Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Großes Kunststipendium 2025 – Literatur und Darstellende Kunst: Das Land Burgenland vergibt jährlich zwei große Kunststipendien alternierend in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur bzw. Bildende Kunst [...] n 2025: Das Land Burgenland vergibt für ausgewählte Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Medienkunst und Musik zehn Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 [...] die mit je 12.000 Euro dotiert sind. 2025 gelangen die beiden Kunststipendien in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur zur Ausschreibung. Damit soll die Umsetzung der gesamten Vorbereitungs-,

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Die Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts [...] ausgebaut, die Klinik Gols wird im Herzen des Bezirks entstehen; Neuausrichtung der Pflege mit dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, das auf Vertrauenspersonen ausgeweitet wurde, und dem einzigartigen [...] die günstige Fixpreise für 20 Jahre garantiert; Flächendeckender öffentlicher Verkehr wurde neu aufgestellt; Erfolgsmodell „BAST“; Leistbares Wohnen mit Modell Mieteigentum wird ausgerollt, Wohnbauförderung;

Referat Kultur

Relevanz:

E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Förderungen in den Bereichen: Bildende Kunst Darstellende Kunst Literatur Musik Film Architektur Festspiele Bibliothekswesen Denkmalpflege Museen Volkskultur [...] und allgemeine Angelegenheiten der Volksgruppen Erhebung der Basisdaten im Volksgruppenbereich Erstellung des Kulturberichts Statistik im Kunst-, Kultur- und Festivalbereich Wettbewerbe im Kunst- und [...] 057-600/2090 Bildende Kunst, Arbeitsstipendien, Artist Mobility Marion Nasztl Telefon: 057-600/2347 Darstellende Kunst, Film, Literatur Mag. Christoph Gausch Telefon: 057-600/2128 Denkmalpflege, Architektur

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

europaweit als Vorbild genannt worden, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland geht mit seinem Anstellungsmodell für betreuende bzw. pflegende Angehörige, das jetzt auf weitere Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] einen neuen und überregional beachteten Weg. Auch bei der Pflegeausbildung ist mit dem Angebot der Anstellung für angehende Pflegefachkräfte ab dem ersten Ausbildungstag ein großer Attraktivierungsschub gelungen [...] Pflegepolitik in Österreich und darüber hinaus beizutragen. Dass burgenländische Projekte wie das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, unser Mindestlohn und der landeseigene Wohnbau auch in Brüssel auf offene

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

von 6. bis 12. Mai Sonderführungen zu dieser Ausstellung angeboten, die auch den Besuch der ehemaligen Synagoge von Schlaining mit der dortigen Ausstellung „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im [...] Gedenkprojekte erhalten alle burgenländischen Gemeinden jeweils ein Exemplar des Erinnerungsbuches. Ausstellungen und Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland anlässlich 80 Jahre Kriegsende Die Kulturbetriebe [...] Burgenland widmen sich in zahlreichen Veranstaltungsformaten dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Sonderausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ auf der Friedensburg Schlaining erzählt von Menschen

Herbstlese(n)

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Herbstlese(n) Herbstlese(n) In Kooperation mit dem BVÖ finden im Herbst wieder Fortbildungsveranstaltungen [...] Vortragenden Franz Lettner und Klaus Nowak vom Institut für Jugendliteratur sind wieder mit dabei und stellen die Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die belletristischen Neuerscheinungen werden [...] der BVÖ eine Aufzeichnung der Veranstaltungen online auf der E-Learning-Plattform zur Verfügung stellen. Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur Das Feld der Kinder-

Förderpreis für Bildende Kunst 2022

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] 2020 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Die aus der Jungsteinzeit stammende Venus von Draßburg stellt vermutlich den ältesten Akt aus dem Burgenland dar. Seither haben sich viele burgenländische Kün [...] der Aktkunst gewidmet. Das Kulturreferat lud Künstlerinnen und Künstler dazu ein, sich mit der Darstellung des nackten Körpers in den Sparten Malerei und Grafik auseinander zu setzen. An der Ausschreibung

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

vor einem dreiviertel Jahr den öffentlichen Verkehr im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die Umstellung hat innerhalb weniger Wochen gegriffen: Mittlerweile nutzen bis zu 400 Fahrgäste pro Tag [...] Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind es 325 Haltepunkte und Haltestellen, die vom BAST im Bezirk Mattersburg bedient werden. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner kündigte [...] jetzt reisen viele Gäste, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. „Es wird nun eine große Mobilität hergestellt, mit dem BAST ist sehr gut der Bedarf decken.“ Die Gemeinde werde mit den Verkehrsbetrieben Burgenland

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

h tatsächlich benötigte Hilfsgüter zu den Sammelstellen zu bringen. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft [...] werktags von 07 bis 17 Uhr an Samstagen von 08 bis 12 Uhr Die Hilfsgüter können zu folgenden Sammelstellen gebracht werden: Straßenmeisterei Frauenkirchen, Mönchhofer Straße 2, 7132 Frauenkirchen Stra [...] Güssing Straßenmeisterei Jennersdorf, Raxer Straße 4, 8380 Jennersdorf Infohotline : Für Anfragen (Sammelstellen, Hilfsgüter etc.) wurde die Hotline 0800 500 805 eingerichtet. Diese ist zu den Bürozeiten (Mo-Do

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

Heimatland Burgenland geehrt. Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter und Landtagsabgeordneter a.D. Mag. Franz Steindl durften die höchste Auszeichnung des [...] Burgenland zu vergeben hat, wurden Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter und Landtagsabgeordneter a.D. Mag. Franz Steindl geehrt. Darabos habe in verschiedenen [...] seiner Heimatgemeinde Purbach, als Landtagsabgeordneter und insbesondere in 15 Jahren als Landeshauptmannstellvertreter die burgenländische Politik mitgestaltet und als Wirtschaftsreferent, Feuerwehrreferent

  • «
  • ....
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit