Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5380 Treffer.

Rumänische PersonenbetreuerInnen: Ein- und Ausreise ab Mai möglich

Relevanz:

, Ungarn und Rumänien getroffen werden konnte. Ich stehe bereits in Kontakt mit den zuständigen Stellen, um diesen Transport für das Burgenland zu unterstützen. 50 Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen [...] n und Kollegen ablösen können, werden wir vom Land Burgenland Testungen durchführen. Für die Sicherstellung der Pflege und Betreuung in den nächsten Monaten ist dieser Sonderzug für das Burgenland wichtig [...] 1000) erhalten Betroffene und deren Familien Informationen. „Mit unseren Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass keine Burgenländerin und kein Burgenländer unterversorgt ist. Erfreulicherweise greifen

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

Zivilisation“, dieses Zitat wird dem berühmten Dirigenten Herbert von Karajan zugesprochen. Tatsächlich stellt Lärm ein nicht unerhebliches Umweltproblem dar. Unsere Umwelten, in denen wir leben, sind nicht still [...] gesamteuropäisches Ziel. Der Umgebungslärm-Aktionsplan, der unter Mitwirkung der Öffentlichkeit erstellt wurde, ist dabei ein bedeutsames Werkzeug, um die ´Lärm-Hotspots´ im Burgenland aufzuzeigen und [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Impressum

Relevanz:

geschützt. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung; Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung des Angebots [...] immer den Beitrag an auf den Sie sich beziehen möchten. Alle publizierten Inhalte werden in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. Technische Verantwortung: Das Amt der Burgenländischen Land [...] geschützt. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung; Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung des Angebots

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

gehörenden Leistungen) sind so genau wie möglich darzustellen und können durch eine ausreichend begründete, detaillierte und für die Bewilligende Stelle nachvollziehbare Kostenschätzung (z.B. gemäß ÖNORM [...] tz BVergG für öffentliche Auftraggeber Seitens der AMA Agrarmarkt Austria wurde die bewilligende Stelle beauftragt, alle Vergabeverfahren (nicht nur bzw. auch Direktvergaben) von öffentlichen Auftraggebern

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

und der Universität für Bodenkultur (BOKU) sowie unter Mitwirkung weiterer Forschungseinrichtungen erstellt. Er dokumentiert den regionalen Klimawandel, zeigt Lösungsansätze auf und dient als Kommunikationsmittel [...] Folgen von Starkregenereignissen zu verhindern oder abzumildern. Schließlich enthält er eine Zusammenstellung von weiterführenden Unterlagen (Leitfäden, Faktenblätter, Forschungsprojekte usw.) zu Anpassungs- [...] der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) vorgegebene, 30-jährige Bezugsräume, die das Klima darstellen sollen. Im Klimastatusbericht 2020 werden daher die Bezugsräume 1961-1990 und 1991-2020 miteinander

Fratzl

Relevanz:

und Kulturverein Markt Allhau 09/2020 Roll over Beethoven – Gemeinschaftsausstellung Rathaus Stadt Schlaining 03/2021 Frozen – Einzelausstellung im Felsenmuseum in Bernstein 04/2022 Kunstmarkt – Streetfood

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

„Wenn im Burgenland zusätzliche Flächen für Verkehrsinfrastruktur gebraucht werden, soll an anderer Stelle ein neues Stück Natur entstehen“, sagt Verkehrslandesrat Dorner. „Mit der stetig zunehmenden Bea [...] Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde zur Verfügung gestellt. Gepflanzt werden ausschließlich heimische Baumsorten wie Stieleichen und Hainbuchen und in geringerer

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

vor einem dreiviertel Jahr den öffentlichen Verkehr im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die Umstellung hat innerhalb weniger Wochen gegriffen: Mittlerweile nutzen bis zu 400 Fahrgäste pro Tag [...] Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind es 325 Haltepunkte und Haltestellen, die vom BAST im Bezirk Mattersburg bedient werden. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner kündigte [...] jetzt reisen viele Gäste, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. „Es wird nun eine große Mobilität hergestellt, mit dem BAST ist sehr gut der Bedarf decken.“ Die Gemeinde werde mit den Verkehrsbetrieben Burgenland

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Die Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts [...] ausgebaut, die Klinik Gols wird im Herzen des Bezirks entstehen; Neuausrichtung der Pflege mit dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, das auf Vertrauenspersonen ausgeweitet wurde, und dem einzigartigen [...] die günstige Fixpreise für 20 Jahre garantiert; Flächendeckender öffentlicher Verkehr wurde neu aufgestellt; Erfolgsmodell „BAST“; Leistbares Wohnen mit Modell Mieteigentum wird ausgerollt, Wohnbauförderung;

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

von 6. bis 12. Mai Sonderführungen zu dieser Ausstellung angeboten, die auch den Besuch der ehemaligen Synagoge von Schlaining mit der dortigen Ausstellung „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im [...] Gedenkprojekte erhalten alle burgenländischen Gemeinden jeweils ein Exemplar des Erinnerungsbuches. Ausstellungen und Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland anlässlich 80 Jahre Kriegsende Die Kulturbetriebe [...] Burgenland widmen sich in zahlreichen Veranstaltungsformaten dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Sonderausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ auf der Friedensburg Schlaining erzählt von Menschen

  • «
  • ....
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit