Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 404 Treffer.

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

tungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing [...] – Durchwahl 4131 Fachbereich Sicherheit und Bürgerservice Aufgabenbereiche Identitätsdokumente Vereinsrecht Waffenrecht Schieß- und Sprengmittelwesen Pyrotechnik Präsenz- und Zivildienst Versammlungsrecht

33. Stadtfest lockte viele Gäste nach Neusiedl am See

Relevanz:

wichtige Funktion für die gesamte Region, als Bezirkshauptstadt sei es zusammen mit dem benachbarten Parndorf auch ein aufstrebendes Wirtschaftszentrum im Nordburgenland. „Mehr als die Hälfte der Ankünfte [...] so der Landeshauptmann. Er zeigte sich beeindruckt von der Organisation des Stadtfestes: „Dass ein Verein mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine solche Veranstaltung auf die Beine stellt, ist e [...] viel Unterhaltung für Jung und Alt. Die zahlreichen Aktivitäten der Neusiedler Gewerbetreibenden, Vereine und Winzer sorgen für einen bunten kulinarischen Mix und tragen ebenso wie das breitgefächerte kulturelle

Benutzung

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Bestände Standort Mattersburg (Hauptstandort) Sonderbestände des Landesverwaltung (u. a. Polizei – Vereine, Bauamt, Soziale Verwaltung, Archiv des Anschlusses des Burgenlandes an Österreich 1921) „Burgenland“ [...] Eisenstadt) Kreissekretariatsarchive Familien- und Herrschaftsarchive Schularchive Firmen- und Vereinsarchive Zeitgeschichtliche Sammlung Nachlässe (ausgenommen Sammlung Richnowsky) Sammlungen (u. a. Mikrofilme

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

bzw. Vorbereitungsarbeiten an den Radverbindungen von Pöttelsdorf Richtung Mattersburg, von Eisenhüttl nach Kukmirn und von Frankenau nach Strebersdorf. „Eine Verbesserung des Landesradnetzes kann nur erzielt [...] zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärte Christine Zopf-Renner

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Weintourismus-Obmann Oschep. Mit der Gründung des Vereins Weintourismus Burgenland wurde im heimischen Tourismus im Vorjahr eine neue Ära eingeläutet. Ziel des Vereins ist die Stärkung des heimischen Tourismus [...] des Landes. Die „Rot-Goldene Traube“ ist eine der Marketingmaßnahmen des im Vorjahr gegründeten Vereins Wein Tourismus Burgenland mit dem Ziel, das Burgenland verstärkt als Weinreisedestination zu verankern [...] noch ausgebaut. Dazu gehören zum einen die Schaffung von themenübergreifenden Angeboten durch den Verein Weintourismus Burgenland, TV-Werbekampagnen oder die Schaffung von Häusern des Weins, die den Gästen

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

der Restaurierung von historisch wertvollen Wandmalereifragmenten in der kath. Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Förderung der Volkshochschulen Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur [...] elementarpädagogischen Bildungswesen IN UMSETZUNG Denkmal in Deutsch Jahrndorf („Gedenkstätte GRENZE“) Synagogen Schlaining und Kobersdorf: umfassende Sanierung als Gedenk-, Veranstaltungs- und Museumsstätten [...] . Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege. Nun ist ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen, denn v

25 Jahre pro mente Burgenland

Relevanz:

betreut der Verein 204 Klientinnen und Klienten mit einem hochmotivierten Team von 136 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den vier Standorten Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf. „Unser Jubiläum [...] im Bereich der psychischen Gesundheit zurück. Seit dem 28. November 2000 steht der gemeinnützige Verein an der Seite von Menschen mit psychischen Erkrankungen und in seelischen Krisen, um sie zu begleiten [...] Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben zu begleiten. Die Arbeit und die Tätigkeiten des Vereins werden vom Motto „Das Schönste an pro mente ist das WIR“ geleitet. Mit nur neun Mitarbeiterinnen

Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] engagiert er sich in Vereinen und Schulen gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus. Seit 2022 ist Lutz Popper Mitglied des Programmbeirates der ehemaligen Synagoge Kobersdorf. Kultur & Wissenschaft [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen

Ahmed-Schedl

Relevanz:

Ahmed-Schedl lebt in Mattersburg und arbeitet als Lehrerin an der renommierten Modeschule im Schloss Hetzendorf, wo sie ihre Begeisterung für Mode und Design an die nächste Generation weitergibt. Doch ihre wahre [...] von der Kraft der Kreativität und von der Magie, die entsteht, wenn sich Leidenschaft und Technik vereinen. Ausstellungen 2022 und 2023 Vernissage Pink Ribbon Mattersburg 2023 Vernissage Galerie Christine [...] Prünner Mattersburg 2024 Ausstellung Schuhe in der Stadt Eisenstadt 2024 Vernissage “Filigran” Moschendorf 2025 Ausstellung „Fadenlauf“ in der Artbox im Kulturzentrum Mattersburg

Burgenländische Unterstützung ermöglichte Bau einer Grundschule in Nepal

Relevanz:

aufzutreiben. Im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann sowie des Obmanns der Naturfreunde Litzelsdorf, Thomas Hochwarter und des Naturfreunde Burgenland Vorsitzenden Thomas Lehner überreichte Goger [...] Besuches in ihrem Urlaub unterrichten. „Wir freuen uns, dass das Land Burgenland, der Naturfreunde Verein und viele Spender aus der Umgebung hier helfend tätig sein können und den Kindern in Nepal die Chance [...] Nepal Bildtext Dankesurkunde für Schulneubau in Neptal: Dr. Leonhard Schneemann, Naturfreunde Litzelsdorf Sektionsobmann Thomas Hochwarter, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Hans Goger, Vorsitzender

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit