Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

„Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt bereits zweimal abgesagten „Safety Tour“ im Vorjahr gestartete Initiative soll [...] goes to school“ erhielten alle Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen bis Anfang Mai zugestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Die Box ist österreichweit gleich, sie [...] gelöst sind, meldet die Schule per Mail dem Zivilschutzverband Burgenland, dass die Spielebox fertiggestellt ist. Nun wurden aus jedem Bezirk die Siegerklassen und der Hauptpreis gezogen: Als Hauptgewinner

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

Juli 2023 sollen die adaptierten Übungsunterlagen allen Kindergärten im Burgenland zur Verfügung gestellt werden. Durch regelmäßiges Zufußgehen können Kinder nicht nur ihren großen Bewegungsdrang ausleben [...] Übungsunterlagen. Ablauf der Aktion Nun können die geübten Kinder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Dafür kommt das KFV-Aktionsteam in die Kindergärten und führt die Checks auf spielerische Art und [...] welchem eine Verkehrssituation durch Zebrastreifenteppiche und Rutschautos im geschützten Raum nachgestellt wird. Hier können sie zeigen, wie man richtig eine Straße quert, indem sie den Blickkontakt zu

Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Trinkwasser muss besser geschützt werden!

Relevanz:

Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland eine Reihe konkreter Forderungen aufgestellt, die in einem Forderungskatalog zusammengestellt sind, und der Presseaussendung beiliegen (s.h. Beilage „Forderungskatalog [...] Onz vertreten wurde, vollinhaltlich rechtgegeben. Es wurde in dem europaweit geltenden Urteil festgestellt, dass sich ein öffentlicher Wasserversorger, genauso wie ein Einzelner oder eine Gemeinde als [...] Untersuchungen wird die laufende gute Qualität des abgegebenen Wassers garantiert. Gleichzeitig stellen uns Belastungen des Grundwassers, welche durch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bedingt sind

Rosa Jochmann-Preis geht an Christa Prets

Relevanz:

auf ein abgeschlossenes Sportstudium verweisen kann, Mitglied des Europäischen Parlaments. „Die Gleichstellung von Frauen ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen [...] gesellschaftlich benachteiligte Menschen und Gruppen ein. Der Einsatz für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter waren und sind ihr dabei stets wichtig – ob im Kampf gegen Frauen- und Kinderhandel [...] n der Europaparlament-Abgeordneten Prets, auf gemeinsame Tage zurück. Ehrenamt steht an oberster Stelle Prets habe sich für die Rechte der Frauen eingesetzt, egal auf welcher Ebene, verwies Eisenkopf auf

Emmerich Gärtner-Horvath bekam das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen - Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Firma Josef Horvath. Danach war er Filialleiter bei der Firma Mondo, ehe er bei der Firma Packard angestellt war. Landesrat Heinrich Dorner überreichte ihm am Samstagnachmittag im Zuge der Gedenkveranstaltung [...] Gedenkveranstaltung-Lackenbach (4) Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_1: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landesrat Heinrich Dorner und Christian Klippl (Obmann Kulturverein [...] Kranzniederlegung in Lackenbach Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner sowie Obmann Christian Klippl (hinten)

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT erhält. Die Mittel anderer öffentlicher Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode

Green Events

Relevanz:

Lebensmitteln von regionalen Produzenten über die Trennung des Mülls bis hin zu Zurverfügungstellung von Fahrradabstellplätzen. Daneben wird ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Mehr dazu Die Initiative [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Katastrophenwarnungen AT-Alert

Relevanz:

einige Parameter (Betriebssystem & Version, Hersteller, Hardware) dafür verantwortlich sind. Der Empfang von AT-Alert kann im Mobilfunkgerät in den Einstellungen (Android: „Sicherheit und Notfall“; Apple/iPhone: [...] Mobilfunkgerät registriert sich übrigens automatisch in einer Funkzelle, über die ein Netzempfang hergestellt wird. Der zentrale Verteiler einer Funkzelle kann dann in umgekehrter Richtung Warnmeldungen an [...] Textnachrichten. Bilder oder Karten werden nicht übertragen. Aktivierung von AT-Alert in den Einstellungen am Mobiltelefon Die Technologie zum Empfang von Cell Broadcast-Notfallwarnungen (AT-Alert) ist

Anna Carina Roth

Relevanz:

Kontaktabzug darauf zu belichten. Die Stellen, die die Sonne berührt, werden nach einigen Minuten blau. Nach dem Auswaschen der Chemie bleiben unbelichtete Stellen weiß. Fixiert wird das fotografische Bild [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] heute wird das spezielle Textildruckverfahren noch immer auf dieselbe Art wie vor hundert Jahren hergestellt. Die einzig verbleibende Blaudruckerei im Burgenland betreibt die Familie Koó. Diese feiert genauso

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

um gleiche Möglichkeiten für Roma und Sinti sicherzustellen und den Abbau von Vorurteilen und Rassismus weiterhin in den Mittelpunkt zu stellen. Land stellt sich der Verantwortung: Volksgruppenhaus wird [...] es jedoch weiterer Anstrengungen bedarf, um gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle Roma sicherzustellen. Daher appellierte er, dass man sich weiterhin verstärkt mit der Geschichte der Volksgruppe der [...] Burgenländer, Professor Rudolf Sarközi. "Dass Roma und Sinti in der heutigen Zeit die rechtliche Gleichstellung wie die anderen Volksgruppen haben, wäre ohne seinen Einsatz nicht möglich gewesen", sagte der

  • «
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit