Ingrid Felipe, Tirol, BMin Mag.a Elisabeth Köstinger, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, LR Rudi Anschober, Oberösterreich, LRin Mag.a Sara Schaar, Kärnten (v.l.). Bildtext KlimaschutzreferentInnenkonferenz_2:
Besucherinnen und Besucher teilnehmen konnten, aber der Schutz der Gesundheit unserer Bevölkerung hatte oberste Priorität“, erklärte Landtagspräsidentin Dunst. „Es war mir aber ein wichtiges Anliegen, dass der [...] Schülerinnen und Schüler besuchten das Landhaus, und hatten die Möglichkeit, persönlich mit der obersten Repräsentantin des Landtags und den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Dies war für die Landt
02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875, Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 und Fö. Jörg Weißenberger, 0664/8279812 Bezirk Oberpullendorf: Ing Thomas Nährer
02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875, Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 und Fö. Jörg Weißenberger, 0664/8279812 Bezirk Oberpullendorf: Ing Thomas Nährer
ISBN 3 85405 051 8; Euro 11,20 Heft 60: MEYER, W.: Bestandsaufnahme von Grabhügelgruppen im Raume Oberwart, Burgenland. Eisenstadt 1977; ISBN 3 85405 052 6; Euro 9,60 Heft 61: PLANK, St.: Ökologie und V [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Die größte Gruppe entstand in Pinkafeld und umfasste Aktivisten aus den Orten Pinkafeld, Tauchen, Oberwart, Bernstein und Stegersbach. Gegen Aktivisten der südburgenländischen Gruppe wurden die meisten [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Gemeinde - Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen" - Jetzt anmelden! Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30 - 19:30 Uhr (online) findet der dritte Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Was Sie [...] Mitmachen und Förderung erhalten! Ihr seid aus dem Burgenland, veranstaltet zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober ein öffentliches Fest und wollt dabei ein Zeichen für die Umwelt, das Klima und eine nachhaltige [...] Nachhaltigkeitsmarkt Der Verein "Weil´s Sinn hat" lädt gemeinsam mit den ReUse Netzwerkpartnern am 7. Oktober 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Schauen, Stöbern, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen ein! Der 1
Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner gratulierten Selina Degendorfer vom BG, BRG und BORG Oberpullendorf zum ausgezeichneten Erfolg. Bildtext Biocanin: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildu