Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

waren Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner. „Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs ist nicht als Wettkampf zu sehen. Vielmehr soll es für alle Schülerinnen und [...] Burgenland Extrem Tour ist aber auch ein Flaggschiff im ökologischen Sinne. So wurden die Veranstalter schon mehrfach für ihren Einsatz in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In all ihrem [...] klimafreundlicher Events aufgenommen! „Das ist für uns natürliche eine große Auszeichnung und auch eine schöne Bestätigung unserer Arbeit für einen gesunden und zukunftsreichen Planeten Erde! Es sind eben die

Paukenschlag: Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!

Relevanz:

die vielfältigen Ausdruckformen der Musik weiterentwickeln und „neu hören“ wollen. Ich freue mich schon auf alle Studierenden, mit denen wir gemeinsam diese Klangreise antreten werden – im Rahmen eines [...] Der genaue „Fahrplan“ dazu wurde in einem 6-jährigen Businessplan festgelegt. Außer Zweifel steht schon jetzt die hohe künstlerische Qualität der Einrichtung: Die Lehrenden sind als Musiker*innen und P [...] Kooperationen. Partner wie die Klassikstiftung Weimar oder die Liszt-Akademie in Budapest könnten schon bald mit der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland Leuchtturmprojekte in der Welt der Musik lancieren

Hohe Landesauszeichnung an große Winzerpersönlichkeiten vergeben

Relevanz:

iten haben mit ihrem Weitblick, mit kompromisslosem Qualitätsstreben und großem Innovationsgeist schon früh Maßstäbe gesetzt und das burgenländische ‚Weinwunder‘ mit ermöglicht. Die vier Winzer sind wichtige [...] gegen den Widerstand der Behörden eine Sondergenehmigung zur Auspflanzung von Cabernet Sauvignon. Schon früh etablierte er burgenländischen Wein in den besten Restaurants Österreichs. An der Entstehung [...] Verdienste um die Weiterentwicklung der kleinsten Weinbauregion des Burgenlandes gemacht, zum anderen schon in den 1980er-Jahren mit seinen Rotweinen für Furore gesorgt. Als einer der ersten hat auch er mit

Nachhaltig im Burgenland

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Nachhaltig im Burgenland Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz nehmen einen wichtigen Stellenwert [...] Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten [...] regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte Umwelt und ein nachhaltiges

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

bestmöglich, schon bald folgt mit der Burgenland-Card ein weiteres Angebot, das den Aufenthalt im Burgenland attraktiver macht.“ „Die Vision einer Nächtigungsmöglichkeit hatten wir schon lange, auch weil [...] Prozent-Teilhaber. Die Investitionen belaufen sich auf 2,5 Mio. Euro. „Ich gratuliere zu diesem schönen Projekt direkt am Tor zur Weinidylle. Übernachten direkt am Weinberg ist ein besonderes Erlebnis [...] LH Hans Peter Doskozil, Ronald Gollatz. Bildtext Hannersbrg Chaletdorf Eröffnung_4: Genießen die schöne Aussicht vom Hannersberg. V.l. Anna Malinovic, Leo Hillinger, Ronald Gollatz, Tourismuschef Didi

Hofer

Relevanz:

Autor Norbert Silberbauer, prägen sollte. Auch sein Interesse für Malerei und Grafik zeigten sich schon damals. Nach erfolgreichem Abschluss ging er nach Wien und arbeitete als Angestellter. Seine erste [...] mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Pinkafeld. Sogar das Schibboleth „Biagamoasta“ kann er schon akzentfrei sagen. Von 2000 bis 2014 arbeitete er als Werbegestalter in Oberwart, seit 2015 ist er

Christian Kolonovits als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt

Relevanz:

Dienstag einstimmig in der Regierungssitzung auf Vorschlag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Schon 2022 habe sich die Nominierung von Christian Kolonovits als richtig erwiesen, so Landeshauptmann Hans [...] von Christian Kolonovits ist ein logischer Schritt. Einerseits hat seine Arbeit im ORF-Stiftungsrat schon bisher große Anerkennung gefunden, als engagierter Vertreter der Kultur, der Volksgruppen und der

Serient

Relevanz:

Wien, der Künstler arbeitet in Rohr im Burgenland und in Wien. Beginn des Zyklus „Das Irrsein hat schon begonnen“ in Eitempera und des großen Ölbilderzyklus „Ikonen des 20.Jahrhundert“, mit Metallfassungen [...] und Rundfunksendungen. Zitat Serient : „Die Erkenntnis von der Verantwortung für die Zukunft war schon Ende der 60er Jahre Inhalt meiner künstlerischen Tätigkeit. Es entstanden die Votivbilder an die Zukunft

Überbrückungslösung gestartet: Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Relevanz:

zu jedem Zeitpunkt garantiert und schon jetzt auf ein neues Qualitätslevel gehoben“, unterstreicht Landeshauptmann Doskozil, der eine positive erste Bilanz zieht: „Schon die ersten beiden Tage haben gezeigt

LR Dorner: Aktion „We are heroes“ geht in die dritte Runde

Relevanz:

Zum dritten Mal findet heuer die Aktion „We are heroes“ statt. Als Dankeschön für ihren Einsatz lädt Landesrat Heinrich Dorner auch in diesem Jahr wieder alle jungen Mitglieder der burgenländischen Bl [...] ist es mir ein Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden danke zu sagen. Weil sie setzen sich schon in jungen Jahren für den Schutz der Bevölkerung ein und sie sind auch in Zukunft der Garant dafür

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit