(Selbsterklärung) (.xlsx) Angaben zum Bundesvergabegesetz (Selbsterklärung) (.pdf) LOGO Land - "Lebenswertes Dorf" (JPG) LOGO Land - "Lebenswertes Dorf" (PNG) Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich [...] Dorferneuerung im Burgenland Dorferneuerungspreise 2023 Ausschreibung Datenblatt Streckhof-Preis 2023 35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland Sonderpreis 2023 Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland Das beste Projekt [...] Erstmalig in der 35-jährigen Geschichte des Europäischen Dorferneuerungspreises hat das Burgenland im Jahr 2022 diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche
auf die folgenden Links: GenerationNEXT LOGO_v10 GenerationNEXT NordBGLD GenerationNEXT MittelBGLD GenerationNEXT SüdBGLD Bildtext GenerationNEXT LOGO_v10: Das Logo der Festival-Reihe GENERATION NEXT. Bildtext [...] die österreichische Musiklandschaft maßgeblich mitgeprägt. „Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben den Blick auf die nach wie vor pulsierende Musikszene des Landes etwas verstellt. Mit den GENERATION
vorangetrieben werden. Wir alle sind verantwortlich – Gemeinsam nachhaltig wirken! Um die Ziele bis zum Jahr 2030 erfolgreich umzusetzen, sind wir alle gefragt und zum Handeln aufgefordert: Staaten, Länder, [...] Statistik Austria maßgeblich am Monitoring der SDGs beteiligt. Auf EU-Ebene wurde von Eurostat ein Set von 100 SDG-Indikatoren festgelegt. Neben dem EU-weiten Monitoring-Bericht bereitet Eurostat Informationen [...] 2030 und den Fortschritten bei der Umsetzung der SDGs auch interaktiv auf. Wir haben nun noch 10 Jahre bis zur Zielerreichung. In dieser „Dekade des beschleunigten Handelns“ wollen wir ganz unter dem Motto
Schutz wandernder Fledermäuse in Europa. Gegenwärtig gehören über 100 Vertragsstaaten der Bonner Konvention an. Österreich ist im Jahr 2005 der Bonner Konvention beigetreten. Zusätzlich gibt es auch noch [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
und Umweltschutz Umwelt Abfallbeauftragte Abfallbeauftragte Begriffserklärung Betriebe, die mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, müssen laut Abfallwirtschaftsgesetz (§ 11, AWG 2002) [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Veranstaltung als „a sauberes Festl“ mittels Banner und bildet das Logo auf Einladungen, Speisekarten etc. ab! Die Materialien stehen euch unter „ Logo / Flyer / Downloads " zum kostenlosen Download zur Verfügung [...] könnt ihr sowohl Ressourcen als auch Kosten einsparen. Achtet bei Drucksorten auf die Verwendung von 100% Recyclingpapier – Lables wie das Umweltzeichen, der Blaue Engel oder FSC recycled weisen darauf hin [...] zum Einsatz, können diese auch auf PVC-freie, wiederverwendbare Materialien gedruckt und so viele Jahre genutzt werden. Beauftragt regionale und, wenn möglich, umweltzertifizierte Druckereien (Umweltzeichen
Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 2 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 3 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 4 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 5 60 Jahre Diözese [...] Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 6 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 7 Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 1 & 2: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics übergab [...] seit 100Jahren das Burgenland und seit über 60 Jahren die Diözese.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100Jahre Burgenland 1 60 Jahre Diözese
verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie. Im Burgenland gibt es vier Klima- und Energie-Modellregionen (KEM [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
die folgenden Links: 100Jahre Gemeinde Schandorf_1 100Jahre Gemeinde Schandorf_2 100Jahre Gemeinde Schandorf_3 100Jahre Gemeinde Schandorf_4 100Jahre Gemeinde Schandorf_5 100Jahre Gemeinde Schandorf_6 [...] damit Schandorf vor 100Jahren ein Teil Österreichs und damit des Burgenlandes werden konnte“, betonte der Landeshauptmann in seiner Festansprache. Die Grenzziehung vor mehr als 100Jahren war sehr umkämpft [...] der Gemeinde Schandorf überreicht. Bildtext 100Jahre Gemeinde Schandorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) unter den Ehrengästen. Bildtext 100Jahre Gemeinde Schandorf_5: Nationalrat Nikolaus