Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Als Vertreter des Burgenlandes im Ausschuss der Regionen führt Landtagspräsident Christian Illedits schon vor dem offiziellen Start der Verhandlungen zur zukünftigen Förderkulisse intensive Gespräche auf
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
ungen die biologische Bienenhaltung mit € 25,- jährlich pro Bienenvolk gefördert. Dies gilt auch schon für die Umstellungszeit. Fördervoraussetzungen ÖPUL steht für "Österreichisches Programm zur Förderung
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Konsumenten mehr denn je geschätzt. Auf diesen Zug ist das Burgenland mit seinem Weg der Biowende schon längst aufgesprungen und somit Vorreiter, nämlich mit dem Ziel, das Burgenland Schritt für Schritt [...] ist, dass rund 90 Prozent der burgenländischen Kindergärten und Schulen die vorgegebene BIO-Quote schon erfüllen.“ Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Mit der Tatsache [...] umfangreich. Wir arbeiten kontinuierlich an der Umsetzung unseres Regierungsprogramms und konnten schon einiges umsetzen. Wir reagieren aber auch unabhängig vom Regierungsprogramm auf die Zeichen der Zeit
bereitstellen, verdeutlichen wir den Gedanken der Kampagne: Müll zu vermeiden bedeutet, die Natur zu schonen. Jeder gepflanzte Baum steht für neues, nachhaltiges Wachstum - Wer Müll vermeidet, schützt die Umwelt
und die Freude, mit der die Kinder ihre Bücher aussuchen und ihre Stempel sammeln, ist immer wieder schön zu sehen!" Die Aktion Lesesommer Burgenland hat sich seit 2017 etabliert und verfolgt das Ziel, V