Voraussetzungen sowie die maximalen Summen bei der Fördervergabe. Gefördert werden karitative Tierschutzprojekte ebenso wie Maßnahmen zur Verbesserung der Tierhaltung. So können etwa bei anfallenden Umbaukosten
waren auch heuer die Sternsinger im Rahmen der Dreikönigsaktion im ganzen Land unterwegs, um für Projekte in armen Ländern des Südens zu sammeln. Mehr als 4.500 Kinder mit 3.000 erwachsenen BegleiterInnen
Konsument*innen zu setzen und Vergünstigungen beim Einkauf zu ermöglichen. Wer regionale und biologische Projekte kauft, erhält nicht nur qualitativ hochwertige und gesunde Produkte, sondern stärkt auch die heimische
ihrer Eröffnungsrede. „Dafür haben wir viele Initiativen schon gesetzt. Sie werden heute diverse Projekte zu der Burgenland Energie zu erneuerbaren Energiesysteme im Burgenland kennenlernen. Wir legen viel
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
Neben zahlreichen Veranstaltungen in den einzelnen Naturparken gibt es auch naturparkübergreifende Projekte. Broschüren und nähere Informationen erhalten sie auf der Homepage bzw. bei den jeweiligen Naturparken
weiter zum Artikel Schulstartgeld weiter zum Artikel Semesterticket weiter zum Artikel Sport- und Projekttage weiter zum Artikel ArbeitnehmerInnen und Pendler Lehrlingsförderung weiter zum Artikel Qualifi
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Startschuss für das Projekt „Zweite Chance für Lehrlinge“ : Eine zweite Lehrausbildung wird gefördert, wenn dies der Arbeitsmarkt
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich