Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Böhm Galmbos Schwarz Trobolowitsch

Relevanz:

Im Mittelpunkt steht der Junge Bernhard, der 1906 geboren wird und so schon alt genug ist, um den Krieg und dessen Folgen mitzuerleben. In didaktischer Form vermittelt der Kurzfilm die historischen Fakten

LR Dorner: Gedenkfeier für Roma und Sinti in Lackenbach wichtige Initiative gegen Geschichtsvergessenheit

Relevanz:

Landesrats besorgniserregenden Entwicklungen in Europa. „Wir sind fast 90 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs und der Bezwingung des Nazi-Regimes damit konfrontiert, dass jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger

LTP Hergovich: Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

g, Hass und Gewalt keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.“ Die gelte auch mit Blick auf die Kriege, Krisen und Konflikte der Gegenwart. Und es sei eine Aufgabe und Verantwortung, „die nicht endet“

LR Dorner: Feierliche Grundsteinlegung für „Neue Mitte Gols“

Relevanz:

Herzlich bedanken möchte er sich natürlich beim Kameradschaftsbund und beim Österreichischen Kriegsopferband, die von Beginn an Begleiter dieses Projektes waren. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Ortsteil Kalkgruben feierte sein 800-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Weltkriege brachten viel Not und Elend über die Bevölkerung. An die Gefallenen und Vermissten der Kriege erinnert das Kriegerdenkmal. Dieses wurde 1956 vom Künstler Rudolf Kedl errichtet. Nach 1921 entstand

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

Rückholung aller sowohl von den Nationalsozialisten beschlagnahmten als auch von der IKG Wien in der Nachkriegszeit leihweise übergebenen Archivalien. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Behindertenberatung

Relevanz:

), Fax: 01-71100/2237 E-Mail: office(at)behindertenanwalt.gv.at ; www.behindertenanwalt.gv.at Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV) für Wien, NÖ und Bgld 1080 Wien, Lange Gasse 53 Tel. 01/406 15 86

Einweihung des Mahnmals

Relevanz:

Bezirkshauptstadt des Landes. Das Massaker von Jennersdorf hat sich wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet. Opfer waren allesamt jüdische Zwangsarbeiter, die beim Bau des Südostwalls im Bereich

Lehner

Relevanz:

ng) Ausstellung „Woandershin | Einwandern – Auswandern“, Museum Hartberg „Von der Erfahrung des Krieges zur Praxis des Friedens“, Europäisch Museum für Frieden, Stadtschlaining 2019 Ausstellung „Stadt

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

von Herausforderungen. Vor allem die letzten drei Jahre waren wir aufgrund der Pandemie sowie des Krieges in der Ukraine sind Situationen, die wir uns vor drei Jahren noch nicht vorstellen konnten.“ Eisenkopf

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit