Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 312 Treffer.

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

tsstudie zu 100 % Bio im Burgenland soll neue Wege aufzeigen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Start Bio-Wende_1 Start Bio-Wende_2 Bildtext Start-Bio-Wende_1 & _2: Land [...] sagen, dass Bio bei uns angekommen ist. Dass wir uns in den verschiedensten Sparten darum kümmern werden, dass wir diese Bio-Wende Schritt für Schritt umsetzen werden – hin zu 100 Prozent Bio“, so Eisenkopf [...] Eisenkopf. Die 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio im Überblick Fördern statt fordern . Mit einer gezielten Bio-Umstellungsförderung wollen wir die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50

Bio-Umfrage-Ergebnis: Für drei Viertel aller 1.551 Befragten ist Bio sehr wichtig oder wichtig

Relevanz:

wir auf diese biologische Lebensweise setzen, weil Bio ganz einfach für artgerechte Tierhaltung steht, Bio nachhaltig ist, Bio klimafreundlich ist und Bio natürlich auch unsere Natur schützt“, führte die [...] ist. 68 Prozent gaben an, sehr oft oder oft Bio-Lebensmittel zu kaufen. Frauen und Bio Auffallend sei bei der Auswertung gewesen, dass Frauen regionale und Bio-Lebensmittel wichtiger seien als Männern und [...] werden, sagte sie. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Umfrage_1 Bio-Umfrage_2 Bildtext Bio-Umfrage_1 & _2: Manfred Cadilek, Agrar-Experte des Landes und Landesrätin Mag.a

„Bio-Innovationspreis Burgenland“: Außergewöhnliche Projekte und Initiativen vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis Lafnitztaler u. Koch Bio-Innovationspreis-Lafnitztaler-Bauernspezialitaeten Bio-Innovationspreis-Biohof Koch Bildtext Bio-Innovationspreis Lafnitztaler [...] Astrid Eisenkopf bei der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Dorfscheune in Buchschachen. Die Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt [...] Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die COVID-Pandemie werden die Gewinner in diesem Jahr von LH-Stellvertreterin Mag

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

Das Burgenland soll zu einem Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Eine eigene Bio-Vermarktungsgenossenschaft, die heute von LH Hans Peter Doskozil und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf im Martinsschlössl in Do [...] Betriebe haben bisher die burgenländische Bio-Umstellungsprämie in Anspruch genommen „Die Biowende ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. Mit dem Start der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft erfolgt [...] Vorteil sei laut Hannes Anton auch, den Bio-Produzenten die Chance und auch Perspektive geben, etwas Neues zu produzieren. Im Burgenland gebe es aktuell 1.125 Bio-Betriebe, merkte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf

Bio-Innovationspreis an Naturhof Schranz.bio verliehen

Relevanz:

werden heuer in fünf Kategorien verliehen: Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht. Biowende im Burgenland Die Landesregierung [...] Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: Bio-Innovationspreis-LH-Stv.Eisenkopf Naturhof Schranz 1 Bio-Innovationspreis-LH-Stv.Eisenkopf Naturhof Schranz 2 Bildtext Bio-Innovationspreis-LH-Stv.Eisenkopf_Na [...] Burgenland Der Bio-Innovationspreis ist eine wichtige Initiative, um kreative Ideen, innovative Projekte, aber auch die Menschen, die dahinterstehen, vor den Vorhang zu holen. „Alle, die beim Bio-Innovationspreis

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

äch im Bio-Buschenschank der Familie Lehner in Gols heute, Mittwoch. Die Bio-Winzerfamilie Lehner betreibt neben ihrem Bio-Weingut den ersten Bio-Buschenschank im Burgenland und erhielt den Bio-Innova [...] der Bio-Buschenschank der Golser Winzerfamilie Lehner. Angeboten werden ausschließlich regionale Bio-Produkte, der Wein stammt aus dem Bio-Weingut der Familie. Der Buschenschank ist der erste Bio-Buschenschank [...] und wurde mit dem Bio-Innovationspreis in der Kategorie „Bio, das weitergeht“ ausgezeichnet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis Bio Buschenschank Lehner

Bio-Innovationspreis an die Bio-Bäckerei Ringhofer verliehen

Relevanz:

Burgenland Der Bio-Innovationspreis ist eine wichtige Initiative, um kreative Ideen, innovative Projekte, aber auch die Menschen, die dahinterstehen, vor den Vorhang zu holen. „Alle, die beim Bio-Innovationspreis [...] war die Bio-Umstellungsprämie", betont Eisenkopf. Der Anteil der Bioflächen sei so von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 180 Anträge eingereicht, 108 Betriebe suchten an und sind auf Bio umgestiegen [...] Millionen Euro ausbezahlt, Geld für mehr Bio, mehr Nachhaltigkeit und für mehr Fortschritt im Burgenland." Die Zahlen im Bezirk Oberwart Biobetriebe (lt. Invekos 2019): 155 Bio Austria Mitgliedsbetriebe per 31

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

werden heuer Preise verliehen: „Next Generation BIO“, „Naturhofphilosophie“, „Anerkennung Bioprodukt“, „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ und „Bio, das weitergeht“. „Die Biowende im Burgenland ist [...] Der Bio-Innovationspreis des Landes Burgenland in der Kategorie „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ wurde heute, Montag, verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptm [...] große Resonanz auf die Bio-Umstellungsförderung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis_Hon

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das große Bio-Fest

Relevanz:

komplett auf Bio ausgerichtet." Das Bio-Fest am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing wurde auch heuer gut angenommen. Am Samstag waren viele Besucher gekommen, um sich über Bio zu informieren [...] erklären." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BIO-Fest in Güssing_1 BIO-Fest in Güssing_2 Bildtext BIO-Fest in Güssing 1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (5.v.l.) und Bundesrat [...] Foto. Bildtext BIO-Fest in Güssing 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte), Geschäftsführer Ernst Trettler (BIO Austria Burgenland), Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Obmann Franz Traudtner (BIO Austria Burgenland

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

GreenTech BioCampus 4 GreenTech BioCampus 5 GreenTech BioCampus 6 GreenTech BioCampus 7 Bildtext GreenTech BioCampus 1 bis 7: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] GreenTech Bio Campus in Rahmen von Führungen zukünftig offenstehen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: GreenTech BioCampus 1 GreenTech BioCampus 2 GreenTech BioCampus 3 GreenTech [...] schaffen werden.“ Über das Bio-Landgut Esterhazy Eingebettet zwischen Leithagebirge und westlichem Schilfgürtel des Neusiedler Sees liegt das Bio-Landgut Esterhazy. Zentrum des Bio-Landguts ist der Seehof

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit