zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das Land Burgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ entwickelt. Darin wurden 15 [...] rungsstrategie Burgenland“ sechs Ziele definiert. Sechs Ziele der „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ Lebensqualität verbessern: Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre [...] ategie Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: Digitalisierungsstrategie Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Digitalisierungsstrategie_Burgenland_1 Digit
unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . „Behalte die K.O.ntrolle“ – Kampagne des Landes Burgenland zum Thema K.O.-Tropfen Ob in der Bar, beim [...] Thema K.O.-Tropfen finden Sie hier. Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt Die Burgenländische Landesregierung bekennt sich klar zu einem gewaltfreien Burgenland. Um bereits an Punkten anzusetzen, bevor [...] soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erentinnen und Wirtschaftsreferenten-Konferenz auf Initiative des Vorsitzenden der Konferenz, Burgenlands Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, auch das Thema Digitalisierung eine übergeordnete [...] standort, schafft Arbeitsplätze und stellt sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben“, betont Burgenlands Wirtschaftslandesrat und Vorsitzender der Wirtschaftsreferentinnen und -referenten-Konferenz Dr
AQkA Karina Ringhofer (Hauptreferatsleiterin Gesellschaft, Land Burgenland) und Sanya Neinawaie (Integrationsbeauftragte Land Burgenland) sprechen über die Definition von Integration und den dazugehörigen [...] Hauptmann, dem Leiter des Referats Grundversorgung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung und erfahren wie Schutzsuchende im Burgenland versorgt werden. In Folge 6 unseres Integrationspodcasts unterhalten [...] schulpflichtige Kinder in burgenländischen Schulen aufgenommen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Hierzu befragen wir Franz Jeschko von der Bildungsdirektion für Burgenland. Dieses Mal beschäftigen
www.waldatlas.at Alles rund um KLAR!: KEM und KLAR! Regionen im Burgenland: www.burgenland.at/themen/klima/kem-und-klar-regionen-im-burgenland/ KLAR! Anpassungsmodellregionen: klar-anpassungsregionen.at/ [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] ct.umweltbundesamt.at/ Anpassung an den KLIMAWANDEL im BURGENLAND - Status quo, Aktivitäten und Empfehlungen Der im Auftrag des Landes Burgenland durch das Umweltbundesamt erstellte Bericht bietet einen
personenbezogenen Daten an Organe und Beauftragte des Landes Burgenland (insbesondere Interne Revision und Gebarungsprüfung), an den Burgenländischen Landes-Rechnungshof, den Rechnungshof des Bundes und an [...] wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Website des Landes Burgenland unter https://www.burgenland.at/datenschutz . Pflicht zur Einholung der datenschutzrechtlichen Einwilligungse [...] ht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkuns
durch die Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg-Projekt SMART Pannonia – ist bei der burgenländischen Bevölkerung auf enormes Interesse [...] 2018: Neusiedler See Card; Masterplan Radfahren Burgenland; Cross Border Rail Jahr 2017: Stadtbus Eisenstadt, Pedibus Mattersburg, „Schule macht green mobil!“ Jahr 2016: Energie Burgenland: E-Carsharing Jahr [...] ist im Burgenland so wie in Österreich das größte Klimaschutzproblem. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“. Der Gewinner ist Burgenlands erster
Startseite Politik Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Allgemeine Information - Landtagswahl 2025 Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 07. Oktober 2024 die Verordnung über die [...] ng, Wahltag und Stichtag Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 07. Oktober 2024 die Verordnung über die Ausschreibung der Wahl zum Burgenländischen Landtag beschlossen. Sie wurde [...] Rechtsvorschriften Auf die Wahl des Burgenländischen Landtages am 19. Jänner 2025 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr