Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2810 Treffer.

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

die Vorzüge neuer Mobilitätsangebote wird geschaffen. Hier soll an betrieblichen, kommunalen und schulischen Mobilitätsmanagement gearbeitet werden. „Die Präsentation der Gesamtverkehrsstrategie 2021 ist [...] er öffentlicher Verkehr Straßenerhaltung Spezifische Themen, die genannt wurden, waren sichere Schulwege in Gemeinden, schnelle Direktverbindungen in Ballungszentren und der Wunsch nach einem lebendigen [...] komfortablen Infrastruktur mit verkehrsberuhigten Ortszentren und hoher Aufenthaltsqualität. Sichere Schulwege in der Gemeinde und ein lebendiges Ortszentrum waren in der Online-Umfrage zur GVS21 außerhalb der

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

durchzuführen. Allein im Projekt „Selbstwert+“ wurden an burgenländischen Schulen mehr als 400 junge Frauen und Mädchen in Workshops geschult und beraten. Beratungen seit 33 Jahren Der Verein Frauenservicestelle [...] Berufe begeistert werden. In den vergangenen Monaten konnte MonA-Net mit ihrer Mobi-Tour durch die Schulen 570 junge Frauen und Mädchen erreichen. Cornelia Deubler, Projektleiterin von FEMININA, unterstrich

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

Veredelungskursen, Vorträgen, Exkursionen und weiteren gemeinschaftlichen Aktionen für Erwachsene und Schulkinder angeboten wird, zum anderen private Gartenbesitzer*innen, die zwar motiviert seien, denen es aber [...] regionale Apfelsorten gesichert und verteilt werden, darunter viele Lokalsorten, die es in den Baumschulen nicht zu kaufen gibt. Die Sortenerhalter übernehmen je eine Sorte zur Pflege und Erhaltung und [...] der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt. Am Nachmittag gibt es ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Erwachsenenbildungseinrichtungen, wurde im schulischen Bereich ein neues Modell geschaffen – in Form einer Kooperation mit den HAS Pinkafeld und Frauenkirchen sowie der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe in [...] Mai 2020. Danach kann die gesamte Ausstellung auch extern zugebucht werden – etwa von Gemeinden, Schulen, Vereinen, Ärzten und sonstigen Institutionen. Infos dazu gibt es bei Bettina Erdt vom RMB unter

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert Polster, Leiter der Landessammlungen - wurde heute, Sonntag, das neue Kulturzentrum [...] Ausstellungsbereich, das Landesarchiv mit Büros, die Landesbibliothek, das Literaturhaus, die Volkshochschule, ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und eine Gastronomie. Das alte [...] Landhaus Alt, bleibt aber erhalten. In Summe (KBB, Amt der Bgld. Landesregierung, Literaturhaus, Volkshochschule) werden rund 25 Angestellte im KUZ Mattersburg beschäftigt sein. Ein burgenländisches Projekt:

Baumer

Relevanz:

16.05.1971 geb. Leoben/Steiermark 1990/1991 – 1992/93 Meisterschule für Malerei in Graz 1993 1993/94 – 1999 Studium an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Meisterklasse

Fratzl

Relevanz:

Elke Fratzl ist Südburgenländerin. Sie lebt und arbeitet in Pinkafeld und unterrichtet an einer Mittelschule Bildnerische Erziehung. „Malen ist mein Yoga“ Elke Fratzl lässt ihren Emotionen und ihrer Spontanität

Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team

Relevanz:

LSZ-Team Die Aufgaben der Landessicherheitszentrale nehmen zu und somit auch der Bedarf an fachlich geschultem Personal. Ab sofort verstärken fünf MitarbeiterInnen das Team der LSZ: Cosette Scheibstock. Martina

Gemeinsame Radfahrt - Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

des Eisernen Vorhangs ein. Eine Gruppe von rund 100 Radfahrerinnen und Radfahrern, darunter zwei Schulklassen, trafen sich in Siegendorf, um sich vom ehemaligen EU-Parlamentarier und Mitinitiator des Iron

Flugplätze

Relevanz:

verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit