Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

haften für Frauen hinzuweisen, gleichzeitig aber auch zentrale Schwerpunkte der Frauenpolitik vorzustellen: Gewaltschutz, Frauengesundheit, wirtschaftliche Unabhängigkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie [...] Burgenland 2030 bekennt sich die neue Regierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur Gleichstellung und Stärkung der Chancengerechtigkeit und wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Frauen. „Der Frauentag [...] n für Frauen, aber auch dafürsteht, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Von einer echten Gleichstellung sind wir noch weit entfernt“, betont die für Frauenangelegenheiten zuständige Landesrätin Daniela

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

ausgewogen und gleichförmig zu erfassen, werden seit 1975 Kulturpreise in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur Musik und Volkskultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung vergeben. 2022 wurde [...] PreisträgerInnen Kulturpreis des Landes Burgenland: Bildende Kunst: Prof.in Mag.a Ulrike Truger Darstellende Kunst: Ferry Janoska Literatur: Karin Ivancsics Musik: Prof. Stefan Kocsis Volkskultur: Dr. Sepp [...] Landeskulturpreis_Musik Landeskulturpreis_Bildende Kunst Landeskulturpreis_Literatur Landeskulturpreis_Darstellende Kunst Landeskulturpreis_Volkskultur Förderpreis für Bildende Kunst Preisverleihung_2022

Feststellung fischereiliche Eignung

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung über die fischereiliche Eignung und Vorbereitungskurse Termine zur Prüfung über die fischereiliche Eignung gemäß § 30 [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

die Beine gestellt, das Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz allen interessierten Schülerinnen und Schüler empfiehlt. „Das Bildungsland Burgenland steht für Qualität und Fortschritt. Dafür stellen wir die [...] Feuerwehren stellvertretend für 150 teilnehmende Vereine und Organisationen Stefan Weisz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz und Bezirksreferent für Technik in Oberwart, spricht stellvertretend für [...] seinen/ihren individuellen Lernbedürfnissen im Mittelpunkt. Ziel ist, durch leistungsdifferenzierte Aufgabenstellungen und unterschiedliche Schwierigkeitsstufen allen die beste Lernentwicklung zu ermöglichen und

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

dabei eine Vorreiterrolle ein: Schritt für Schritt erfolgt die Umstellung der landeseigenen Fuhrparks auf E-Mobilität. An allen Dienststellen des Landes wurde bereits eine entsprechende Basisinfrastruktur [...] Im Rahmen der Erstellung eines Regionalentwicklungskonzepts Neusiedlersee wird auch ein Managementplan umgesetzt. Der Plan für den Nationalpark wird im ersten Quartal 2021 fertig gestellt und im zweiten [...] Freigabe durch die EU im Landtag beschlossen werden. Mit der Energie Burgenland AG wird ein Konzept erstellt, das Lösungen für Gemeinden mit besonders hohem Anteil an Ölheizungen anbieten soll. Ausbau der

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

Vögel in der EU. Die Richtlinie legt besonderen Wert auf die Erhaltung oder gegebenenfalls Wiederherstellung der Lebensräume und die internationale Verantwortung bei der Erhaltung der Zugvögel. Prinzipiell [...] Artikel 9 können die Mitgliedsstaaten unter besonderen Voraussetzungen und wenn es "keine andere zufriedenstellende Lösung" gibt, auch Ausnahmen vom generellen Schutz gewähren. Dieser Artikel legt genau fest [...] sondern um eine Vorschlagsliste von nach internationalen Kriterien ausgewählten Vogelgebieten, erstellt von der Naturschutzorganisation BirdLife. Sie wird von EU-Kommission und EuGH als fachliche Grundlage

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

taaten verpflichtet, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren oder gegebenenfalls wieder herzustellen. Zu diesem Zweck sind für die in Anhang I der Richtlinie aufgelisteten Lebensraumtypen und für [...] gehandelt werden. Für jene Arten, die in Anhang V aufgelistet sind, kann durch Verwaltungsmaßnahmen sichergestellt werden, dass eine allfällige Nutzung mit einem günstigen Erhaltungszustand vereinbar ist. Anhang [...] sieht Ausnahmen vom Schutz vor, aber nur unter der Grundbedingung, dass es keine „anderweitige zufriedenstellende Lösung gibt“. Die Mitgliedsstaaten sind darüber hinaus verpflichtet, den Erhaltungszustand

Geschichte

Relevanz:

feierlich eröffnet. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Synagoge zählte die jüdische Bevölkerung 600 EinwohnerInnen, was 40% der GesamteinwohnerInnen darstellten. In den ersten drei Jahrzehnten des 20 [...] Dippelbaumdecke zwischen der Frauenempore und den Vorräumen wiederhergestellt werden. Die Synagogenfenster wurden im Jahr 2002 begutachtet. Es stellte sich heraus, dass dies zu den aufwendigsten Sanierungsmaßnahmen [...] im Jahr 1828 konnte mit 746 Personen mosaischen Glaubens die Höchstzahl an Gemeindemitgliedern festgestellt werden. Das gesellschaftliche jüdische Leben war vielfältig: Es gab eine Jeschiwa (Tora-Hochschule)

Friedensburg Schlaining

Relevanz:

des Lernens für Jung und Alt. Seit August 2021 beheimatet die Friedensburg Schlaining die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte", die in multimedialer Weise die 100-jährige [...] e Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser Ausstellung zum 100-jährigen Geburtstag stehen vor allem die Menschen. Die Sammlung erzählt die Erfolgsgeschichte vieler [...] packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten in den Mittelpunkt. Die Ausstellung bildet das Fundament für das „Haus der burgenländischen Geschichte“, das ab 2023 auf der Friedensburg

Radostics

Relevanz:

gebracht durch seinen subtilen, collagenartigen, subtraktiven Bildaufbau: Das Zumalen von Unwesentlichem stellt das Wesentliche in den Brennpunkt. Fertige Bilder im Kopf: Seit Jahren malt der Künstler aus Leidenschaft [...] Betrachter ein Gefühl der Harmonie und Zufriedenheit. Seine fertigen Bilder sieht er bereits in seiner Vorstellung. Der passionierte Burgenländer stammt aus Stoob im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz [...] etwas seltsam anmutende Name für ein Künstlerduo, das seit Jahren gemeinsam seine Werke zur Schau stellt. Wortspiel: Krebsler, so werden liebevoll die Bewohner von Oberpullendorf, Vorort des gleichnamigen

  • «
  • ....
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit