ihrer Obhut haben, nur dringend empfehlen. Wir unterstützen die Kurse der Rettungsorganisationen seitens des Landes mit einer Förderung.“ Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbund Burgenland: [...] Angeboten werden Erste Hilfe Kurse für Notfälle mit Kindern vom Arbeiter Samariterbund und dem Roten Kreuz. Diese sind als spezielle Ergänzung zum regulären Ausbildungsprogramm der Rettungsorganisationen [...] Hilfe zu leisten – all dies lernen Eltern, Erzieher, Großeltern und andere Interessierte in den ASB-Kursen Erste Hilfe bei Kindernotfällen.“ Johannes Huber, Leiter der Externen Ausbildung des ÖRK Burgenland:
der Gemeinden - für die Teilnehmer:innen, kostenlose E-Bike-Kurse - mit speziell geschulten ÖAMTC-Trainer:innen an. Die rund dreistündigen Kurse richten sich dabei gleichermaßen an Anfänger:innen, Wiede [...] nach langer Zeit wieder damit fahren möchte oder bereits Erfahrung hat. Infos zu den E-Bike-Kursen Die Kurse sind für Personen mit Wohnsitz im Burgenland kostenlos und werden vom Land Burgenland aus Mitteln [...] 01/71199- 21880, achim.brandstaetter(at)oeamtc.at Aktuelle Termine findet man unter: www.oeamtc.at/ebike-kurse . Der Weg zur Verkehrsberuhigung - Leitfaden für Gemeinden Der Leitfaden erläutert in kompakter Form
Warm-Up-Trainings können bei den Mobilitätsclubs ARBÖ und ÖAMTC wie auch Fahrschulen gemacht werden. „Die Kurse sind speziell für Motorradfahrerinnen und -fahrer nach der Winterpause konzipiert. Denn die Reflexe [...] sind, müssen rechtzeitig zum Start in die Motorradsaison auf den Straßen wieder geweckt werden. Die Kurse in den Fahrsicherheitszentren der Mobilitätsclubs wie auch in den burgenländischen Fahrschulen sind [...] die Motorradsaison sehr wichtig, deshalb sollten Biker jetzt die Gelegenheit nutzen und sich die Förderung für ein Fahrtraining abholen, damit die Zahl der Zweiradunfälle gesenkt wird.“ Das Verkehrsreferat
informiert über ihre berufliche Zukunft entschieden. Die Kurse werden von Nord bis Süd angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum [...] Zukunft treffen", ist Arbeitsmarktlandesrat Illedits von der Unterstützungsmaßnahme überzeugt. "Die Kurse unterstützen Jugendliche bei ihrem ersten Schritt auf den Arbeitsmarkt“, sagte Landesrat Christian [...] Landesrat Christian Illedits. Burgenlandweit wird das Projekt neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) umgesetzt. Wir legen sehr viel
Erwachsenenbildung Im Bereich der Erwachsenenbildung gibt es im Burgenland eine große Auswahl an Kursen. Die burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung, kurz BuKEB genannt, ist eine Kooperation von [...] unter www.bib-burgenland.at. Weiters bietet das Land Burgenland selbst einen Beratungsservice zur Förderung der Erwachsenenbildung an. Alle Infos dazu gibt es auf www.burgenland.at/themen/bildung/erwachs
wird, sondern auch Mischformen als solche ausgewiesen werden: Sogenannte „Blended Learning-Kurse“, also Kurse, die sowohl E-Learning als auch Präsenzeinheiten beinhalten, stellen die Zukunft der Erwac [...] nicht über (institutionsinterne) Lernplattformen verfügen, die Möglichkeit geboten werden, online Kurse anzulegen und so digitale Lernräume für ihre KundInnen zu schaffen. Projekt 3: Burgenländische We [...] - Weiterentwicklung Seit 2010 betreibt die BuKEB gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) eine internetbasierte Weiterbildungsdatenbank. Kernstück ist eine landesweite Suchfunktion
Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Bifeb-Kurse 2023 Bifeb-Kurse 2023 Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut für E [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheine kaufen Online-Shop Gutscheinpartner
ischen Themen. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über den Aus- und Fortbildungskalender des BVÖ. Leseakademie Im Frühjahr finden im Rahmen der Leseakademie Kurse zu den Themen Leseförderung, Literat [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheine kaufen Online-Shop Gutscheinpartner
ntrum hat seinen Sitz in Neutal WIFI Burgenland Zum Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland BFI Das Berufsförderungsinstitut hat in allen Bezirken Geschäftsstellen ABZ Österreich [...] beschäftigt sich hauptsächlich mit Ausbildung von jungen Frauen IBIS ACAM Auch IBIS ACAM veranstaltet Kurse im Burgenland DIALOG Dialog arbeitet im Bereich der Beratung, Supervision, Coaching, Mediation Jugend [...] stände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
bezogene oder nachweislich widmungswidrig verwendete Förderung ist zurück zu erstatten. Nähere Bestimmungen über die Gewährung bzw. Durchführung der Förderung sind dem Burgenländischen Seniorengesetz 2002 zu [...] Seniorenförderung Das Burgenländische Seniorengesetz 2002 ermöglicht und regelt die verstärkte Förderung von Senior*innenvereinigungen sowie von speziellen Projekten für die ältere Generation. Allgemeine [...] Mindestanzahl an Mitgliedern aufweisen. Nähere Bestimmungen über die Gewährung bzw. Durchführung der Förderung sind dem Burgenländischen Seniorengesetz 2002 zu entnehmen. Besondere Senior*innenförderung gemäß