Initiative unseren Senioren ein Stück Lebensqualität und ist somit ein aktiver Beitrag für die Förderung der Region, den wir von Raiffeisen gerne unterstützen“, sagt Dr. Rudolf Könighofer, Generaldirektor
gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen [...] Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung
Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi
Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi
Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
wie das Anlegen von Lehmpfützen oder das Stehenlassen von Blühinseln am Hof gehören dazu, die zur Förderung der Biodiversität und dadurch auch der Schwalben führen. Es soll ein verlässliches Netzwerk an
fördert aktiv die Volksgruppenkultur im Land. Die Aufrechterhaltung der Grundstrukturen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Volksgruppenvereine
Markt zu gehen. Um diesen Weg erfolgreich zu beschreiten, braucht es meist Kapital (Investoren, Förderungen, etc.), einen Zugang zu Kunden (Vertriebspartner, eigener Online-Shop, Medienpräsenz) und Mentoren
Deutsch, Mathematik oder Englisch wählen. An den Nachmittagen folgen Interessens- und Begabungsförderungsworkshops. Auf dem Plan stehen die Schwerpunkte Kreativität, Ballspiele oder „try out“ – dabei werden
Infrastrukturlandesrat Dorner dazu: „Für einen Teilbereich dieser Überlegungen wurde bereits um EU-Förderungen angesucht. Hier hoffen wir auf eine baldige Entscheidung. In anderen Bereichen - Stichwort Zuleitung