Südburgenland hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Namen des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen. Das Echo war überwältigend, der Andrang schon am Vormittag enorm. Zahlreiche [...] Leonhard wartet seit mehr als einem Jahr auf einen passenden Spender. „Ich bin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer und aller, die gekommen sind, um sich als Stammzellen- [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann (Mitte) vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“, Kaderanwärtern der 2. Ausbildungskompanie/HTS Bruckneudorf, PolizeischülerInnen und
Startseite Service Medienservice Newsletter Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe" Schulprojekt unterstützt "Streunerkatzenhilfe" Katzen gehören zu einem Bauernhof einfach dazu, werden sie ja als Mäuse- und [...] Tierärzte und nun auch Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing mit ihrem Schulprojekt „Streunerkatzenhilfe“ an: Streunerkatzen, zumeist Nachfahren von unkastrierten Hauskatzen mit Freigang, sind meist [...] aufgestellt – bereits Minuten später befand sich die erste Streunerkatze im Käfig und die Streunerkatzenhilfe startete: Tierarzt Klaus Fischl wurde kontaktiert – er ist einer der Veterinärmediziner, der
Investoren ab; aus der Marshallplanhilfe der USA zur Wiedererrichtung der kriegszerstörten Wirtschaft fallen dem Burgenland nur 0,33 % aller an die Republik Österreich geleisteten Hilfszahlungen zu. Fünf größere [...] mit dem Freisetzen Tausender nicht mehr benötigter Arbeitskräfte. Viele Burgenländer finden als Hilfskräfte im boomenden Bauwesen, vor allem in Wien, Beschäftigung. 1955 Der am 15. Mai in Wien unterzeichnete [...] Ausland. Die burgenländische Bevölkerung beweist in dieser Ausnahmesituation außergewöhnliche Hilfsbereitschaft. 1957 Der Bau des „Antifaschistischen Schutzwalles“, der den sowjetischen Machtbereich in Europa
zu optimieren und zusätzliche Projekte und Hilfestellungen zu ermöglichen - auf Initiative von Gabriele Arenberger der „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und [...] das Frauen- und Sozialhaus auf. Zusätzlich gibt es jetzt den neuen „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“, um diese zwei Einrichtungen [...] der KlientInnen in diesen zwei Sozialeinrichtungen sein. Als aktuelles Beispiel nannte sie das Sozialhilfe Grundsatzgesetz des Bundes, in dem die Höhe und die Bestimmungen der bedarfsorientierten Minde
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kultur Hilfspaket 1 Kultur Hilfspaket 2 Kultur Hilfspaket 3 Kultur Hilfspaket 4 Bildtext Kultur Hilfspaket 1, 2 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Mag [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent am 02. Juni 2020 auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Nicht nur große Festivals und kommerzielle Veranstalter seien [...] ersten Tranche wurde 2,2 Millionen Euro genehmigt, für Juni stehen nochmals 500.000 Euro an. Das Kulturhilfspaket des Landes löst damit Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie
Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) [...] einzigartigen Modell 20 neue Jobs. Betreiber und Partner des Landes am Standort Oberwart ist die Volkshilfe Burgenland, die Fachhochschule Burgenland begleitet das Projekt wissenschaftlich. Bis 2023 soll [...] on. Sie alle haben sich dieses Angebot des Sonnenmarkts verdient“, betonte Landtags- und Volkshilfepräsidentin Dunst. „In das Sonnencafé sollen sie erhobenen Hauptes kommen. Unser Ziel ist es, diesen Menschen
Einkommen zählen zum Beispiel: Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialunterstützung (früher Mindestsicherung), Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, Witwen-, Witwer- [...] Grundversorgungsleistungen Mitteilung vom Finanzamt über den Bezug der Familienbeihilfe Wie stellt man den Antrag auf Familienbeihilfe? Legen Sie Ihre Nachweise als Kopie bzw. Scan vor. Es sind keine Ori [...] selben Haushalt lebenden Kindes bzw. Kinder ist im Burgenland Das Kind bzw. die Kinder erhalten Familienbeihilfe. Ihr monatliches EInkommen darf bestimmte Grenzen nicht überschreiten: 1 Erwachsener + 1 Kind
Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung Aus- und Fortbildung Kindergartenpädagoge/Kindergartenpädagogin: Voraussetzung [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte webKIGA Verwaltungsprogramm webKIGA Verwaltungsprogramm Ziel des Projektes webKIGA war der Aufbau [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe wird die erstmalige Aufnahme der Bew [...] Formulare: Antrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar [...] junge LandwirtInnen und die vollwertige Berufsausbildung unterstützt. Die Anträge für die Existenzgründungsbeihilfe können bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was ist das Ziel dieser