Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberwart" ergab 1039 Treffer.

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

behörden BH Oberwart Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär Referatsleitung MMag. Dr. Irene Schwartz Telefon: 057-600/4598 E-Mail: bh.oberwart(at)bgld.gv.at [...] Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Dazu präsentierte Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Alfred Kollar, dem Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), ein neues Vorzeige-Projekt der Siedlungsgenossenschaft im Bereich [...] Branchenmix zusammengebracht, es gibt Reihenhäuser, Startwohnungen sowie leistbares Wohnen.“ Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist seit 1964 Partner in Pinkafeld, wo nun zwei Drittel des Kasernenareals [...] errichten. OSG-Obmann Alfred Kollar wies auf die Initiative „Housing for all“ hin: „Für uns, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir der Bevölkerung leistbares

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesfeuerwehrtag_Oberwart Landesfeuerwehrtag2_Oberwart Bildtext Landesfeuerwehrtag_Oberwart: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich [...] Feuerwehr zu ihrer Arbeit und zur gelungenen zweiten Feuerwehrmesse des Burgenlandes in der Informhalle Oberwart", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. "Gratulation zur Leistungsstatistik. Es [...] andant Alois Kögl und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildtext Landesfeuerwehrtag2_Oberwart: Einzug mit der Landesfeuerwehrfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9

Reumann

Relevanz:

Ateliertür im Burgenland 2018 und 2019 INFORM Oberwart Ausstellung in der Galerie ARTtime in Udine (30.5.–11.6.2020) verschoben auf 2021 Ausstellung bei der INFORM Oberwart (2.–6.9.2020) verschoben auf 2021 Kunstform:

LH Doskozil tief betroffen über Ableben von Michael Racz

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben des Oberwarter Altbürgermeisters Michael Racz tief betroffen. „Mit Michael Racz verliert das Burgenland eine prägende Persönlichkeit und [...] Politiker mit Handschlagqualität, der in seinem Wirken großartige Leistungen für die Stadtgemeinde Oberwart und die gesamte Region erbracht hat. Michael Racz war ein Wegbereiter für die Bezirkshauptstadt

Österreich-Premiere: LH Doskozil holt neuesten OP-Roboter in die Klinik Oberwart

Relevanz:

Premiere in Österreich: Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausend Mal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci [...] Gesundheit Burgenland: „Wir freuen uns, dass wir dieses innovative Operationssystem in die Klinik Oberwart holen konnten. Es hebt die Eingriffe erneut auf ein vollkommen neues Level und verbessert die allgemeine [...] , Primarius Dr. Gottfried Pfleger, vor. Die Installation des neuesten OP-Roboters in der Klinik Oberwart erfolgte bereits. Einschulungen und die Inbetriebnahme sind für das erste Quartal 2025 geplant.

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Am Dienstagvormittag wurden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart alle Details zu den Spielen im Burgenland bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann Hans [...] (Special Olympics Österreich) Rede und Antwort. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die Segelbewerbe am Neusiedler [...] Ressourcen und Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die Bürgermeister der Austragungsorte, Georg Rosner (Oberwart), Kurt Maczek (Pinkafeld), Jürgen Dolesch (Stegersbach), Wolfgang Tauss (Großpetersdorf) und Wolfgang

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

es hier die Nostalgiebahn. Für Oberwart ist der Radweg touristisch sehr wichtig. Das eine schließt das andere aber nicht aus. Ich hoffe, dass die Bahn auch hier von Oberwart in Richtung Wien irgendwann wieder [...] der 7,150 Kilometer langen Verbindung zwischen den Gemeinden Oberschützen, Bad Tatzmannsdorf und Oberwart, wo bereits seit Juli eifrig gebaut wird. Zum anderen werden die Gemeinden Großpetersdorf, Hannersdorf [...] es auch dankend an. Der Radweg wird für Einheimische als auch Touristen sehr interessant sein." Oberwarts Bürgermeister, LAbg. Georg Rosner, erläutert: „Die Strecke wurde 1902 aus der Taufe gehoben und

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

auf die folgenden Links: Eröffnung Bibi-Messe-Oberwart_1 Eröffnung Bibi-Messe-Oberwart_2 Eröffnung Bibi-Messe-Oberwart_3 Bildtext Eröffnung-Bibi-Messe-Oberwart_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] se-Oberwart_2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (l.) und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) beim Stand der Landespolizeidirektion. Bildtext Eröffnung-Bibi-Messe-Oberwart_3:

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

nnen Daniela Kessler (Frauenberatungsstelle "Die Tür"), Julia Horvath (EMS Oberwart), Direktor Hans-Peter Wolf (EMS Oberwart) und Referatsleiterin Sanya Neinawaie (Referat Integration) (v.l.). Bildquelle [...] die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ für das Projekt „Sprachcafé“ und die Europäische Mittelschule Oberwart für das Projekt "Spannungen der Multikulturalität überwinden". Mit dem Preis sollen Personen, I [...] der Gesellschaft erreicht werden. In der Kategorie „Kinder- und Jugendintegration“ wurde die EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multikulturalität überwinden" ausgezeichnet. Im Rahmen des Projektes

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit