“, Haifa „Rausch der Sinne“, HAK-Projekt, Weinkulturhaus, Gols „Der See verbindet“, haus im puls, Neusiedl am See „Frühlingserwachen“, BV
auch zusteht – und dass Projekte in unserem Bundesland ebenfalls so prioritär angesehen werden wie in anderen Bundesländern“, unterstreicht der Landesrat. Ein wichtiges Bahnprojekt für die nächsten Jahre [...] 25 Millionen Euro für Radinfrastruktur Die in den letzten Jahren u.a. im Rahmen des Interreg ATHU Projekts SMART Pannonia entwickelten Radbasisnetze für den Alltagsverkehr werden kontinuierlich in enger
Geschäftsführer im Einsatz. Er ist weiters als Lehrbeauftragter an der FH Joanneum Graz zu eHealth-Projektmanagement tätig. Kriwanek wird das Unternehmen bis zu Öllers Dienstantritt allein weiterführen. Unter [...] Professor Stephan Kriwanek haben wir ja bereits seit seinem Wechsel ins Burgenland einige wichtige Projekte umsetzen können, die schon positive Ergebnisse zeigen, wie etwa 100 neue Ärztinnen und Ärzte, die
Letzte Woche haben wir den Bahntrassen-Radweg eröffnet, ein Leuchtturmprojekt im Südburgenland. Und das ist nur eines von vielen Projekten, denn das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den [...] den nächsten Jahren insgesamt rund 30 Millionen Euro in 350 Projekte, die das Landesradnetzes massiv verbessern! Parallel zu den baulichen Maßnahmen wollen wir durch verschieden Aktionen den Burgenländerinnen
Sonderrichtlinie des BMLFUW zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für Ländliche Entwicklung 2014-2020 - "LE-Projektförderungen" sind in der Vorhabensart Diversifizierung
Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Mit dem frisch renovierten Alten Kino Mörbisch haben wir einen besonderen Ort gewonnen. Die R [...] 202, 16:00 Uhr). Ein besonderes Highlight im Alten Kino Mörbisch wird ab Frühjahr 2026 das neue Projekt Staunino von Thomas Brezina sein, Details dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert. Soviel