Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2938 Treffer.

Burgenland beschließt eigene Tierschutzförderungsrichtlinie

Relevanz:

Voraussetzungen sowie die maximalen Summen bei der Fördervergabe. Gefördert werden karitative Tierschutzprojekte ebenso wie Maßnahmen zur Verbesserung der Tierhaltung. So können etwa bei anfallenden Umbaukosten

Sternsinger-Gruppe zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

waren auch heuer die Sternsinger im Rahmen der Dreikönigsaktion im ganzen Land unterwegs, um für Projekte in armen Ländern des Südens zu sammeln. Mehr als 4.500 Kinder mit 3.000 erwachsenen BegleiterInnen

Wiedereröffnung des Geschäftslokals nach Umbau der Fleischerei Piringer in Mörbisch am See

Relevanz:

Konsument*innen zu setzen und Vergünstigungen beim Einkauf zu ermöglichen. Wer regionale und biologische Projekte kauft, erhält nicht nur qualitativ hochwertige und gesunde Produkte, sondern stärkt auch die heimische

Landtagspräsidentin Verena Dunst empfängt BotschafterInnen aus Lateinamerika

Relevanz:

ihrer Eröffnungsrede. „Dafür haben wir viele Initiativen schon gesetzt. Sie werden heute diverse Projekte zu der Burgenland Energie zu erneuerbaren Energiesysteme im Burgenland kennenlernen. Wir legen viel

Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte

Relevanz:

(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Naturparke

Relevanz:

Neben zahlreichen Veranstaltungen in den einzelnen Naturparken gibt es auch naturparkübergreifende Projekte. Broschüren und nähere Informationen erhalten sie auf der Homepage bzw. bei den jeweiligen Naturparken

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

weiter zum Artikel Schulstartgeld weiter zum Artikel Semesterticket weiter zum Artikel Sport- und Projekttage weiter zum Artikel ArbeitnehmerInnen und Pendler Lehrlingsförderung weiter zum Artikel Qualifi

Bildung

Relevanz:

(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Startschuss für das Projekt „Zweite Chance für Lehrlinge“ : Eine zweite Lehrausbildung wird gefördert, wenn dies der Arbeitsmarkt

Formulare

Relevanz:

(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

  • «
  • ....
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit