Natur Rechtliche Grundlagen Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften Gesetz über die Mindestabstände zu fremden Grundstücken Gesetz über die Mindestabstände zu fremden Grundstücken Folgende Mindestabstände [...] Nachbargrenze eines Grundstückes gesetzt werden (Ausnahmemöglichkeiten). Umzäunungen von Grundstücken in Grünflächen dürfen nur in Entfernung von mindestens 50 cm vom Nachbargrundstück errichtet werden, [...] auf Antrag des Eigentümers des zu bepflanzenden Grundstückes zu bewilligen, wenn aufgrund der örtlichen Lage eine Beeinträchtigung des Nachbargrundstückes nicht zu erwarten ist und die schriftliche Zustimmung
better“ Im Vordergrund von „Gründen als Chance für Frauen“ steht nachhaltiges Gründen. Das heißt, dass es nicht nur ein Beschäftigungsprojekt für ein Jahr sein soll, sondern dass die Gründerinnen auch nachhaltig [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gründerinnenprojekt_1Gründerinnenprojekt_2 Bildtext Gründerinnenprojekt_1: Expertin Katharina Händler, Gründerin Petra Ott, Projektleiterin Anja Haider-Wallner [...] „Gründen als Chance für Frauen“ lautet ein Gründerinnenprojekt, das heuer bereits in die vierte Runde geht. Der Starschuss fiel heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin
Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation Allgemeines Im Personenkraftverkehr müssen alle Berufskraftfahrer [...] erteilt wird, müssen eine zusätzliche Prüfung (=Grundqualifikation) absolvieren. Weiterbildung Durch die Weiterbildung sind gem. Anlage 1 der Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer [...] EWR-Bürgern durch Eintragung des Codes 95 bei der jeweiligen Führerscheinklasse ersichtlich. Grundqualifikationsprüfung Berufskraftfahrer, denen nach dem 09.09.2008 erstmals eine Lenkberechtigung der Klasse
Links: Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 1 Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 2 Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols 3 Bildtext Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte [...] (l.). Bildtext Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols_2: In Gols fand in Beisein von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l., hinten) die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue Mitte [...] Gols" statt. Bildtext Feierliche Grundsteinlegung für Neue Mitte Gols_3: In Gols fand in Beisein von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue Mitte Gols"
Technische Betriebsleiter DI Dr. Helmut Herlicska, der sich als Grundwasserexperte bereits seit vielen Jahre für die Belange des Grundwasserschutzes engagiert, meint dazu: „Wir versorgen unsere Bevölkerung mit [...] nachhaltiger Grundwasserschutz gewährleistet werden. Dies hat das zuständige Bundesministerium entsprechend verantwortungsvoll sicher zu stellen. Wir setzen uns für den Grundwasserschutz bereits seit Jahren [...] orger ein Recht darauf hat, dass seine für die nordburgenländische Bevölkerung genutzten Grundwasserressourcen durch (gesetzliche) Regelungen so zu schützen sind, dass der Nitratgrenzwert von 50mg/l nicht
wenn Familien freie Grundstücke für ihre Kinder und Enkelkinder mit einem Alter bis zu 45 Jahre aufheben. Im Zentrum der Baulandmobilisierung stehe, so Dorner, leistbare Grundstücke für junge Familien zu [...] LAbg. Elisabeth Böhm, erklärte, im Landesnorden sei es aufgrund der guten Anbindung an Wien und an Bratislava extrem schwierig, Baugrundstücke zu erwerben. In Neusiedl am See werden für Quadratmeter Bauland [...] Familien insgesamt sehr hoch. Aufgrund der hohen Teuerung in den vergangenen Jahren seien die Preise für Baumaterialen stark gestiegen. Daher gelte es, mit leistbaren Grundstücken junge Familien zu entlasten
Bauland Als Bemessungsgrundlage für die Baulandmobilisierungsabgabe gilt das Flächenausmaß sowie der Quadratmeterpreis. Dabei ist ein Prozentsatz von 0,5% bis 2,5%, gestaffelt nach Grundstücksgröße, von dem [...] pro Quadratmeter) für das jeweilige Grundstück. Um soziale Gerechtigkeit herzustellen, wurden im Gesetz Ausnahmen von der Abgabe festgelegt. Zum Beispiel sind Grundstücke für eigene Kinder bzw. Enkelkinder [...] haben, haben einen Anspruch auf ein Gemeindegrundstück zu dem vom Land festgelegten Maximalkaufpreis. Das Raumplanungsgesetz verpflichtet Gemeinden, Baulandgrundstücke zu diesem Preis für die Gemeindebürger
Themen Bauen/Wohnen GrundsteuerbefreiungGrundsteuerbefreiung Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung Die Grundsteuer ist eine Sachsteuer [...] Sachsteuer auf inländischen Grundbesitz. Sie wird auf Grund bundesgesetzlicher Regelung von den Gemeinden eingehoben, denen der Ertrag dieser Steuer auch zur Gänze zukommt. Für Neubauten von Eigenheimen, Wohnungen [...] Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung
einer unmittelbaren Gefährdung des Grundwassers in Österreich derzeit nicht auszugehen. Um auch weiterhin eine Übertragung des MKS-Virus durch verunreinigtes Grundwasser aus Ungarn ausschließen zu können [...] erfolgte demnach auf einem weitgehend dichten, lehmigen Untergrund, der eine Barriere zu dem in 30 Meter unter der Geländeoberkante anstehende Grundwasser bildet und dieses vor einer unmittelbaren Kontamination [...] Fließrichtung des Grundwassers von Nordwesten nach Südosten verläuft. Deshalb ist nach einer ersten Einschätzung des Landes derzeit von keiner unmittelbaren Gefährdung des Grundwassers in Österreich auszugehen
Gesetzgebung des Landes - insbesondere: Zusammensetzung des Landtags Grundsätze der Wahl des Landtags Wahl der Organe des Landtags Grundsätze für die Geschäftsordnung des Landtags Stellung der Mitglieder des [...] Bürgerinitiative und Bürgerbegutachtung; Auskunfts- und Beschwerderecht) grundsätzliche Regelung über das Amt der Landesregierung grundsätzliche Regelungen über die Gebarungskontrolle (insbesondere betreffend den [...] verschiedenen Landesgesetzen. Das Burgenland ist ein Gliedstaat der Republik Österreich. Die leitenden Grundsätze der Bundesverfassung, so im Wesentlichen das demokratische, das rechtsstaatliche, das bundesstaatliche