Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Ragweed

Relevanz:

Festlegung einheitlicher Bekämpfungsgrundsätze wurde das Burgenländische Ragweed-Bekämpfungsgesetz – Bgld. RBG (LGBl. Nr. 58/2021) erlassen. Demnach sind Grundstückseigentümer:innen bzw. Verfügungsberechtigte [...] tigte verpflichtet, ein Grundstück durch aktive Maßnahmen in einem solchen Pflegezustand zu halten, dass dieses frei von Ragweed ist und dass eine Weiterverbreitung von Ragweed-Samen möglichst verhindert [...] Plattform www.ragweedfinder.at eingemeldet werden. Im Falle eines Ragweed-Auftretens werden Grundstückseigentümer:innen bzw. Verfügungsberechtigte aufgefordert, Maßnahmen zur Unterbindung der weiteren Entwicklung

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

1 des Burgenländischen Tourismusgesetzes 2021. Was ist die Berechnungsgrundlage für den Tourismusförderungsbeitrag? Die Berechnungsgrundlage ist der Nettojahresumsatz des zweitvorangegangenen Jahres (Summe [...] oben auf den Reiter "Beitragserklärungen". Hier sind sämtliche Beitragsjahre aufgelistet. Berechnungsgrundlagen / Abgabepflicht Ist meine Tätigkeit beitragspflichtig? Die Liste der beitragspflichtigen [...] Tourismusförderungsbeitrags? Sie finden Ihren Jahresumsatz bezeichnet als „Gesamtbetrag der Bemessungsgrundlage für Lieferungen und sonstige Leistungen“ auf Ihrem Umsatzsteuerbescheid oder Ihrer Umsatzs

Burgenland unterstützt innovative Unternehmen und visionäre Geschäftsideen im Technologiebereich

Relevanz:

innovativen Ansätzen, die grundsätzlich neu sind oder im Burgenland noch nicht realisiert worden sind – und so auch einen Mehrwert für unsere Region darstellen. Grundsätzlich sollen aber alle Innovationen [...] Betreuung durch die Innovationsmanager der Wirtschaftsagentur, verbunden mit dem Andocken von Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen an Einrichtungen im Bereich Forschung und Entwicklung. „Im besten Fall

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

nur erzielt werden, wenn alle zusammenarbeiten. Mein Dank geht an alle Grundeigentümerinnen und -eigentümer, die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, wie auch an die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen [...] Strang für mehr Radverkehr. Ich bedanke mich auf bei den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, die mit dem Verkauf der erforderlichen Grundstücke einen wichtigen Beitrag leisten.“ Neben der Verbesserung

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

durch den Abbau von Hindernissen in der gegenseitigen Kommunikation gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und [...] Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche Sprachvermittlung unter dem Aspekt der Erle [...] ng in lebensechten Situationen - Arbeitsblätter, Bildmaterialien, CD;Materialien zum theoret. Hintergrund (Mehr)-Sprachigkeitsbildung und Handlungsempfehlungen Modul 3 Lernmethod. Konzept mit Handlung

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

häufiger und stellen die gesamte Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen, Wasser in der Landschaft zu halten, wassersparende Anbaumethoden zu entwickeln, sowie [...] ftliche Kulturen aber auch für Tierversicherungen abzudecken. Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung im österreichischen Hagelversicherungs-Förderungsgesetz geleistet werden. Das [...] bereits in mehreren Ländern der EU verboten. Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden führt aufgrund fehlender Einstreu im Liegebereich zu lebensgefährlichen Erkrankungen der Tiere. Auch wenn das lang

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

viele Generationen, viele junge Menschen haben an der Kurzwiese den Grundstein für ihre berufliche Zukunft, ja sogar den Grundstein für ihr weiteres Leben gesetzt. Der Leitsatz war sowohl damals, als auch [...] merkte Bildungslandesrätin Winkler an. Was sich keinesfalls verändern darf, so Winkler, ist der Grundsatz, der zugleich das Leitbild des burgenländischen Bildungswesens ist, allen Kindern und Jugendlichen [...] beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen. Die Gesellschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen

Rollenbilder

Relevanz:

vom Land Burgenland geförderte Gründerinnen-Projekt erfolgreich mit Begleitung durch erfahrene Trainerinnen und Coaches ihr Unternehmen gegründet und damit einen Grundstein für wirtschaftliche Unabhängigkeit [...] vergibt in regelmäßigen Abständen einen Förderpreis für Bachelor-/Masterarbeiten, die Themen vor dem Hintergrund feministischer Ansätze betrachten bzw. feministische Ansätze oder Genderaspekte in die Arbeit [...] Stipendium Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

JusHAK Eisenstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

vielseitige Ausbildung ist der Grundstock für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Im Fall der JusHAK wird zum einen die kaufmännische Ausbildung ergänzt und zum anderen der Grundstock für ein JUS-Studium gelegt“ [...] von Wirtschaft und Recht bereits in der Oberstufe soll den Schülerinnen und Schülern ideale Grundvoraussetzungen sowohl für das Arbeitsleben als auch für eine weiterführende Ausbildung bringen. Bei der heutigen [...] JusHAK steht für eine wirtschaftliche Ausbildung mit einem juristischen Schwerpunkt und soll den Grundstein für ein Jus-Studium legen. Dazu Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Mit Beginn des Schuljahres

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Startseite Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Rechtliche Grundlagen LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2017 Ausgegeben am 6. April 2017 17. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung [...] Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird Auf Grund des § 4 des Burgenländischen Baugesetzes 1997, LGBl. Nr. 10/1998, in der Fassung des Gesetzes LGBl [...] sowie den zugezogenen Sachverständigen auf Verlangen die zur Überprüfung der Energieausweise und den zugrunde liegenden Berichten erforderlichen Auskünfte zu erteilen. (6) Die Landesregierung kann mit der

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit