Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Feinstaubstatistik 2019

Relevanz:

* bis 10.9.2019 Parndorf* Woppendorf* Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 MW-Typ TMW TMW TMW TMW TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 3 [...] hr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) zulässig Verlauf der Feinstaubbelastung 2019 (Die Uhrzeitangeben beziehen sich auf die Endzeit der Mittelwertte) Natur- und Umweltschutz Klima K [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs-

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

g aus einem Waldbewirtschaftungsplan oder einem gleichwertigen Instrument im Betrieb vor (z.B. Waldzertifizierung, Waldtypisierung, Einheitswertbescheid). Bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind Preisauskünfte [...] Reduktion von Kosten der Waldbrandbekämpfung. Vorbeugung von Folgerisiken durch Erosion, Lawinen, Hochwasser, Steinschlag und Schädlingskalamitäten. Generelle Vorsorge für ein klimabedingt steigendes Wal [...] Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Nationale Waldbrand-Risikobewertung (inkl. Datenbank, Geodatenportal), Monitoringprogramme (nach den europäischen Standards

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

für den Wert des Friedens zu vermitteln. Es ist wichtig, Kindern diese Werte von klein auf zu vermitteln und sie für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Das Buch ist eine wertvolle Botschaft [...] überzeugt, dass die Bildungseinrichtungen „von diesem wertvollen pädagogischen Angebot profitieren werden. Das Buch vermittelt in besonderer Weise Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Friedensbewusstsein [...] „Der Kranich und das DU“ erhalten Pädagoginnen und Pädagogen ein weiteres hochwertiges Instrument, um wichtige gesellschaftliche Werte kindgerecht zu vermitteln. „Der Kranich und das DU“ Der mit dem Andersen-Preis

Olivenöl aus dem Burgenland – zukunftsfitte Absatzmöglichkeit für heimische Produzent*innen

Relevanz:

r befassen sich seit 2016 mit dem Anbau von Olivenbäumen im Burgenland und der Produktion von hochwertigem Öl. Franz Günther und Sabine Haider setzten 2017 ihre ersten Olivenbäume. Landeshauptmann-Ste [...] "Olivia" auf biologischen Anbau setzen. Die Bio-Landwirtschaft nimmt im Burgenland einen großen Stellenwert ein. „Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind Themen, mit [...] ganz klar vorantreiben möchte, um den Burgenländer*innen gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin betonte abschließend, dass

LR Dorner: Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Kobersdorf

Relevanz:

365 Tage im Jahr im Einsatz, immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe erforderlich ist, und leisten hochprofessionelle Arbeit. Die Feuerwehren sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Land unverzichtbar [...] r. Umso wichtiger ist es, dass unsere Feuerwehrleute wie hier in Kobersdorf auf qualitativ hochwertige Ausrüstung zurückgreifen können“, unterstrich der Landesfeuerwehrreferent. Die Freiwillige Feuerwehr [...] ist immer auf sie Verlass und steht rasch zur Verfügung. Es geilt daher große Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr", so Tremmel. Und Kobersdorfs Feuerwehrkommandant Gerhard

Dankesfest auf Burg Schlaining für Einsatzkräfte im Hochwasserhilfsdienst

Relevanz:

Die extremen Regenfälle und die daraus resultierende Hochwasserkatastrophe, die ein hundertjähriges Hochwasserereignis weit überschritt, haben im Juni dieses Jahres Teile der Bevölkerung vor allem im [...] Helferinnen und Helfer am Freitag, den 19. Juli, zu einem Dankesfest auf Burg Schlaining ein. „Das Hochwasser und die Unmittelbarkeit, mit der die Hilfsarbeiten angelaufen sind, haben einmal mehr bewiesen [...] effiziente Reaktion ermöglicht. Die Einladung zum Fest auf Burg Schlaining soll als Geste der Wertschätzung des Landes für alle, die ihren Beitrag geleistet haben, verstanden werden“, erklärte Landeshauptmann

Amtfrauen und Amtmänner tagten in Mattersburg

Relevanz:

betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wenn man die Hochwassersituation der vergangenen Wochen betrachte, „dann war das schon bemerkenswert, was da geleistet wurde, weit über das Maß hinaus, was man [...] arbeitsreiche Wochen, beginnend bei der Vorbereitung und Durchführung der EU-Wahl bis hin zum jüngsten Hochwasser, das in einigen Bezirken Spuren der Verwüstung hinterließ. „Ich möchte besonders allen Amtfrauen

Seefestspiele Mörbisch 2024: „My Fair Lady – Das Musical / Themse trifft Neusiedler See: Bei den Seefestspielen Mörbisch entführt der Musical-Klassiker „My Fair Lady” 2024 ins pulsierende London 

Relevanz:

vielen Jahren stabil auf dem hervorragenden Mittelwert von 1,4 auf der Schulnotenskala. Die Bewertung von „Mamma Mia!“ im letzten Jahr erreichte sogar einen Mittelwert von 1,3. Und das Publikum traut den Se [...] Musical absolut zu. 61% der befragten BesucherInnen bewerten die Kompetenz und Glaubwürdigkeit der Seefestspiele mit sehr hoch, weitere 27% mit hoch ‐ im Jahr 2021 waren es noch 26% bzw. 24%. Die beiden

Gesundheit

Relevanz:

Rechenschaftsbericht 2022 Gesundheit GESUNDHEIT Gesundheit ist unser wertvollstes Gut Damit wohnortnahe, medizinisch hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung der burgenländischen Bevölkerung [...] bleibt, hat das Land Burgenland auch 2022 Rekordinvestitionen getätigt. Gesundheit hat einen hohen Stellenwert. Die Landesregierung hat im vergangenen Jahr knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung [...] , die direkt bei den Patientinnen und Patienten ankommt. In Oberwart wird beispielsweise eine vollwertige kardiologische Spezialeinheit inklusive Herzkatheter-Einheit aufgebaut, die ersten Stents wurden

Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf: Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges mit Kran

Relevanz:

der burgenländischen Feuerwehren, damit es dem allerhöchsten Standard entspricht. „Wir investieren, damit unsere Feuerwehrleute auf qualitativ hochwertige Ausrüstung zurückgreifen können“, sagte der Landesrat

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit