verschiedener Schilfkanäle, wie etwa in Rust oder im 3,5 Kilometer langen alten Purbacher Kanal. Wasserzuleitung bleibt im Fokus Neben dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer k [...] breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wird im Hintergrund mit Hochdruck weiter an der Wasserversorgung für die gesamte Region gearbeitet. „Als wichtigen Meilenstein der eigens eingerichteten Task [...] Unterzeichnung einer Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) zur „Sicherung der Wasserressourcen“ gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und dem fachlich zuständigen Bundesministerium. Es
suchen an den gewohnten Stellen nach Futter und Wasser. Viele Igel müssen aber weit laufen und nicht selten gefährliche Straßen queren, um Futter und Wasser zu finden. Als Insektenfresser ernähren sie sich [...] jedoch nach Möglichkeit immer mit Wasser, am besten im Igelfutterhaus, um Katzen abzuhalten. Hilfreich ist es, ganzjährig eine flache Schale mit frischem Trinkwasser bereitzustellen; so sind auch Igel
instandgesetzt. Durch diese Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Damit sollen ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel wieder reaktiviert [...] das Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Abteilung 5 (Baudirektion - Hauptreferat Wasserwirtschaft) - mit ungarischen Projektteilnehmern eng zusammen. Das Projekt „NeuBaSe“, das am 1. Mai 2024 [...] werden, so Supper. Ein präzises Monitoring bzw. der Aufbau von Simulationsmodellen zur Wasserqualitätsentwicklung werden mit „NeuBaSe“ ebenfalls umgesetzt. Visualisiert werden die entsprechenden Daten
etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst [...] Landesstraßen, Landesbrücken, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Produktion, Pflanzung und Pflege von Bäumen und Sträuchern Beschilderung und Markierung [...] etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst
etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst [...] Landesstraßen, Landesbrücken, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten [...] etc. Eigentümervertreter im Bereich der Landesstraßenverwaltung Pflege und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen und an Gewässern Mitarbeit bei Straßenplanungs- und Vermessungsarbeiten Winterdienst
Ramsar-Konvention ist ein Übereinkommen zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel. Sie wurde als erste der internationalen Naturschutz-Konventionen am 2. Februar 1971 [...] n weltweit, ihr Schwerpunkt und ihre Bedeutung sind mittlerweile weit über den Aspekt des Wasservogelschutzes hinausgegangen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, sind die Vertragsstaaten verpflichtet, i [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit
neue Brücke wird eine wesentlich größere Hochwasserabfuhrkapazität haben als das bisherige Bauwerk. Dadurch wird die Gemeinde Wulkaprodersdorf besser vor Hochwasser geschützt. Als Zeitraum für die Umsetzung [...] Umsetzung des Bauvorhabens wurde der Herbst gewählt, da zu dieser Jahreszeit die Hochwassergefahr am geringsten ist. Die neue Brücke soll bis Jahresende fertig gestellt sein. Während der Bauarbeiten ist eine
ung und Preisüberwachung; Lastverteilung; Gewässeraufsicht und Wassergütekontrolle, soweit es sich nicht um Bäderhygiene und Trinkwasser handelt; Angelegenheiten des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel; [...] Bodenschutz und Pflanzenschutz; Tierschutz, Tierzucht und Tierhaltung; Nahrungsmittelkontrolle; Trinkwassergüte; Veterinärwesen; Tierseuchenbekämpfung; Tierkörperverwertung; Tierärztliche Praxen und Hausapotheken;
sind weitreichend: Versiegelte Flächen heizen sich im Sommer stark auf, Regenwasser kann nicht versickern, die Gefahr von Hochwasser steigt. Gleichzeitig geht landwirtschaftlich wertvoller Boden verloren [...] von zwei Fußballfeldern versiegelt. Mit drastischen Auswirkungen für die Bevölkerung: erhöhte Hochwassergefahr bei Starkregen, die Entstehung von Hitzeinseln und der Verlust landwirtschaftlich wertvoller [...] heit gefährdet. „Boden ist ein unverzichtbares Gut. Jede entsiegelte Fläche verbessert die Wasserversickerung, kühlt die Umgebung und steigert so unmittelbar unsere Lebensqualität“, so Haider-Wallner.
mehr als ein reiner Wirtschaftsfaktor: Er hat günstigen Einfluss auf das Klima, reinigt Luft und Wasser, bietet Schutz und ist ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Für Erholungssuchende bietet [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden