kulturellen Vielfalt unseres Landes – basierend auf den Ergebnissen der österreichweiten Jugendstudie aus 2021 – auf.“ Mag.a Iris Zsótér, Vorsitzende des Volksgruppenbeirats für die ungarische Volksgruppe: „Mit
freiwillige Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren. Es gibt 17.712 Feuerwehrmitglieder (im Vergleich zu 2021 ist das eine Steigerung von 295 Mitgliedern), davon sind 1.817 Frauen. Es gibt 13.954 aktive Mitglieder
LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven
LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven
Herstellung meines fünften Kunst-Kataloges „Mein Glück – mein Leben – mein tiefstes Sein“, Arbeiten 2012 – 2021 (ISBN: 978-3-902609-10-6) Viele Skulpturen im öffentlichen Raum durch Teilnahme an Internationalen
Europe - dem größten transnationalen Forschungsförderungsprogramm der Welt mit einem Finanzrahmen (2021-2027) von 90,1 Mrd. EUR - auch eine reelle Chance für die Auslösung von Fördermitteln zu haben, bedürfe
StartUps bestmöglich weiterzuentwickeln. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, ergänzt: „Von 2021 bis 2024 gingen 252 Bewerbungen ein – insgesamt wurden 31 Start-ups betreut. Die Bewerbungsphase für
Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie aus dem Jahr 2021 wurde in den zentralen Punkten bereits jetzt zu 100 Prozent umgesetzt. Dieser Erfolgskurs in der
Bühnen Fuß. Das Multitalent – er ist Sänger, Fernsehmoderator, Kabarettist und Entertainer – übernahm 2021 die Generalintendanz der burgenländischen Musiktheater und ist damit verantwortlich für die Neupo
im gesamten bisherigen Jahr 2022 sogar über dem Durchschnitt der extrem umsatzstarken Jahre 2020 & 2021 (11,1%). Statistiken belegen auch, dass die Regalpreise bei Bio (+2,5%) heuer bisher deutlich weniger