3D-Druckdateien werden den Schulen zur Verfügung gestellt, somit kann jede einzelne Schule mit ihren 3D-Druckern einzelne Spiele der Logobox selbst herstellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] aus Wien, Christoph Wiederkehr, die Bildungsmesse. Als Schlusspunkt des anschließenden Rundgangs stellte die Landesrätin am Messestand des Bildungsministeriums mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz [...] Diese werden auf der Website www.logobox.at für den praktischen Einsatz in der Klasse zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung wird die Wirkung der Logobox auf das schlussfolgernde
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart begeistert. „Die unternehmerische Leistung und der zukunftsweisende Ansatz den PhytonIQ in Oberwart [...] diversen Online-Plattformen/Lieferdiensten wie www.markta.at , www.bauernlanden.at , etc. sowie bestellbar über den Phytoniqtaste-Webshop www.phytoniqtaste.com und direkt am Produktionsstandort in Oberwart [...] Bildtext PhytoniQ_ bis _3: Bauingenieur und Umweltwissenschaftler Martin Parapatits und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger
ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte weiters: „Der [...] rial. Bei den Goodie-Bags setzte das Land auf Stoffbeutel, bei den Labestationen kamen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg wurden die anfallenden [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Frauenlauf Mattersburg Bildtext Frauenlauf Mattersburg: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung des "Straßenlaufes über 7,8 km, Altersklasse 40". Bildquelle:
Eisenkopf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fordern, dass Gentechnikfreiheit auch in Zukunft sichergestellt sein muss. Bildquelle: Landesmedienservice [...] letzten Jahres hatten sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in einem offenen Brief an den Landwirtschaftskommissar und an die
Kellerwirtschaft, Obstbau, Ackerbau und Gemüsebau bekommen und dabei auch von den Schüler*innen hergestellte Produkte verkosten. „Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir die Öffentlichkeit auf die Möglichkeit [...] Besucher*innen beim Tag der offenen Tür in der LWFS wurden mit heißen Getränken empfangen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit LT-Präsident Robert Hergovich (3.v.r.) und prov. Schulleiter Erich Unger [...] mit Jungwein im Weinkeller der LWFS: v.l. die Kellermeister David Bauer und Jürgen Weber, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LT-Präsident Robert Hergovich und prov. Schulleiter Erich Unger. LWFS Tag
Bezug auf die Beurteilung von Geruchsimmissionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. [...] onen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren im Bereich der Nutztierhaltung zur Verfügung. Das Ziel dieser Studie ist die E [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Schlaining die Jugendkonferenz „Chancengerechtigkeit – Take your turn!“ statt. Bei der von der Koordinationsstelle Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland in Kooperation mit dem Referat Frauen [...] auch Eingang in die Diskussionen und den Alltag finden“, sagte Illedits. Vor dem Gesetz sei die Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich weit fortgeschritten, „im Alltag sieht es allerdings ganz anders [...] finanzielle Unterstützung von Weiterbildungs- und Ausbildungsmaßnahmen sollen den Jugendlichen Hilfestellung geben, ihre Potentiale zu erkennen und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Im Hinblick auf das
Bezug auf die Beurteilung von Geruchsimmissionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. [...] onen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren im Bereich der Nutztierhaltung zur Verfügung. Das Ziel dieser Studie ist die E [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Ansichtskarten hergestellt wurden. „Bei der Analyse der Texte war aber für mich besonders interessant, welche Funktionen diese frühen Ansichtskarten hatten, warum Ansichtskarten hergestellt, verschickt und [...] rund 1.700 Karten zur Verfügung, die zwischen 1897 und 1918 im Gebiet des heutigen Burgenlandes hergestellt, gesammelt und verschickt wurden. Das Landesarchiv hat in den letzten Jahren noch zusätzliche 900 [...] Medium touristischer Kommunikation, Dokumentationsmedium von Religionstourismus, Mittel der Selbstdarstellung, Dokumentationsmedium von tagesaktuellen Ereignissen, Medium zum Kontakthalten, Medium allgemeiner
wurde die Karte "Nein zu Gewalt - Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen" vorgestellt. Am Nachmittag folgt die Vorstellung der Broschüre "Gewalt an Kindern erkennen und handeln", danach die Präsentation [...] Präsentation der Fragebogenerhebung der 4c, weiters werden acht Klassenprojektergebnisse vorgestellt. Gewalt geht alle an, denn Gewalt gibt es überall. Das Projekt hat junge Erwachsene als Zielgruppe. Der Pro [...] steigt seit 2014 kontinuierlich an, wobei Österreich im Europavergleich traurigerweise an erster Stelle liegt. Der Anteil der männlichen Mordopfer beträgt weniger als die Hälfte. Die Täterinnen und Täter