amtlichen Kontrolle. Es werden die tierschutzgerechte Anlieferung der Tiere, sowie die möglichst schonende Schlachtung kontrolliert und die Fleischuntersuchung durchgeführt; dies erfolgt in den meisten Fällen
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Mitgliedstaaten und vor dem Europäischen Gerichtshof berufen können. Der Gerichtshof hat diese Rechte schon immer als allgemeine, auch für die Gemeinschaftsorgane geltende Grundsätze anerkannt. Die neuen Rechte
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
meinde. Die Voraussetzung der Eintragung in die Gemeinde-Wählerevidenz für Unionsbürger ist aber schon dann erfüllt, wenn sie spätestens am Stichtag einen Antrag gemäß § 3 Abs. 1 Z 4 dritter Satz des [...] de(n), welche die Wahlkarte ausgestellt hat, ist nicht möglich! Eine wahlberechtigte Person kann schon am vorgezogenen Wahltag, ihre Stimme abgeben. Zu diesem Zweck gibt es in jeder Gemeinde zumindest
Zillingtal Gemeinden Burgenland Mitte (Bezirk Oberpullendorf) [Inventar] Draßmarkt, Großwarasdorf, Horitschon, Karl, Kobersdorf, Lockenhaus, Lutzmannsburg, Mannersdorf, Markt St. Martin, Mitterpullendorf, [...] Rudersdorf, St. Katrein, St. Martin i. W., St. Michael, Schachendorf, Schandorf, Schmiedrait, Schönherrn, Schreibersdorf. Spitzzicken, Stadtschlaining, Stuben, Sulz, Sulzriegel, Siget in der Wart, Tauchen
gesellschaftspolitischen Entwicklung wird dieser laufend adaptiert. Zahlreiche Punkte daraus wurden schon umgesetzt, wie zum Beispiel die Gewaltschutzschulungen in der Akademie Burgenland, die Bewusstsei
mit Desinfektionsmittel rund um die Uhr ihre Flexibilität und Professionalität bewiesen. Wie auch schon während der COVID-Pandemie und zuletzt bei den Unwettern im vergangenen Sommer haben sie auch in dieser
wurde die Erstfassung der Malereien von RestauratorInnen – entsprechend dem Original - in einer schonenden Arbeitsweise freigelegt und größtenteils rekonstruiert und restauriert. Nicht vorgesehen ist allerdings
eröffnen und damit den Startschuss zur Erarbeitung der Strategie geben. „Wir bleiben dran und hoffen, schon im ersten Halbjahr 2022 die Gewaltpräventionsstrategie präsentieren zu dürfen“, wünscht sich die LH-Stv