Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Die Villa rustica von Antau

Relevanz:

betroffene Fläche im äußersten Norden der Anlage archäologisch untersucht. Dabei traten einige der bereits bei der Prospektion festgestellten Gebäudestrukturen zu Tage, wie die Reste eines Mauerfundaments [...] en Mauerfundaments mit mehreren Mauervorsprüngen. Die Zugehörigkeit zur Villenanlage wurde aber bereits nach Auswertung der Prospektionsergebnisse angezweifelt. Neben den Mauerstrukturen wurden weitere

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

„WasserREGIONAL“ Die Bundesland-Kategorie „WasserREGIONAL“ des Neptun Staatspreises für Wasser will breitenwirksam Wasser-Engagement auf regionaler Ebene sichtbar machen und würdigt das Engagement unterschiedlicher [...] Bundessieg, der mittels Online-Voting ermittelt wird. Das Online-Voting für den Neptun 2025 ist bereits beendet. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, dem 20. März – zwei Tage vor dem We

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

Bodenpflege und Humusaufbau zählen zu den zentralen Schwerpunkten im Betrieb von Franz Grötschl. Bereits seit 15 Jahren wird auf das Pflügen verzichtet. Zur Förderung der Bodengesundheit kommt ein eigens [...] Grötschl zeigen mit viel Engagement, wie man aus der Praxis heraus echte Lösungen entwickeln kann.“ Bereits für November plant die Landeshauptmann-Stellvertreterin das erste burgenländische Bodensymposium

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

in schwierigen Zeiten zusammenzustehen. In Kemeten gibt es Menschen, die anpacken, Ideen haben und bereit sind, Risiken einzugehen. Kemeten ist eine Gemeinde, die ihre 550-jährige Geschichte als Fundament [...] die zeigt, dass die burgenländische Erfolgsgeschichte weitergehen wird, getragen von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Marktgemeinde Kemeten ist nicht nur ein Erfolg für sich selbst

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

Fuß zu fassen. Das Jubiläum dieses vom AMS unterstützten arbeitsmarktpolitischen Projekts wurde am Freitag in den Geschäftsräumen feierlich begangen. „‘Mein Laden‘ ist für viele Menschen der Start in ein [...] profitiert von den Serviceleistungen“, hob Eisenkopf hervor. Im Rahmen des Projekts „Mein Laden“ wurden bereits rund 550 Langzeit-Arbeitssuchende im Projekt beschäftigt. Im Schnitt sind immer sechs Schlüssela

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

Jahren nehmen die Lehrkräfte an regelmäßigen Schulungssitzungen teil und erhalten eine Mappe mit vorbereiteten Unterrichtseinheiten. Die Lehrkräfte integrieren das Programm gezielt in den Unterricht, angepasst [...] ion.“ Im Jahr 2023 waren burgenlandweit 166 Lehrkräfte in einer „plus“- Schulung, für 2024 sind bereits drei neue Schulen angemeldet, die im Herbst mit dem Programm starten werden. Daniel Karacsonyi, Direktor

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

gewachsen. „Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in den kommenden Jahren, wie bereits in den vergangenen 150 Jahren, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen [...] April 1874, als die erste Hauptversammlung stattfand, die als offizielle Gründungssitzung gilt. Bereits damals konnte die Wehr über 80 Mitglieder verzeichnen, obwohl die Ausstattung mit lediglich zwei

Jubiläumsfeier: 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf und Auszeichnung zum Naturparkkindergarten

Relevanz:

Highlight des Festakts war die Verleihung des Zertifikats zum Naturparkkindergarten. „Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Erhalt [...] führt und ein nachhaltiges Naturpark-Bewusstsein schafft. Die Themen und Aktivitäten umfassen ein breites Spektrum: Von der Erforschung der Lebensräume über das Kennenlernen von Insekten und Waldtieren bis

Das Burgenland positioniert sich als Vorreiter für Innovation und Technologieentwicklung

Relevanz:

und Innovation bestimmen den Wohlstand einer Gesellschaft. Daher gilt es, auch das Burgenland als Vorreiter für Innovation und Technologieentwicklung zu positionieren“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard [...] jeglicher Art. Was beide Bereiche verbindet, ist die Handschlagqualität der Familie Gerdenitsch, die bereits in 2. Generation auf viele zufriedene Kundinnen und Kunden zurückblicken kann. Selbst bei der Ke

Lehrpfad „Norisch-pannonisches Hügelgräberfeld Rax“

Relevanz:

mit 72 erhaltenen Grabhügel eines der größten norisch-pannonischen Gräberfelder des Burgenlandes. Bereits seit dem 19. Jahrhundert bei der Bevölkerung bekannt, konnten im Zuge von archäologischen Ausgrabungen [...] Grabmonumente war vor allem bei der ansässigen keltischen Bevölkerung der frühen römischen Kaiserzeit verbreitet. Sie verbrannten ihre Verstorbenen gemeinsam mit verschiedenartigen Grabbeigaben auf einem Sch

  • «
  • ....
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit