Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung für Mini Photovoltaikanlage" ergab 489 Treffer.

SDG DE

Relevanz:

EU/EWR-Mitgliedsstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf Förderungen ländliche Entwicklung, Dorferneuerungsrichtlinien des Landes Burgenland Förderungen ländliche Entwicklung, Gewährung von Ankaufsprämien für [...] und -ziegen aus Landesmitteln Förderungen ländliche Entwicklung, Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft Förderungen ländliche Entwicklung, Unterstützung [...] einschließlich der Risikovermeidung, Information und Ausbildung Gleichbehandlung (Vorschriften gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz, Vorschriften zur gleichen Entlohnung für Männer und Frauen, gleiche Entlohnung

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

espraech(at)svb.at Tel. 01/79706-2705). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und [...] die viel Unterstützung braucht. Pensionsversicherung für pflegende Angehörige Richtlinie für die Förderung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen Krankenversicherung für pflegende Angehörige Ersatzpflege

Fischotter

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] angepasste fischereiliche Bewirtschaftung der Fließgewässer mit Rücksicht auf den Otter sowie die Minimierung von Maßnahmen, die otterbedingte Schäden am Fischbestand provozieren. 2. Ottermanagement: Einschränkung [...] Begrenzung der Otterdichte. 3. Peoplemanagement: Beratung und Aufklärung der Betroffenen, um Schäden zu minimieren bzw. nicht zu provozieren und um über fachliche Informationen zum Otter und seiner Lebensweise

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen Euro ausbezahlt, das waren insgesamt 2.781 Anträge. Seit 2008 wurden über 37 Millionen im BOEF an Förderungen ausbezahlt. Klima- [...] Kinder sind stark von Armut gefährdet. Durch Corona wird die Situation nochmals verschärft. Die Förderung wird auch im Jahr 2022 fortgeführt, eine Antragstellung ist bereits möglich. Eisenkopf: „Der große [...] burgenländischen Grenzen von sich Rede gemacht. So werden derzeit nach burgenländischem Vorbild Förderungen für Alleinerziehende auch in Oberösterreich und Wien umgesetzt. Es freut mich, dass wir somit durch

LR Dorner: Sofortmaßnahme des Bundes für Hochwasserschutz kann nur erster Schritt sein

Relevanz:

Im Landwirtschaftsministerium fand heute, Donnerstag, ein kurzfristig anberaumter Runder Tisch zwischen dem Bund und den vom letzten Hochwasser hauptbetroffenen Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich [...] Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark statt. Seitens des Landwirtschaftsministeriums werden als Sofortmaßnahme 80 Mio. Euro für die Sanierung von Dämmen und Akut-Schäden an Wasser-Infrastruktur ber [...] investiert. „Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor

Soziale Krise verhindern: Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung bieten!

Relevanz:

es auch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. „Vor wenigen Tagen haben wir unsere Forderungen an die zuständige Bundesministerin Aschbacher übermittelt. Neben Unterstützung im Bereich Maßnahmen gegen die J [...] die Verlängerung des Kurzarbeitszeitraumes“, konkretisiert Landesrat Christian Illedits seine Forderungen. Auch den rund 9.000 Unternehmerinnen und Unternehmern des Burgenlandes, die die Grundlage für

Eisenbahnwesen

Relevanz:

n. Nicht-öffentliche Eisenbahnen: Anschlussbahnen und Materialbahnen Eisenbahnbehörden Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Die Schienen-Control [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen

Suchtprävention

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] folgende Interventionsebenen auf: „Suchtprävention“, „Suchthilfe“ (Suchtberatung, Überlebenshilfe/Schadensminimierung, Suchttherapie, soziale sowie berufliche Integration bzw. Reintegration) und „Sicherheit“ [...] n an Personen, erkennt bzw. verändert frühzeitige Risiken und unterstützt bei der Stärkung und Förderung von Lebenskompetenzen. Prävention ist daher als langfristiger Prozess zu verstehen, der durch N

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

/eu-agrarpolitik-foerderungen/laendl_entwicklung/foerderinfo/publizitaetsbe-stimmungen.html bzw. https://info.bmlrt.gv.at/service/foerderungen/publizitaets-massnahmen/ELER-foerderung.html Gestaltungselemente [...] des Landes Burgenland für die Förderung von Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus [...] 7.6.1.C (Forst): Indikatorentabelle Vorhabensdatenblatt Evaluierungsdatenblatt Förderungsantrag VHA16.5.2: Die Förderung wird nur neu geschaffenen Kooperationen oder bestehenden Kooperationen für eine

LH Doskozil eröffnete Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ im OHO

Relevanz:

k In den vergangenen 30 Jahren konnten im Bereich der Chancengleichheit für Roma viele Forderungen wie Förderung von Kultur und Sprache sowie Erinnerungs- und Gedenkarbeit umgesetzt werden. Laut Lande [...] 1993 – 1996“, die gestern, Freitagabend, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von Bundesministerin Leonore Gewessler und zahlreichen weiteren Interessierten eröffnet wurde. Gegen Hass und Hetze [...] müsse ein starkes Bewusstsein geschaffen werden, als wesentliche Voraussetzung, um rassistischer Diskriminierung entgegenzuwirken, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Es ist auch 30 Jahre nach

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit