Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5187 Treffer.

Auf neuem Parkett: BBC Nord Dragonz Eisenstadt erstmals in höchster Spielklasse

Relevanz:

anlässlich einer Baustellenbesichtigung im Sportzentrum Eisenstadt (v.l.). Bildtext Parkett Allsportzentrum_2: Landesrat Dorner, Obmann Knor und Bürgermeister Steiner bei der Baustellenbesichtigung (v.l.). Bildtext [...] Basketball, antreten können. Landesrat Heinrich Dorner überzeugte sich am Donnerstag bei einer Baustellenbesichtigung mit Bürgermeister Thomas Steiner und dem General Manager der Dragonz, Roland Knor, vom B [...] fortgeschritten das Projekt ist und wir gehen ja auch davon aus, dass alles termingerecht fertig wird“, stellte Landesrat Dorner fest. Sowohl für die Stadt als auch für das Land sei der Sport besonders wichtig:

1. Burgenländische Fußballerinnengala

Relevanz:

en, FC Südburgenland, SV St. Margarethen, SC Neusiedl am See und SC Bad Sauerbrunn. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gr [...] anzubieten. Den Schulen werden im Rahmen dieser Initiative Lehrer*innenwochenstunden zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen von der 1. bis zur 4. Klasse. Zahlreiche Schulen nutzen [...] der Gala begrüßen (v.l.): BFV-Präsident Günter Benkö, ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

etwa mit Fahrten zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und Discobus-Präsident Christian Illedits und Discobus-Obmann Thomas Hoffmann gemeinsam [...] Splashs genießen können“, sagt Reiseprofi Didi Tunkel von Splashline Travel. Sicherheit an oberster Stelle Zum Auftakt geht es im Rahmen des „Summer Splashs“ nach Lignano Sabbiadoro. Zwei Termine sind geplant [...] 7.2019 (3 Nächte, 245 Euro). Inkludiert sind die Anreise mit dem Discobus von verschiedenen Abfahrtsstellen im Burgenland, Hotel, all-inclusive Verpflegung und ein Summer Splash Unterhaltungsprogramm.

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

halten sich viele Wassersportler nicht daran, wie Rettungsorganisationen bei ihren Einsätzen am See feststellen mussten. Deshalb machte LH-Stv. Johann Tschürtz jetzt eine Aktion gestartet, um auf diese Verordnung [...] n_2 Bildtext Sicherheitsaktion_01: Christian Spuller (GF Landessicherheitszentrale), Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Gerold Stagl (Bürgermeister der Freistadt Rust) (v.l.). Bildtext [...] (Obmann Landessegelverband Burgenland), Reinhard Steiner (Abteilungsinspektor, Polizei), Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Christian Spuller (Geschäftsführer der Landessicherheitszentrale), Conrad

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Fördergegenstand wird auf eine breitere Basis gestellt und die Förderbeträge werden verdoppelt. Zudem können in Zukunft auch mehrere Anträge pro Wohneinheit gestellt werden. Und: Der Fördertopf wird um eine [...] sondern steht Unternehmen ganzjährig zur Verfügung. „Diese Ausweitung des ursprünglichen Ansatzes stellt sich jetzt als besonders wichtig heraus - weil nun in der Corona-Krise ein effektives Unterstütz [...] bei energieeffizienten Maßnahmen von 7.000 auf 14.000 Euro erhöht. Es sind nunmehr mehrere Antragstellungen pro Wohneinheit möglich – mit einer Deckelung von 10.000 bzw. 14.000. Euro. Die geänderten

LR Winkler überreichte "plus"-Zertifikate für Suchtprävention in der EMS Oberwart

Relevanz:

in Österreich ausgearbeitet und wird von den Fachstellen für Suchtprävention in den jeweiligen Bundesländern umgesetzt. Im Burgenland wird die Fachstelle vom Psychosozialen Dienst Burgenland (PSD) betrieben [...] Die Lehrkräfte werden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren von Expertinnen und Experten der Fachstelle für Suchtprävention über vier Jahre hinweg geschult (5 Unterrichtseinheiten pro Semester). Die [...] nager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland), MMag. Verena Magerl-Riedlger, Leiterin der Fachstelle Suchtprävention (PSD), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Direktor der EMS Oberwart, OSR

MonA Net

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Frauen & Mädchen Mädchen MonA Net MonA Net MonA-Net hilft Mädchen im Burgenland MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Das MonA-Net Team besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Relevanz:

Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2006“. Die in diesem Bericht dargestellten Emissionsdaten ersetzen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

Mit dem bevorstehenden Osterfest erinnert Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner daran, die geltenden Bestimmungen beim Abbrennen von Osterfeuern einzuhalten: „Das beliebte Brauchtum darf [...] den folgenden Link: LH-Stv. Anja Haider-Wallner Bildtext LH-Stv. Anja Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth

Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland eröffnet

Relevanz:

Bildungseinrichtung der Wirtschaft schlechthin. Mit der hochmodern ausgestatteten Zukunftswerkstatt stellen wir die Weichen für die kommenden Jahrzehnte und heben Aus- und Weiterbildung am WIFI auf ein noch [...] natürlich auch Lehrabschluss-, sowie Meister- und Befähigungsprüfungen seitens der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle in den Räumen statt.“ In die Umsetzung der Top-Ausbildungsstätte wurde über eine Million Euro [...] Bildtext EÖ_Zukunftswerkstatt_2: Christoph Blum (Spartenobmann Industrie), Manfred Gerger (Spartenobmann-Stellvertreter Industrie), Thomas Jestl (WIFI-Institutsleiter), Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann

  • «
  • ....
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit