Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] wichtigen Behördengänge zu behalten. Zudem finden Sie umfassende Informationen zu Service- und Infostellen des Landes Burgenland sowie zu zahlreichen Förderangeboten für Familien und Elternbildung. Als [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen
wurde heute, Donnerstag, von Landesrätin Daniela Winkler verliehen. Preisträger sind die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ für das Projekt „Sprachcafé“ und die Europäische Mittelschule Oberwart für das Projekt [...] Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Sieger der Kategorie „Frauenintegrationsarbeit“ ist die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ mit dem Projekt „Sprachcafé“ für Frauen mit nicht deutscher Muttersprache. Das Projekt [...] innerhalb kürzester Zeit eine Deutschförderklasse für aus der Ukraine geflüchtete Kinder auf die Beine gestellt. Damit wurde allen Schülerinnen und Schülern mit ungenügenden Deutschkenntnissen für 20 Wochenstunden
Vorgaben zur Rezertifizierung – diese gilt für weitere vier Jahre – mit Bravour erfüllen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte zur Rezertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche [...] n Markt St. Martin 2 Bildtext Rezertifizierung Kindergarten Markt St. Martin 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Jürgen Karall gratulierten den Kindergart
für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In
Schaffen burgenländischer bildender Künstlerinnen und Künstler beträgt 5.000 Euro. Bei dem neuaufgestellten Preis – dem ehemaligen Förderpreis für bildende Kunst – wurde Feedback der Kunstschaffenden [...] einer intensiven Vorbereitungsphase wurde ein Onlinetool implementiert, das eine umfangreiche Darstellung des Portfolios ermöglicht. In begründeten Ausnahmefällen werden Einreichungen auch analog angenommen [...] des eingereichten Portfolios im Hinblick auf die künstlerische Qualität, die Konsequenz in der Fragestellung und das erkennbare ausgeprägte, eigenständige Werk getroffen. Die Ausschreibung richtet sich somit
Juli, begonnen, die Fertigstellung ist für 29. November geplant. Der Kreisverkehr, der auch das Gelände des Umweltdienstes Burgenland besser erschließt, wird als Baustellenzufahrt beim Neubau des Land [...] jeweiligen Anbindungen der B63a, Zufahrt Messelände und Zufahrt UDB werden mit einer Betondecke hergestellt. Die Adaptierungsstraßen der Anbindungen B63a und Zufahrt Messelände werden in Asphaltbauweise [...] dem Spatenstich noch eine erfreuliche Meldung kundtun: "Die Vergabeverfahren bezüglich der Holzverladestelle sind abgeschlossen. Die Gleisbauarbeiten beginnen demnächst, die Verlegung von Oberwart nach
am letzten Teilstück der B61a im Bezirk Oberpullendorf. Der Landesrat betonte im Rahmen des Baustellenbesuchs, wie wichtig und wesentlich bei Straßenbauprojekten dieser Dimension die enge und partnerschaftliche [...] nunmehr von den Menschen voll mitgetragen wird.“ Für ihn, so Dorner, stehe daher auch immer an oberster Stelle, „gemeinsam vorzugehen und an einem Strang zu ziehen – ein Drüberfahren über die Anliegen der Bevölkerung [...] auf Österreichischer/Burgenländischer Seite. Die Kosten dafür betragen rund 4,2 Mio. Euro. Die Fertigstellung des letzten Abschnitts der Pullendorfer Straße erfolgt mit November 2019. Erfreut darüber zeigt
Entwicklungsstufen in Kindergärten und Volksschulen. Die Bücher werden heuer noch vorgestellt. Einen besonderen Stellenwert erfuhr die Digitalisierung in allen Schulstufen. Die Entwicklung der Robobox für [...] g des FH-Campus in Pinkafeld . Im Herbst wurde das neue Internat am Ceramico Campus in Stoob fertiggestellt. Der nachhaltige Neubau setzt neue Maßstäbe im Bildungsumfeld. Noch heuer wird mit dem Um- und [...] der Initiative „Musizieren an Mittelschulen“ den Schülerinnen und Schülern gratis zur Verfügung gestellt. Weitere Maßnahmen 2023: Tagesbetreuung wird an mehr als 75% der Schulen angeboten Start Projekt
für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In
Sicherheit einen sehr wichtigen Faktor darstelle. Im Rahmen der gesamten Bautätigkeiten des Landes nehme dieser Verkehrskontrollplatz eine nicht unwesentliche Stellung ein. Auch Landesrat Dorner bedankte [...] Verkehrsbeeinflussungsanlage. Die Gesamtkosten beliefen sich auf fünf Millionen Euro. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz zeigte sich von der raschen und professionellen Abwicklung dieses Inf [...] Nickelsdorf: Generalmajor Ernst Fischer, Christian Ebner (Geschäftsführer der ASFINAG), Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Landesrat Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor Martin Huber (v.l