Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

ist. Wir haben eine Empfehlung an die Bezirksverwaltungsbehörden ausgesprochen, künftig rigoros einzuschreiten und auch rasch eine Anzeige weiterzuleiten“. „Drogen im Straßenverkehr“ seien ein weiteres T [...] befähigen, Drogensymptome bei Lenkern leichter zu erkennen. 29 Verkehrstote habe es in diesem Jahr bereits gegeben. Eine genaue Unfallanalyse solle Aufschluss geben über die Ursachen und über künftige Sc

Regionen

Relevanz:

rund 45 Millionen Euro realisiert. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung oder in Vorbereitung. 2023 fiel der Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden [...] die Verringerung vorzeitiger Schulabbrüche und die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung bereit. Flankierend zu den EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen

Erste kulinarische Boten des Frühjahrs als perfekte Botschafter der pannonischen Küche

Relevanz:

aus Neufeld/Leitha, und Phillipp Drawitsch, „Restaurant Braunstein – Pauli’s Stuben“, aus Purbach zubereitet wurden. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland zum Bio-Land #1 zu machen. Das Land hat [...] Damit haben wir im Burgenland die Biowende eingeleitet. Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio schreitet voran. Der Startschuss wurde in den burgenländischen Krankenanstalten mit der Umstellung auf Bio-Milch

Der 4.000ste Güterweg-Kilometer am „Blaufränkischweg“

Relevanz:

“ Die Fahrstreifen des Spurweges in Horitschon sind jeweils 113 Zentimeter breit, der Mittelstreifen ist 75 Zentimeter breit. Der Neu- und Ausbau bzw. die Instandhaltung von Güterwegen sei ein wichtiger

Modernste Technik für Sicherheit am See und im Land

Relevanz:

der für den Bereich Sicherheit zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Freitag, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der LSZ, Christian Spuller, Leitstellenleiter Alexander Heller [...] Sturmwarnanlagen am Neusiedler See: Sie werden im kommenden Jahr auf moderne LED-Technologie umgerüstet. Bereits installiert sind Webcams an den LSZ-Standorten am See, durch die sich Wassersportler über die neue

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

erfolgreicher Einsatz für weitere EU-Mittel Umsetzung grenzüberschreitender Förderprogramme Umsetzung des Förderprogramms „REACT-EU“ Bereitstellung von zusätzlich 67 Millionen Euro durch nationale (Bund

Landesarchiv

Relevanz:

Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon Lesesaaldienst: 057-600/2357 Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12. Für

Landesbibliothek

Relevanz:

Mattersburg Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12. Anmeldung zum Newsletter

Lehrlingsförderungszuschuss

Relevanz:

etz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft zu sichern und entstehende Nachteile auszugleichen [...] Nationalen Aktionsplan für Beschäftigung sowie Teilnehmer*innen in Ausbildungsverhältnissen zur Vorbereitung einer Lehre Absolvent*innen von berufsbildenden mittleren Schulen und allgemeinbildenden höheren

Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Relevanz:

lt. Art.9 der DSGVO) Amtsstunden: Montag - Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Parteiverkehr Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr Anfahrtsplan Von Wien kommend (A3): Die Anfahrt erfolgt

  • «
  • ....
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit