Wie das funktioniert und welche Werkzeuge und Methoden dabei zum Einsatz kommen können, zeigt unser neues Praxishandbuch für Gemeinden und allen, die mit und in Gemeinden arbeiten. Nutzen Sie das Buch ganz [...] Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. So entstehen ein ganzheitliches Bild der Gemeindezukunft und viele neue Ideen, die Schritt für Schritt mit Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen umgesetzt [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
Umsetzung. Die Erweiterung der EU wird deutliche Verbesserungen auch für Österreich bringen, da die neuen EU – Mitgliedsländer die EU – Vorschriften für Luftreinhaltung genauso wie Österreich umsetzen müssen [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
Kontrolle bestehender Otterabwehrzäune auf Effizienz. 4. Beratung der Teichwirte bei der Errichtung neuer und der Verbesserung bestehender Abwehrzäune. 5. Mitwirkung bei der Förderung der Otterabwehrzaunförderung [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
verbrauchen viel Brennmaterial, produzieren dabei viel Feinstaub und belasten Ihr Budget jedes Jahr aufs neue! Daher sollten sie ausgetauscht werden. Besonders empfehlenswert sind hocheffiziente Systeme, zb. [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
den Schüler:innen formulierten Ergebnisse werden in einer Deklaration zusammengefasst, die auch vom neu eingerichteten Klima-Expert:innenbeirat diskutiert werden wird. Deklaration - Kurzfassung Deklaration [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
Ein Verzicht auf die bequeme und billige Unkrautbekämpfung mit dem Herbizid stellt die Gemeinden vor neue Herausforderungen. Unkrautjäten in Handarbeit ist oftmals zu teuer und zeitaufwändig, daher haben [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
umzusetzen und dabei niemanden zurückzulasen die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen neue kreative Ideen zu entwickeln und Aufgaben zu priorisieren die Bürger:innen von Anfang an miteinzubeziehen [...] unterschiedlichen Gemeinden. So fand Austausch statt, der ein Voneinanderlernen möglich machte und neue Blickwinkel aufzeigte. Die teilnehmenden Gemeinden beschäftigten sich etwa intensiv mit den Themen [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
5-fachen Höhe der Jahresbetriebserhebungskosten begrenzt. Infoblatt Moderhinke AGES Moderhinke - neuer Ansatz in Diagnostik und Bekämpfung AGES Moderhinke Version Österreich_final from Burgenländische [...] Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter
2022 die Unionsliste wiederum erweitert. Um die prioritären Pfade der Einbringung und Ausbreitung der neu gelisteten Arten berücksichtigen zu können, ist der österrei-chische Aktionsplan innerhalb von drei [...] Bundesministerien und Institutionen auf Bundesebene mitgewirkt haben. Im Zuge der Erstellung wurde neuerlich auf die Erfahrung relevanter Stakeholder zurückgegriffen, die bereits jetzt mit dem Management [...] dem Garten – Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Gartengestaltung (Bundesforste) Neophyten - Neue Pflanzen im öffentlichen Raum – ein Ratgeber für Gemeinden (Natur im Garten) Bekämpfung invasiver
runden oder halbrunden Geburtstages nicht in Anspruch genommen haben, erhalten in fünf Jahren eine neuerliche Einladung zu den Burgenländischen Gesundheitstagen. Anreiz und Danke für Ihre Vorsorgeuntersuchung [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten