einhalten. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte die nationale Impf-Hotline 0800 555 621. Wie lange wird der Impfschutz anhalten? Laut den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums sind folgende Zeitspannen
Burgenland: Zugang zu Beschäftigung für Arbeitsuchende und Nichterwerbstätige, einschließlich Langzeitarbeitsloser und arbeitsmarktferner Menschen, auch durch lokale Beschäftigungsinitiativen und die Förderung
Vorsitz könnte die Entsenderichtlinie abgeschlossen werden, bei deren Überarbeitung das Burgenland unlängst punkten konnte: Künftig sollen Arbeitskräfte, die zur Erbringung von Dienstleistungen etwa aus Ungarn
Grünflächen dürfen nur in Entfernung von mindestens 50 cm vom Nachbargrundstück errichtet werden, entlang von Fahrwegen hat die Entfernung mindestens 3 m von der Fahrwegmitte zu betragen. Ein geringerer
Gabler: Sigillata-Manufaktur Schwabmünchen II in Pannonien; Hicke: Spätröm. Körpergräber Rechnitz; Langmann: Zeugnis des frühen Christentums im Bgld.; Thomas: Bronz. Schafkopflampe Pinkafeld; Bielenin: S
gelegenen Wiesen. Das Schilfröhricht ist großteils aus ehemaligen Feuchtwiesen hervorgegangen, die längere Zeit nicht gemäht wurden. An das Schilfrohr schließen gürtelförmig Mähwiesen an, die etwas höher
personenbezogenen Daten werden vor dem Zugriff Nichtberechtigter gesichert gespeichert und nur so lange verarbeitet, als es zur Zweckerreichung notwendig ist, gesetzliche oder interne Aufbewahrungspflichten [...] at/datenschutz , oder an den Datenschutzbeauftragten des Landes (KPMG Security Services GmbH, Porzellangasse 51, 1090 Wien, E-Mail: post.datenschutzbeauftragter(at)bgld.gv.at wenden. Gerichtsstand & Rechtsweg
in Österreich voranzubringen. Sie sind gefordert, die Energieversorgung und die Infrastruktur langfristig klimafit, sicher und leistbar zu gestalten. Der Vortag gibt einen Überblick der Unterstützungsangebote [...] Klimarat der Bürger:innen stellt sich vor! Edith Siebenstich – Obfrau des Vereins Sechs Wochenenden lang beschäftigten sich zufällig ausgewählte Bürger*innen als "Klimarat" mit zentralen Zukunftsfragen und
Der 8. März ist Internationaler Frauentag – der Tag, der für den langen Kampf der Frauen für gleiche Teilhabe an einer gerechten Gesellschaft steht. „Es ist einerseits beeindruckend, was im Bereich der
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales