Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Podcast

Relevanz:

und Rafaela Weninger-Huszar. Frau Prof.in Hackenberg erklärt in dieser Folge welche Auswirkungen Krieg und Flucht haben können und warum uns Resilienz dabei helfen kann. Wie kann ich Menschen helfen die

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

jüngstem Bundesland ist ein besonderer Moment in der Geschichte des Burgenlandes. 76 Jahre nach dem Krieg, mehr als 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und mehr als 25 Jahre nach dem EU-Beitritt

Forschungsarchiv

Relevanz:

Burgenlandes 1945 [Inventar] Deutscher Schulverein „Südmark“ [Inventar] Verlustlisten des k. u. k. Kriegsministeriums 1914 – 1917 Auflösung des Burgenlandes 1938 [Inventar] Gauarchiv der NSDAP Niederdonau Burgenland [...] Wahlakten Gemeinde, Landtag, Landwirtschaftskammer, Nationalrat vor 1938 und ab 1945 [Inventar] Kriegsgräberevidenz und Fürsorge Erster Weltkrieg Sammlung Polizeidirektion Burgenland [Inventar] Zigeuner-Anhaltelager

Land Burgenland setzt Meilenstein in der Kinder- und Jugendmedizin: Psychosomati-sche Grundversorgung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Relevanz:

Herausforderungen wie die Nachwirkungen der Pandemie, sozioökonomische Unsicherheit, globale Krisen wie Krie-ge und der Klimawandel verbunden mit angespannten Ressourcen in Beziehungssystemen wie Familie und

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Die Tragödie des Holocaust forderte von den rund 200 jüdischen Bewohnern ca. 160 Opfer. Nach dem Krieg kehrten nur drei Überlebende nach Kobersdorf zurück. Nachdem die Synagoge 1948 an die IKG Wien restituiert

Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben

Relevanz:

„Die geographische Entdeckung des Burgenlandes. Wissenschaft, Geopolitik und Identität in der Zwischenkriegszeit“ (auf Ungarisch), das 2024 unter dem Titel „From Borderland to Burgenland: Science, Identity

Literaturliste

Relevanz:

, insbesondere die Verfolgung und Zerstörung zwischen 1938 und 1945 und die Situation in der Nachkriegszeit, zu dokumentieren. Brown, Chester: „Louis Riel“, Bahoe Books 2021 Eine Comic-Biographie Louis [...] Abirached /Énard: „Zuflucht nehmen“, Avant-Verlag 2019 Afghanistan, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. In einer sternenklaren Nacht, zu Füßen der Buddha-Statuen von Bamiyan, verliebt sich die Schr

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

um damit negativen Erscheinungen wie den hohen Energie- und Spritpreisen – die durch den Ukraine-Krieg noch verschärft werden – entgegenwirken zu können“ unterstrich der Landesrat. Nachdem 2021 eine R

ORF-TVthek Videoarchive maßgeblich ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Ereignisse zurück. Es ist eine bewegte Geschichte geprägt durch Verunsicherung, Auswanderung, Verfolgung, Krieg und Frieden, sozialen und wirtschaftlichen Wandel, den Kampf um rechtliche und soziale Gleichstellung

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

aufgrund von drei Entwicklungen erhöht, Ende des russischen Gas-Transitpipeline-Vertrags 2024, Nahost-Krieg und Lieferstopp der USA bei Flüssiggas. Wir sind also leider nicht am Ende der Krise, sondern befinden

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit