Gründung des Pinkabluesfestivals in Eberau ( www.pinkabluesfestival.at ). 2015 Autor des Buches „System Schule – Warum die Reformen scheitern müssen“, ISBN 978-3-7357-5123-2
und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss Tabor T: 03329 43037 M: benno.doeller@kultur-burgenland.at
Siedlungen" . Stefan Horvath ist nach wie vor als Zeitzeuge in ganz Österreich unterwegs, um Schüler*innen die Geschichte der Roma näher zu bringen. Seine Bücher sind in der Edition lexliszt 12 erschienen
und Bildungslandschaft im Burgenland. Die rund 70 öffentlichen Bibliotheken sind der größte außerschulische Bildungsanbieter des Burgenlandes. Sie verstehen sich als Bildungszentren, Kulturzentren, so [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
weiblichen Akt, fast ein Torso, der, einer Karyatide ähnlich, die Welt in Form eines Balkens auf den Schultern trägt. Der linke, schmale Teil besteht aus drei Abbildungen aus der Kunstgeschichte: Rafael, Botticelli [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
werden, die Baumschulen Schiller und Scharl mit ihren vielen alten Sorten sind mit dabei. Die Vorbereitung des Apfelkulinariums 2025 sowie die begleitenden Vorträge und Führungen für Schulen und Erwachsene
it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
Juni 2025 zur Woche der Artenvielfalt – einem kostenfreien Naturerlebnisprogramm für Kindergärten, Schulen und Kinderkrippen. Die Aktionswoche ist Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts „Code MoRe – Common [...] Manual zur Landschaftsinterpretation, ein neues Freiluftklassenzimmer und ein internationaler Schüleraustausch. „Wir sind stolz, als Naturpark mit unserer Arbeit ein europäisches Leuchtturmprojekt mitgestalten
im Herbst soll das neue Ärztezentrum teilweise in Betrieb gehen. Das neue Ärztezentrum in der Schulstraße, hinter dem der in Güssing ansässige Unternehmer Anton Weinhofer mit seiner Familie steht, soll [...] adäquate medizinische Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen sicherstellen. „Der Standort in der Schulstraße hat großes Potenzial. Die verkehrstechnische Lage ist hervorragend. Neben ausreichend Parkmöglichkeiten