Charity Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit im Land ein Zeichen gelebter [...] Burgenländerinnen und Burgenländer, die nach Unglücksfällen, Katastrophen, Krankheiten und Pandemien unverschuldet in Not geraten sind. Auch Jugendliche sollen in ihrer Entwicklung und ihrem Fortkommen gezielt
Erstmalig werden im heurigen Jahr Kinder und Jugendliche bis zur 8. Schulstufe ausgezeichnet. Hierzu können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine an einem kreativen Wettbewerb teilnehmen. Gesucht
Williams auf seinen Tourneen um die ganze Welt begleitet, Jerry Meehan. Der Sozialarbeiter bzw. Fachhochschuldozent Stefan Trenker hat diesen Deal als Manager der Band von Robbie Williams eingefädelt. Der B [...] Inhalt verrät Malentschi so viel, dass sie Tipps gibt, wie man Influencerin wird und wie sich das mit Schule und Ausbildung vereinbaren lässt. Sie spricht dabei aber auch über Sicherheit und Hass im Netz. Zum
Ländern vorfinanzierten COVID-19-Maßnahmen waren heute ebenso Thema wie die Weiterentwicklung der Fachhochschulen. Die FinanzreferentInnen richten dabei eine Forderung an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft [...] anzuheben. Weiters wird zur Absicherung der Qualität und zur Ausweitung der angewandten Forschung an Fachhochschulen, gefordert, eine nachhaltige wettbewerbsorientierte Forschungsfinanzierung von rund 25 Millionen
r Werner Friedl und Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, mit SchülerInnen der Volksschule Zurndorf bei den Feierlichkeiten zum 25-Jahr-Jubiläum des Windparks. Bildtext 25_Jahr
Lehrbetrieb an den landwirtschaftlichen Fachschulen langfristig abzusichern. Bei einer Vielzahl dieser Liegenschaften, traten das Land bzw. die landwirtschaftlichen Fachschulen bereits bisher als Pächter auf.
von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung
ans Im Jahr 2018 kam es zu einem massiven Umsatzeinbruch geschuldet einer temporären Schließung und eines Produktionsstopps. Eine Überschuldung des Unternehmens, drohende Schadenersatzforderungen und
ikerin und Kostümbildnerin. Studierte von 1994 bis 1998 bei Werner Liebmann an der Berliner Kunsthochschule Weißensee Malerei. 2000 Geburt ihres Sohnes. Lebt und arbeitet seit 2002 im Burgenland. 2006
die Reduktion von Siedlungs- und Gewerbeflächen bis 2030. Außerdem wurde in einem gemeinsamen Schulterschluss der Länder auch die erarbeitete Bodenstrategie, welche in den letzten zwei Jahren von Experten